Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W2524174923> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 38 of
38
with 100 items per page.
- W2524174923 endingPage "68" @default.
- W2524174923 startingPage "52" @default.
- W2524174923 abstract "Die bundesrepublikanische Soziologie hat im Unterschied zur angelsachsischen und frankophonen Welt von wenigen Ausnahmen abgesehen vornehmlich mit Unverstandnis und Irritation auf die inzwischen auch nicht mehr so ganz neue internationale Diskussion uber die ›Postmoderne‹ reagiert. Ihr eigenes akademisches Selbstverstandnis ist offenbar dermasen stark durch ein ›progressiv‹ entwicklungsgeschichtliches und universalistisches Konzept der Moderne gepragt, das sich selbst die neueren soziologischen Ansatze zu einer Theorie der ›reflexiven Modernisierung‹ immer noch in dem historisch vorgegebenen Bezugsrahmen einer nun ihrerseits bereits ›klassisch‹ gewordenen Industriegesellschaft bewegen, deren aktuelle Auflosungserscheinungen die soziologische Phantasie anregen, nicht aber die in den geistes- und kulturwissenschaftlichen Nachbardisziplinen bereits seit vielen Jahren intensiv gefuhrten Auseinandersetzungen uber das ›Altern‹ der Moderne, den damit verbundenen Plausibilitatsschwund der ›grosen Erzahlungen‹ und die Suche nach neuen philosophischen, asthetischen und literarischen Beschreibungsformen des gegenwartigen Zeitalters.1 Konsequenterweise sind es denn auch vornehmlich sozialstrukturelle Befunde wie der Ubergang von ›Gemeinschaft‹ zu ›Gesellschaft‹ im Sinne einer globalen Karriere des Modells der Marktvergesellschaftung und der Konkurrenzdemokratie, die zunehmende Ausdifferenzierung der Gesellschaft in funktionsspezifische Teilsysteme mit eigensinnigen Binnenregulativen, die fortschreitende Rationalisierung und Intellektualisierung dieser einzelnen ›Wertspharen‹ sowie die sich heute angeblich sogar noch zuspitzende Individualisierung der einzelnen Lebensentwurfe und Berufsschicksale, die im Vordergrund dieses zeitgenossischen soziologischen Modernitatsverstandnisses stehen und mit Verweis auf die entsprechenden Hauptwerke der Begrunder der modernen Soziologie wie Ferdinand Tonnies, Georg Sirnmel, Emile Durkheim und Max Weber auch in disziplingeschichtlicher Hinsicht als grundlegende und als solche nicht mehr weiter zu hinterfragende Erkenntnisbeitrage des eigenen Faches angesehen werden.2" @default.
- W2524174923 created "2016-10-07" @default.
- W2524174923 creator A5066786452 @default.
- W2524174923 date "1999-01-01" @default.
- W2524174923 modified "2023-09-25" @default.
- W2524174923 title "Zum Stellenwert der ästhetisch-literarischen Moderne in den kultursoziologischen Gegenwartsanalysen von Georg Simmel und Max Weber" @default.
- W2524174923 cites W2038928693 @default.
- W2524174923 cites W2086607086 @default.
- W2524174923 cites W2327911370 @default.
- W2524174923 cites W2528682540 @default.
- W2524174923 cites W82940130 @default.
- W2524174923 doi "https://doi.org/10.1007/978-3-476-05565-1_3" @default.
- W2524174923 hasPublicationYear "1999" @default.
- W2524174923 type Work @default.
- W2524174923 sameAs 2524174923 @default.
- W2524174923 citedByCount "4" @default.
- W2524174923 countsByYear W25241749232013 @default.
- W2524174923 countsByYear W25241749232015 @default.
- W2524174923 countsByYear W25241749232018 @default.
- W2524174923 crossrefType "book-chapter" @default.
- W2524174923 hasAuthorship W2524174923A5066786452 @default.
- W2524174923 hasBestOaLocation W25241749232 @default.
- W2524174923 hasConcept C138885662 @default.
- W2524174923 hasConcept C142362112 @default.
- W2524174923 hasConcept C15708023 @default.
- W2524174923 hasConceptScore W2524174923C138885662 @default.
- W2524174923 hasConceptScore W2524174923C142362112 @default.
- W2524174923 hasConceptScore W2524174923C15708023 @default.
- W2524174923 hasLocation W25241749231 @default.
- W2524174923 hasLocation W25241749232 @default.
- W2524174923 hasOpenAccess W2524174923 @default.
- W2524174923 hasPrimaryLocation W25241749231 @default.
- W2524174923 isParatext "false" @default.
- W2524174923 isRetracted "false" @default.
- W2524174923 magId "2524174923" @default.
- W2524174923 workType "book-chapter" @default.