Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W2607029146> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 39 of
39
with 100 items per page.
- W2607029146 endingPage "491,45" @default.
- W2607029146 startingPage "470" @default.
- W2607029146 abstract "Die epidermoidale Umwandlung der Blasenschleimhaut (Leukoplakie) bei chronischen Cystitiden ist eine nicht selten erscheinende Veränderung, welche zu den Virchows Sinne gehört; der Verfasser konnte in 705 cystoskopierten Fallen 23 Fälle von Leukoplakie der Harnblase beobachten und aus der bisher veröffentlichten Literatur 129 Fälle sammeln.Er entnahme einige kleine Gewebsstückchen vom Leukoplakieherde mit der Haynemannschen Probezange durch das Operationscystoskop und untersuchte sie mikroskopisch. Was die Epithelzellenschicht anlangt, konnten verschiedene Entwicklungsstufen der epidermoidalen Umwandlung der Blasenschleimhaut beobachtet werden. Auf Grund der mikroskopischen Beobachtungen schlagt der Verfasser vor, diese Veränderungen in den folgenden 4 Typen einzuteilen:Typus I: Stadium von vollkommener epidermoidaler Umwandlung der Blasenschlemhaut.Typus II: Stadium der Stachelbildung und Verhornung der Epithellellen der Blasenschleimhaut.Typus. III: Stadium der Stachelbildung der Epithelzellen der Blasenschleimhaut ohne Verhornung.Typus IV: Stadium ohne Stachelbildung und Verhornung der Epithelzellen der Blasenschleimhaut (sog. hydropische Quellung nach Stoerk).Cystoskopisch zeigt sich die Leukoplakie der Harnblase als eine scharf begrenzte, weissliche Fleckenbildung oder zirkumskripte Epitheltrubung; die erstere gehart zu dem Istep oder 2ten Typus, die letztere zu dem 3ten oder 4ten.Als ätiologisches Moment der Leukoplakie der Harnblase spielen chronische entzündliche Prozesse eine grosse Rolle, doch ist eine lokale Prädisposition des Epithels für die Entwicklung dieser Krankheit notwendig. Dabei mögen A-Avitaminose und höhere Azidität des Urins auf die Verhornung des Epithels fördernd einwirken.Von jenen aus der Literatur gesammelten 129 Fällen der Leukoplakie der Harnblase waren 23 von Blasenkrebs begleitet, und 3 Fälle unter 22, welche vom Verfasser mikroskopisch unterucht wurden, zeigten eine hochgradige atypische Wucherung der Epithelzellenschicht der Blasenschleimhaut. Also muss die Leukoplakie der Harnblase als eine präkanzeröse Erkrankung betrachtet werden, und daher dürfte ihre Prognose sehr schlecht sein.Als Behandlungsmethode dieser Krankheit ist die radikale Resektion des Herdes am besten, doch kann sie nicht immer angewandt werden, weil die Leukoplakie der Harnblase meistens am Trigonum, Hals oder nahe der Uretermundung auftritt, Im allgemeinen muss diese Krankheit durch Fulguration, Koagulation oder Radiumbestrahlung mit Vitamin A-Zufuhr behandelt werden." @default.
- W2607029146 created "2017-04-28" @default.
- W2607029146 creator A5018647487 @default.
- W2607029146 date "1941-01-01" @default.
- W2607029146 modified "2023-09-25" @default.
- W2607029146 title "Über die epidermoidalen Umwandlungen der Blasenschleimhaut bei chronischen Cystitiden" @default.
- W2607029146 doi "https://doi.org/10.5980/jpnjurol1928.31.6_470" @default.
- W2607029146 hasPublicationYear "1941" @default.
- W2607029146 type Work @default.
- W2607029146 sameAs 2607029146 @default.
- W2607029146 citedByCount "0" @default.
- W2607029146 crossrefType "journal-article" @default.
- W2607029146 hasAuthorship W2607029146A5018647487 @default.
- W2607029146 hasBestOaLocation W26070291461 @default.
- W2607029146 hasConcept C29456083 @default.
- W2607029146 hasConcept C71924100 @default.
- W2607029146 hasConceptScore W2607029146C29456083 @default.
- W2607029146 hasConceptScore W2607029146C71924100 @default.
- W2607029146 hasIssue "6" @default.
- W2607029146 hasLocation W26070291461 @default.
- W2607029146 hasOpenAccess W2607029146 @default.
- W2607029146 hasPrimaryLocation W26070291461 @default.
- W2607029146 hasRelatedWork W1529346669 @default.
- W2607029146 hasRelatedWork W175112394 @default.
- W2607029146 hasRelatedWork W1956289930 @default.
- W2607029146 hasRelatedWork W1985271745 @default.
- W2607029146 hasRelatedWork W2071334983 @default.
- W2607029146 hasRelatedWork W2314281283 @default.
- W2607029146 hasRelatedWork W2412318682 @default.
- W2607029146 hasRelatedWork W2584291559 @default.
- W2607029146 hasRelatedWork W2883081861 @default.
- W2607029146 hasRelatedWork W401355263 @default.
- W2607029146 hasVolume "31" @default.
- W2607029146 isParatext "false" @default.
- W2607029146 isRetracted "false" @default.
- W2607029146 magId "2607029146" @default.
- W2607029146 workType "article" @default.