Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W2565164042> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 27 of
27
with 100 items per page.
- W2565164042 abstract "Obwohl die positiven Effekte der Elektrotherapie empirisch schon seit mehreren Jahrhunderten bekannt sind, gibt es trotz neuester Forschungsergebnisse (inkl. Nobelpreis) noch immer viele offene physiologische Fragen uber die Wirkmechanismen, vor allem im molekular- und membranphysiologischen Bereich. Unklar ist auch, welche elektrischen Parameter fur welche therapeutischen Ziele am optimalsten sind. In einer pragmatischen, randomisierten und plazebokontrollierten Studie wurde die zusatzliche Effektivitat einer neuen Form der Elektrotherapie, die prozessmodulierte Mikrostromtherapie (PMMST, Zytoenergese ® ), klinisch im Rahmen einer 14-tagigen stationaren Fruhmobilisation nach Knie- und Huftgelenksoperationen (Totalendoprothesen) getestet. Die Ergebnisse von 114 der 120 teilnehmenden Patienten wurden ausgewertet. Ungefahr 1 Woche postoperativ wurden bei Aufnahme, bei Entlassung und bei einer Kontrolle nach 1 Monat (=ca. 50 Tage post OP) neben klinischen Tests auch die Balancefahigkeit apparativ getestet. Samtliche klinische Parameter zeigten eine deutliche Verbesserung am Ende des stationaren Aufenthaltes, deren Zunahme bei der Nachkontrolle geringer ausgepragt war als nach der Phase der Fruhmobilisation. Nach Anwendung tatsachlicher Mikrostrome konnte bei Patienten nach Huftoperationen eine deutlichere Verbesserung der symmetrischen Beinbelastung als bei Patienten nach Knieoperationen festgestellt werden. Die Mechanismen, uber die PMMST zur Wiederherstellung der Mobilitat von Patienten nach Huft- oder Kniegelenksoperationen beitragen kann, bleiben vorerst unklar. Denkbar sind eine Verbesserung der Muskelfunktion und die Forderung der Integration in den Alltagsgebrauch. Weitere Untersuchungen dazu sind gerechtfertigt, ebenso weitere Studien zur Anwendung bei der Schmerzbehandlung und Wundheilung." @default.
- W2565164042 created "2017-01-06" @default.
- W2565164042 creator A5009763925 @default.
- W2565164042 creator A5045831321 @default.
- W2565164042 date "2016-12-12" @default.
- W2565164042 modified "2023-09-26" @default.
- W2565164042 title "Prozessmodulierte Mikrostromtherapie (ZYTOENERGESE®) im Rahmen der stationären Frührehabilitation nach Knie- bzw. Hüftoperationen" @default.
- W2565164042 doi "https://doi.org/10.1055/s-0042-120047" @default.
- W2565164042 hasPublicationYear "2016" @default.
- W2565164042 type Work @default.
- W2565164042 sameAs 2565164042 @default.
- W2565164042 citedByCount "1" @default.
- W2565164042 countsByYear W25651640422020 @default.
- W2565164042 crossrefType "journal-article" @default.
- W2565164042 hasAuthorship W2565164042A5009763925 @default.
- W2565164042 hasAuthorship W2565164042A5045831321 @default.
- W2565164042 hasConcept C29456083 @default.
- W2565164042 hasConcept C71924100 @default.
- W2565164042 hasConceptScore W2565164042C29456083 @default.
- W2565164042 hasConceptScore W2565164042C71924100 @default.
- W2565164042 hasLocation W25651640421 @default.
- W2565164042 hasOpenAccess W2565164042 @default.
- W2565164042 hasPrimaryLocation W25651640421 @default.
- W2565164042 isParatext "false" @default.
- W2565164042 isRetracted "false" @default.
- W2565164042 magId "2565164042" @default.
- W2565164042 workType "article" @default.