Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W2563977689> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 42 of
42
with 100 items per page.
- W2563977689 endingPage "61" @default.
- W2563977689 startingPage "57" @default.
- W2563977689 abstract "Zusammenfassung Beim instrumentellen aktivierungsanalytischen Nachweis von Uran wird die Aktivität des gebildeten Neptuniums-239 bestimmt. Es konnte von uns zum ersten Mal im Jahre 1957 gezeigt werden, daß nach einer verhältnismäßig kurzen Abklingzeit die 0,106 MeV-Gammalinie des Neptuniums-239, ohne Störung durch die entstandenen Spaltprodukte, gemessen werden kann. Die Empfindlichkeit der Methode wurde durch Verlängerung der Bestrahlungszeit und Meßdauer wesentlich erhöht. Bei einem Neutronenfluß von 0,7 · 10 12 n /cm 2 sec wurden in einer Lösung noch 0,004 / μ g Uran quantitativ bestimmt. Der Einfluß von Mineralbestandteilen auf die Analysenmethode wurde für den Fall der Pechblenden untersucht. Von den zahlreichen Elementen, die in pechblendehaltigen Mineralen vorhanden sind (Ca, Fe, Si, Al, Ni, Co, Ag, Bi, Au, Cu, Zn, Sb und Mo), stört in den zu erwartenden Konzentrationen nur das Gold auf Grund seiner hohen Aktivität und seiner dem Neptunium-239 vergleichbaren Halbwertszeit. An Hand einer südamerikanischen Pechblende konnte gezeigt werden, daß sich bei geringen Konzentrationen von Gold oder bei seiner Abwesenheit diese Uranbestimmung gut durchführen läßt. Die Selbstabsorption der weichen 0,106 MeV-Gammastrahlung des Neptuniums-239 ist in durchschnittlichen Mineralproben bis 200 mg/cm 2 vernachlässigbar." @default.
- W2563977689 created "2017-01-06" @default.
- W2563977689 creator A5053257226 @default.
- W2563977689 date "1964-02-01" @default.
- W2563977689 modified "2023-09-27" @default.
- W2563977689 title "Instrumentelle aktivierungsanalytische Bestimmung des Uran-238 über das Neptunium-239" @default.
- W2563977689 doi "https://doi.org/10.1524/ract.1964.3.12.57" @default.
- W2563977689 hasPublicationYear "1964" @default.
- W2563977689 type Work @default.
- W2563977689 sameAs 2563977689 @default.
- W2563977689 citedByCount "9" @default.
- W2563977689 crossrefType "journal-article" @default.
- W2563977689 hasAuthorship W2563977689A5053257226 @default.
- W2563977689 hasConcept C13965031 @default.
- W2563977689 hasConcept C155647269 @default.
- W2563977689 hasConcept C177322064 @default.
- W2563977689 hasConcept C185592680 @default.
- W2563977689 hasConceptScore W2563977689C13965031 @default.
- W2563977689 hasConceptScore W2563977689C155647269 @default.
- W2563977689 hasConceptScore W2563977689C177322064 @default.
- W2563977689 hasConceptScore W2563977689C185592680 @default.
- W2563977689 hasIssue "1-2" @default.
- W2563977689 hasLocation W25639776891 @default.
- W2563977689 hasOpenAccess W2563977689 @default.
- W2563977689 hasPrimaryLocation W25639776891 @default.
- W2563977689 hasRelatedWork W2341530064 @default.
- W2563977689 hasRelatedWork W2605525615 @default.
- W2563977689 hasRelatedWork W2605844409 @default.
- W2563977689 hasRelatedWork W2605935158 @default.
- W2563977689 hasRelatedWork W2606081567 @default.
- W2563977689 hasRelatedWork W2606140458 @default.
- W2563977689 hasRelatedWork W2606340465 @default.
- W2563977689 hasRelatedWork W2606397491 @default.
- W2563977689 hasRelatedWork W2606566173 @default.
- W2563977689 hasRelatedWork W2606719653 @default.
- W2563977689 hasVolume "3" @default.
- W2563977689 isParatext "false" @default.
- W2563977689 isRetracted "false" @default.
- W2563977689 magId "2563977689" @default.
- W2563977689 workType "article" @default.