Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W2528103376> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 34 of
34
with 100 items per page.
- W2528103376 abstract "Hintergrund: Kinder mit einer angeborenen beidseitigen Innenohrschwerhorigkeit haben Probleme mit der Wahrnehmung von Konsonanten aus dem Hochtonfrequenzbereich wie /s/ und /t/, insbesondere wenn sich diese am Wortende befinden. Wir sind der Frage nachgegangen, ob sich die gestorte Rezeption dieser Laute auf deren Produktion auswirkt. Methode: Mit 30 Kindern im Alter zwischen 3 und 4 Jahren (11 schwerhorige und 19 Kontrollkinder) wurde ein Benenntest durchgefuhrt. Im Zentrum standen dabei einfache auf /s/ und/oder /t/ auslautende Worter wie z. B. Haus, Stift oder Wurst. Im Rahmen einer Follow-up-Erhebung wurden die schwerhorigen Kinder im Alter zwischen 6 und 8 Jahren erneut getestet. Ergebnisse: Die schwerhorigen Kindern erzielten bei dem Benenntest signifikant schlechtere Ergebnisse als die normalhorenden Kontrollkinder. Sie hatten insgesamt grose Probleme damit, die Laute /s/ und /t/ als Teil eines Konsonantenclusters am Wortende zu bilden. Des Weiteren wurde deutlich, dass auch schwerhorige Kinder im Schulalter noch Schwierigkeiten in diesem Bereich haben konnen. Diskussion: Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass es einen Zusammenhang zwischen der beeintrachtigten Sprachperzeption innenohrschwerhoriger Kinder und Problemen bei der Produktion silbenfinaler koronaler Konsonanten aus dem Hochtonfrequenzbereich gibt." @default.
- W2528103376 created "2016-10-14" @default.
- W2528103376 creator A5001954776 @default.
- W2528103376 creator A5009016347 @default.
- W2528103376 creator A5025463240 @default.
- W2528103376 date "2016-10-04" @default.
- W2528103376 modified "2023-10-02" @default.
- W2528103376 title "Silbenstrukturelle Prozesse bei schwerhörigen Kindern" @default.
- W2528103376 doi "https://doi.org/10.1055/s-0041-103625" @default.
- W2528103376 hasPublicationYear "2016" @default.
- W2528103376 type Work @default.
- W2528103376 sameAs 2528103376 @default.
- W2528103376 citedByCount "0" @default.
- W2528103376 crossrefType "journal-article" @default.
- W2528103376 hasAuthorship W2528103376A5001954776 @default.
- W2528103376 hasAuthorship W2528103376A5009016347 @default.
- W2528103376 hasAuthorship W2528103376A5025463240 @default.
- W2528103376 hasConcept C142362112 @default.
- W2528103376 hasConcept C15708023 @default.
- W2528103376 hasConcept C15744967 @default.
- W2528103376 hasConcept C29456083 @default.
- W2528103376 hasConcept C71924100 @default.
- W2528103376 hasConceptScore W2528103376C142362112 @default.
- W2528103376 hasConceptScore W2528103376C15708023 @default.
- W2528103376 hasConceptScore W2528103376C15744967 @default.
- W2528103376 hasConceptScore W2528103376C29456083 @default.
- W2528103376 hasConceptScore W2528103376C71924100 @default.
- W2528103376 hasLocation W25281033761 @default.
- W2528103376 hasOpenAccess W2528103376 @default.
- W2528103376 hasPrimaryLocation W25281033761 @default.
- W2528103376 isParatext "false" @default.
- W2528103376 isRetracted "false" @default.
- W2528103376 magId "2528103376" @default.
- W2528103376 workType "article" @default.