Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W2547362279> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 25 of
25
with 100 items per page.
- W2547362279 endingPage "76" @default.
- W2547362279 startingPage "1" @default.
- W2547362279 abstract "Der Erwerb von Sprachkenntnissen spielt im Europa der Aufklarung eine wesentliche und nicht zu unterschatzende Rolle vor allem fur beguterte und besitzburgerliche Schichten. Fur Sprachlehrer und Sprachdidaktiker ergab sich die Moglichkeit, an einem Markt mit ungeahnten Entwicklungschancen zu partizipieren. Manche ihrer Kurse, Kursmaterialien und Grammatiken richteten sich an die Kinder in den Konigshausern Europas; oftmals begehrte aber auch ein Bildungsburgertum, Sprachkompetenzen zu erwerben. Handel und kommerzielle Korrespondenz spielten eine Rolle, allerdings zeigen Subskriptionslisten auch einen hohen Anteil von Geistlichen und (sonstigen) Hochgebildeten, die ein reges und nachdruckliches Interesse an fremden Sprachen zeigen; auch der Genusswert des aktiven Pflegens von Fremdsprachenkenntnissen darf hierbei nicht ubersehen werden. Zudem wird der erwahnte Genusseffekt dadurch noch erhoht, dass ganze Nationalliteraturen mit dem (hinreichenden) Beherrschen einer Sprache zuganglich werden, denn auch wenn Ubersetzer manche Werke bereits in die Landessprache ubertragen haben, so bleiben viele Werke, Romane, Theaterstucke und Essays noch unubersetzt. Wesentliche Erkenntnisse und Modelle der Fremdsprachendidaktik, modern ausgedruckt, lagen im Europa der Aufklarung bereits vor; sie druckten sich in einer lernerfreundlichen Konzeption von Lehrwerken und Grammatiken aus, die im Fokus unserer Betrachtung stehen und auf Variablen wie Vorhandensein didaktischer Elemente uberpruft werden." @default.
- W2547362279 created "2016-11-11" @default.
- W2547362279 creator A5003972887 @default.
- W2547362279 date "2011-09-28" @default.
- W2547362279 modified "2023-09-23" @default.
- W2547362279 title "Sprachunterricht des Französischen im Europa der Aufklärungunter besonderer Berücksichtigung der Grammatiken, Lehrwerke und pädagogischer Schriften" @default.
- W2547362279 hasPublicationYear "2011" @default.
- W2547362279 type Work @default.
- W2547362279 sameAs 2547362279 @default.
- W2547362279 citedByCount "0" @default.
- W2547362279 crossrefType "dissertation" @default.
- W2547362279 hasAuthorship W2547362279A5003972887 @default.
- W2547362279 hasConcept C138885662 @default.
- W2547362279 hasConcept C15708023 @default.
- W2547362279 hasConceptScore W2547362279C138885662 @default.
- W2547362279 hasConceptScore W2547362279C15708023 @default.
- W2547362279 hasLocation W25473622791 @default.
- W2547362279 hasOpenAccess W2547362279 @default.
- W2547362279 hasPrimaryLocation W25473622791 @default.
- W2547362279 isParatext "false" @default.
- W2547362279 isRetracted "false" @default.
- W2547362279 magId "2547362279" @default.
- W2547362279 workType "dissertation" @default.