Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W2529071726> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 31 of
31
with 100 items per page.
- W2529071726 abstract "Die Klagen uber Mangel und Miserfolge bei der Stimmbildung sind alt. Der Forscher erkennt, das unsere Vorstellungen von Ereignissen abhangig sind, deren Wahrnehmung letzten Endes auf systematischer Beobachtung beruht, und er fordert: Erst die Klarung mesbarer und vergleichbarer Merkmale macht eine erweiterte Sicht von Funktion und Leistung der menschlichen Stimme moglich, und nur dadurch sind Misbrauch und Verschleis des Stimmorgans in der Praxis des Singens und Miserfolge bei der Stimmbildung zu vermeiden. Die Erfindung des Kehlkopfspiegels durch Manuel GARCIA d. J. (1855) und die grundlegende physikalisch-akustische Klanganalyse durch Hermann v. HELMHOLTZ (1862), erganzt durch pneumo- und elektrographischen Untersuchungen nach der Jahrhundertwende, gewahrten den ersten Einblick in das Stimmgeschehen. Mit der Konstruktion der modernen elektrographischen Untersuchungsgerate (Pegelschreiber, Oszillograph, Frequenzfilter, Magnetophon, Computer) konnten weitere wissenschaftliche Untersuchungsergebnisse dazugewonnen werden, um eine Gesamtkonzeption des Stimmphanomens darzustellen. Es ist moglich geworden, auch die Prinzipien und Methoden der Stimmforschung grundlegend zu andern und auf das komplexe Stimmgeschehen einzurichten. Auch etwa physiologisch und emotional gesteuerte Bereiche konnen erfast werden, die sich bis jetzt der wissenschaftlichen Bemuhung um Aufklarung zu widersetzen schienen. Allerdings konnen Untersuchungsverfahren und Problemlosungen nie als endgultig bewertet werden." @default.
- W2529071726 created "2016-10-14" @default.
- W2529071726 creator A5071482413 @default.
- W2529071726 date "1998-01-01" @default.
- W2529071726 modified "2023-09-25" @default.
- W2529071726 title "Diagnose und Bildung der Stimme auf der Basis ihrer Funktionalen Strukturierung" @default.
- W2529071726 cites W1522656554 @default.
- W2529071726 cites W2016159774 @default.
- W2529071726 cites W2070026371 @default.
- W2529071726 doi "https://doi.org/10.1007/978-3-476-03744-2_8" @default.
- W2529071726 hasPublicationYear "1998" @default.
- W2529071726 type Work @default.
- W2529071726 sameAs 2529071726 @default.
- W2529071726 citedByCount "0" @default.
- W2529071726 crossrefType "book-chapter" @default.
- W2529071726 hasAuthorship W2529071726A5071482413 @default.
- W2529071726 hasConcept C138885662 @default.
- W2529071726 hasConcept C142362112 @default.
- W2529071726 hasConcept C15708023 @default.
- W2529071726 hasConcept C17744445 @default.
- W2529071726 hasConceptScore W2529071726C138885662 @default.
- W2529071726 hasConceptScore W2529071726C142362112 @default.
- W2529071726 hasConceptScore W2529071726C15708023 @default.
- W2529071726 hasConceptScore W2529071726C17744445 @default.
- W2529071726 hasLocation W25290717261 @default.
- W2529071726 hasOpenAccess W2529071726 @default.
- W2529071726 hasPrimaryLocation W25290717261 @default.
- W2529071726 isParatext "false" @default.
- W2529071726 isRetracted "false" @default.
- W2529071726 magId "2529071726" @default.
- W2529071726 workType "book-chapter" @default.