Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W2562603012> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 25 of
25
with 100 items per page.
- W2562603012 abstract "Interdisziplinaritat ist eine oft postulierte, aber selten praktizierte Wissenschaftsform. Fur eine moderne ist sie konstitutiv, kommt es doch zur Uberwindung des symptomatischen Nicht-Verhaltnisses (Mittelstrass) von Ethik und reiner Okonomik gerade auf eine methodische Vermittlung der disziplinaren Welt der okonomischen Sachrationalitat mit der so ganz anderen philosophischen Denkwelt der ethisch-praktischen Vernunft an. Diese konstitutive Problemstellung wird zunachst verfehlt von Ansatzen der Wirtschaftsethik, die sich damit begnugen, Moralitat bloss als ein ausserliches Korrektiv der okonomischen Sachlogik aufzufassen und normativ zu fordern, ohne sich auf das immanente Ethos der okonomischen Rationalitat einzulassen. Sie wird ebenso verfehlt von Ansatzen einer okonomischen Theorie der Moral, die nur deren okonomische Funktionalitat (Nutzlichkeit) analysieren, sich jedoch auf keinerlei normative Verbindlichkeiten einlassen wollen. Der im vorliegenden Beitrag vorgeschlagene integrative Ansatz von lasst sich durchaus auf die okonomische Sachlogik ein, dies jedoch in grundlagenkritischer Weise. Drei systematische Grenzen oder Defizite rein okonomischer Ansatze der werden sorgfaltig herausgearbeitet: ihre deontologische Lucke, die fehlende kritische Reflexion empirischer Praferenzen (methodologischer Individualismus) und der fehlende Blick fur die nicht-systemischen Voraussetzungen vernunftigen Wirtschaftens (Konfusion von strategischer und kommunikativer Rationalitat). Diese drei Momente - ein unverzichtbares deontologisches Minimalethos, die kritische Reflexion individueller Praferenzen und die Wiedereinbettung des okonomischen Systems in lebensweltliche Rationalitatsmuster einer freiheitlich-demokratischen Gesellschaft - konstituieren zugleich die normativen Voraussetzungen einer ethisch gehaltvollen, zeitgemassen Leitidee vernunftigen Wirtschaftens. Zum Schluss wird diskutiert, wie weit sich unter den strukturellen Bedingungen einer modernen Gesellschaft okonomische Rationalitat und Ethik uberhaupt vermitteln lassen (integrativer Ansatz von Wirtschaftsethik). Dabei wird ein differenzierter Standpunkt eingenommen, der einem relativ autonomen okonomischen System Raum lasst, die Kriterien seiner Funktionsrationalitat jedoch in einer umfassenderen sozialokonomischen Rationalitatsidee aufhebt: Es geht in der um die Begrundung einer neuen, ethikbewussten okonomischen Sachlichkeit.Direkt bestellbar auf der Website des Instituts fur Wirtschaftsethik: www.iwe.unisg.ch unter Schriften.Der Beitrag ist auch als Sammelbandbeitrag verfugbar unter dem Titel Wirtschaftsethik auf der Suche nach der verlorenen okonomischen Vernunft, in: Ulrich, P. (Hrsg.): Auf der Suche nach einer modernen Wirtschaftsethik. Lernschritte zu einer reflexiven Okonomie. St. Galler Beitrage zur Bd. 4, Bern/Stuttgart/Wien: Haupt 1990, S. 179-226." @default.
- W2562603012 created "2017-01-06" @default.
- W2562603012 creator A5048757462 @default.
- W2562603012 date "1990-07-05" @default.
- W2562603012 modified "2023-09-24" @default.
- W2562603012 title "Korrektive, funktionale oder grundlagenkritische Wirtschaftsethik? Leitideen zu einer ethikbewussten Ökonomie" @default.
- W2562603012 hasPublicationYear "1990" @default.
- W2562603012 type Work @default.
- W2562603012 sameAs 2562603012 @default.
- W2562603012 citedByCount "2" @default.
- W2562603012 crossrefType "journal-article" @default.
- W2562603012 hasAuthorship W2562603012A5048757462 @default.
- W2562603012 hasConcept C138885662 @default.
- W2562603012 hasConcept C15708023 @default.
- W2562603012 hasConcept C17744445 @default.
- W2562603012 hasConceptScore W2562603012C138885662 @default.
- W2562603012 hasConceptScore W2562603012C15708023 @default.
- W2562603012 hasConceptScore W2562603012C17744445 @default.
- W2562603012 hasLocation W25626030121 @default.
- W2562603012 hasOpenAccess W2562603012 @default.
- W2562603012 hasPrimaryLocation W25626030121 @default.
- W2562603012 isParatext "false" @default.
- W2562603012 isRetracted "false" @default.
- W2562603012 magId "2562603012" @default.
- W2562603012 workType "article" @default.