Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W2531732007> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 35 of
35
with 100 items per page.
- W2531732007 endingPage "1249" @default.
- W2531732007 startingPage "1238" @default.
- W2531732007 abstract "Im vorletzten Jabre haben Jelin, Rosenblatt & Brinn Untersuchungen uber die Beeinflussung der Antikorperbildung durch Blockade des retikuloendothelialen Systems angestellt und folgende Resultate angegeben. Bei den mit Trypanblau blockierten Kaninchen zeigte sich gegenuber den Kontrolltieren eine unbedeutende Hemmung der Aglutininproduktion und eine gewisse Titererhohung der komplementbindenden Stoffe gegen Rotzoder Coliantigen, wahrend bei den mit Pelikantusche behandelten Kaninchen sich den Kontrolltieren gegenuber eine Herabsetzung der Produktion sowohl der Agglutinine als auch der komplementbindenden Stoffe nachweisen liess. Mit dem Rotz-oder Coliantigen prufte Verfasser die obigen Versuche nach und kam zu folgenden Ergebnissen. Bei der Komplementbindungsreaktion beobachtete er nebenbei den Antikorpertiter nicht nur in einer bestimmten Antigenkonzentration, sondern wendete auch verschieden hohe Konzentrationen des Antigens an. Die Titer sind in den Tabellen mit dem hochsten Verdunnungsgrad des Serums bei der Bindungszone des Antigens angegeben. 1) Bei vorhergehender intravenoser Einverleibung von Pelikantuschelosung und darauffolgender Injektion von Rotz- oder Coliantigen wird bei den Kaninchen die Erzeugung von Agglutinin und von komplementbindenden Stoffen verhindert. 2) Aucb bei den vorher mit Trypanblau blockierten Kaninchen wird gegenuber den Kontrolltieren eine Hemmung der Produktion sowohl von Agglutinin als auch von komplementbindenden Stoffen beobachtet. 3) Deshalb kann man einen Parallelismus in der Hemmung der Produktion von Agglutinin und von komplementbindenden Stoffen bei beiden Blockaden beobachten. 4) Bei nachtraglicher Tusche- und Trypanblaublockade am 10. Tage nach erfolgter Rotz- oder Coliantigen-Einverleibung kann 24 Stunden nach der Farbstoffinjektion eine deutliche Titersteigerung der Agglutininne und komplementbindenden Stoffe nicht mehr beobachtet werden. Anhang: Vergleichende Beobachtungen der Prazipitintiter-Bestimmung nach der Uhlenhut'schen, Ogata'schen, Wassermann-Schutze'schen sowie der Komplementbindungsreaktion. Zur Titrierung des Prazipitins gebraucht man gewohnlich drei Methoden, die Uhlenhut'sche, Wassermann-Schutze'sche und die Komplementbindungsmethode. Gegenuber der Uhlenhut'schen Methode kann man nach der Wassermann-Schutze'scben, der Komplementbindungs- sowie der Ogata'schen Methode den Prazipitintiter absolut quantitativ bestimmen. In dieser Arbeit beobachtete Verfasser die quantitativen Verhaltnisse zwischen den Titern nach den letzten drei Methoden. Wenn der Prazipitintiter nach der Ogata'schen Methode mit 1:100 angegeben wird, erweist sich der Titer nach der Komplementbindungsmethode als 1:50 und nach der Wassermann-Schutze'schen Methode als 1 Einheit." @default.
- W2531732007 created "2016-10-21" @default.
- W2531732007 creator A5035640292 @default.
- W2531732007 date "1930-05-31" @default.
- W2531732007 modified "2023-09-24" @default.
- W2531732007 title "綱状織内被細胞填塞物質ニヨル免疫體産生ノ比較的研究 附. 沈降素測定法ノ比較ニ就テ" @default.
- W2531732007 hasPublicationYear "1930" @default.
- W2531732007 type Work @default.
- W2531732007 sameAs 2531732007 @default.
- W2531732007 citedByCount "0" @default.
- W2531732007 crossrefType "journal-article" @default.
- W2531732007 hasAuthorship W2531732007A5035640292 @default.
- W2531732007 hasConcept C138885662 @default.
- W2531732007 hasConcept C153911025 @default.
- W2531732007 hasConcept C185592680 @default.
- W2531732007 hasConcept C29456083 @default.
- W2531732007 hasConcept C71924100 @default.
- W2531732007 hasConcept C86803240 @default.
- W2531732007 hasConceptScore W2531732007C138885662 @default.
- W2531732007 hasConceptScore W2531732007C153911025 @default.
- W2531732007 hasConceptScore W2531732007C185592680 @default.
- W2531732007 hasConceptScore W2531732007C29456083 @default.
- W2531732007 hasConceptScore W2531732007C71924100 @default.
- W2531732007 hasConceptScore W2531732007C86803240 @default.
- W2531732007 hasIssue "5" @default.
- W2531732007 hasLocation W25317320071 @default.
- W2531732007 hasOpenAccess W2531732007 @default.
- W2531732007 hasPrimaryLocation W25317320071 @default.
- W2531732007 hasVolume "42" @default.
- W2531732007 isParatext "false" @default.
- W2531732007 isRetracted "false" @default.
- W2531732007 magId "2531732007" @default.
- W2531732007 workType "article" @default.