Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W2510120343> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 47 of
47
with 100 items per page.
- W2510120343 endingPage "51" @default.
- W2510120343 startingPage "41" @default.
- W2510120343 abstract "Zusammenfassung: Der Beitrag verdeutlicht die Bedeutung von wechselseitigen dyadischen Spiegelungs- und Resonanzprozessen zwischen Saugling und Bezugsperson fur die Entstehung eines fruhkindlichen Selbst. Die neurobiologische Basis interpersoneller Spiegelungs- und Resonanzprozesse, deren Bedeutung sich nicht nur auf die fruhe Kindheit erstreckt, bildet das System der Spiegelneurone („Mirror Neuron System“), wobei dem von William Hutchison entdeckten limbischen Spiegelsystem („Limbic Mirror System“) eine besondere Bedeutung zukommt. Jenseits der fruhen Kindheit bedienen sich Menschen, um sich gegenseitig intuitiv zu verstehen, des Systems der Spiegelneurone. Neurobiologische Grundlage fur die Fahigkeit des Menschen zum bewussten Perspektivwechsel sind im Stirnhirn, also im prafrontalen Cortex beheimatete Strukturen, welche innere Vorstellungen sowohl des Selbst als auch signifikanter Anderer kodieren. Wenn Menschen sich bewusst bemuhen, die innere Welt Anderer zu verstehen, werden immer auch Netzwerke aktiviert, die das innere Bild der eigenen Person gespeichert haben, ein als „Self-Projection“ bezeichneter Mechanismus. Das Stirnhirn beheimatet – neben den genannten Strukturen – neuronale Netzwerke, die als innerer Selbst-Beobachter fungieren und eine wesentliche Rolle fur gute Selbstfursorge spielen. Fur die psychotherapeutische Arbeit von Bedeutung sind Spiegelungs- und Resonanzprozesse zwischen Therapeut und Patient. Ebenso bedeutsam sind die Kommunikation des Therapeuten mit dem inneren Selbstbeobachter des Patienten, die Ermutigung zu guter Selbstfursorge und die Starkung des Selbst. Schlusselworter: Soziale Neurowissenschaften, Selbst, Spiegelneurone, Self-Projection, Mirroring (Spiegelung), Verstehen, Theory of Mind, Psyche, Psychotherapie, Social Brain, Resonanz, Selbstheilungskrafte" @default.
- W2510120343 created "2016-09-16" @default.
- W2510120343 creator A5020871386 @default.
- W2510120343 date "2016-07-28" @default.
- W2510120343 modified "2023-09-28" @default.
- W2510120343 title "Der Beitrag der „Sozialen Neurowissenschaften“ zum Verständnis der Psyche" @default.
- W2510120343 cites W1998849596 @default.
- W2510120343 cites W2005722908 @default.
- W2510120343 cites W2025642716 @default.
- W2510120343 cites W2032059426 @default.
- W2510120343 cites W2070123037 @default.
- W2510120343 cites W2083685563 @default.
- W2510120343 cites W2084319627 @default.
- W2510120343 cites W2097856972 @default.
- W2510120343 cites W2103551585 @default.
- W2510120343 cites W2116146623 @default.
- W2510120343 cites W2143916184 @default.
- W2510120343 cites W2143919010 @default.
- W2510120343 cites W2149595770 @default.
- W2510120343 cites W2162477151 @default.
- W2510120343 cites W2168903036 @default.
- W2510120343 cites W2345671421 @default.
- W2510120343 cites W2494102783 @default.
- W2510120343 cites W3003346063 @default.
- W2510120343 doi "https://doi.org/10.23668/psycharchives.3983" @default.
- W2510120343 hasPublicationYear "2016" @default.
- W2510120343 type Work @default.
- W2510120343 sameAs 2510120343 @default.
- W2510120343 citedByCount "1" @default.
- W2510120343 countsByYear W25101203432018 @default.
- W2510120343 crossrefType "journal-article" @default.
- W2510120343 hasAuthorship W2510120343A5020871386 @default.
- W2510120343 hasConcept C138885662 @default.
- W2510120343 hasConcept C15708023 @default.
- W2510120343 hasConceptScore W2510120343C138885662 @default.
- W2510120343 hasConceptScore W2510120343C15708023 @default.
- W2510120343 hasIssue "1" @default.
- W2510120343 hasLocation W25101203431 @default.
- W2510120343 hasOpenAccess W2510120343 @default.
- W2510120343 hasPrimaryLocation W25101203431 @default.
- W2510120343 hasVolume "6" @default.
- W2510120343 isParatext "false" @default.
- W2510120343 isRetracted "false" @default.
- W2510120343 magId "2510120343" @default.
- W2510120343 workType "article" @default.