Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W2615492069> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 52 of
52
with 100 items per page.
- W2615492069 endingPage "150" @default.
- W2615492069 startingPage "134" @default.
- W2615492069 abstract "Bei denselben 60 Versuchstieren, von denen in der 1. Mitteilung die Zusammensetzung des Gesamtskelettes beschrieben worden war, wurde das Skelett in acht Einzelfraktionen aufgeteilt und quantitativ auf den Gehalt an Trockensubstanz, Fett, Mineralsubstanz, fettfreier organischer Substanz sowie auf Calcium und Phosphor untersucht. Aus den Einzelergebnissen lassen sich folgende Befunde zusammenfassen: Der Gehalt an mineralischer Knochensubstanz ist in allen acht Skelettfraktionen des Fleischschweines bei 100 kg Körpergewicht auf Grund eines besonders intensiven Ansatzes im 2. Wachstumsabschnitt wesentlich höher als in den analogen Skeletteilen des DvL. Der besonders intensive Verkalkungsprozeß des Knochengewebes beim DL führt zu einem gesichert höheren Mineralisierungsgrad in allen acht Skelettfraktionen in der Körpergewichtsklasse von 100 kg. Der Gehalt an fettfreier Trockenmasse nimmt beim DL gegenüber dem DvL in den Rumpf- und Kopfknochen, aber auch in den Extremitätenknochen besonders stark zu, was auf ein intensives Knochengewebswachstum in diesen Skeletteilen schließen läßt. Der Ansatz von Mineralsubstanz ist in den Knochen des Rumpfskelettes und in den Schulterblättern beim DL zwischen 50 und 100 kg Körpergewicht besonders hoch. In den Extremitätenknochen übertrifft der Mineralansatz beim DL den beim DvL jedoch mit Ausnahme der Knochen der hinteren Gliedmaßenspitze. Bei allen 60 Versuchstieren steigt der Mineralansatz während des 1. und 2. Wachstumsabschnittes in den hinteren Fußwurzel-, Mittelfuß- und Zehenknochen am wenigsten von allen Skelettknochen an. Der prozentuale Anteil an Knochenasche vom Gesamtmineralgehalt des Skelettes nimmt in den Rumpfknochen beim DL gegenüber dem DvL zu und in den Kopfknochen ab. Auch in den Extremitätenknochen vergrößert sich der prozentuale Anteil beim DL, jedoch mit Ausnahme der Knochen in der hinteren Gliedmaßenspitze. Die Besonderheiten im Wachstum und in der Mineralisierung des Knochengewebes konkurrieren beim Fleischschwein in den Knochen der hinteren Gliedmaßenspitze mit spezifischen Entwicklungstendenzen des Schweineskelettes während des allgemeinen Körperwachstums. Die Möglichkeit, daß aus diesem Zusammentreffen beim DL Störungen in der Funktion der Hintergliedmaßen entstehen können, ist nicht auszuschließen." @default.
- W2615492069 created "2017-05-26" @default.
- W2615492069 creator A5007561852 @default.
- W2615492069 creator A5034447826 @default.
- W2615492069 date "1970-01-12" @default.
- W2615492069 modified "2023-10-16" @default.
- W2615492069 title "über die Ansatzkapazität des Fleischschweines für Mineralstoffe im Verlaufe des Wachstums" @default.
- W2615492069 cites W1911457686 @default.
- W2615492069 cites W2029337137 @default.
- W2615492069 cites W2034313527 @default.
- W2615492069 cites W2037094570 @default.
- W2615492069 doi "https://doi.org/10.1111/j.1439-0396.1970.tb00343.x" @default.
- W2615492069 hasPublicationYear "1970" @default.
- W2615492069 type Work @default.
- W2615492069 sameAs 2615492069 @default.
- W2615492069 citedByCount "3" @default.
- W2615492069 crossrefType "journal-article" @default.
- W2615492069 hasAuthorship W2615492069A5007561852 @default.
- W2615492069 hasAuthorship W2615492069A5034447826 @default.
- W2615492069 hasConcept C121332964 @default.
- W2615492069 hasConcept C153911025 @default.
- W2615492069 hasConcept C185592680 @default.
- W2615492069 hasConcept C29456083 @default.
- W2615492069 hasConcept C71924100 @default.
- W2615492069 hasConcept C86803240 @default.
- W2615492069 hasConceptScore W2615492069C121332964 @default.
- W2615492069 hasConceptScore W2615492069C153911025 @default.
- W2615492069 hasConceptScore W2615492069C185592680 @default.
- W2615492069 hasConceptScore W2615492069C29456083 @default.
- W2615492069 hasConceptScore W2615492069C71924100 @default.
- W2615492069 hasConceptScore W2615492069C86803240 @default.
- W2615492069 hasIssue "1-5" @default.
- W2615492069 hasLocation W26154920691 @default.
- W2615492069 hasOpenAccess W2615492069 @default.
- W2615492069 hasPrimaryLocation W26154920691 @default.
- W2615492069 hasRelatedWork W1531601525 @default.
- W2615492069 hasRelatedWork W2319480705 @default.
- W2615492069 hasRelatedWork W2384464875 @default.
- W2615492069 hasRelatedWork W2398689458 @default.
- W2615492069 hasRelatedWork W2606230654 @default.
- W2615492069 hasRelatedWork W2607424097 @default.
- W2615492069 hasRelatedWork W2748952813 @default.
- W2615492069 hasRelatedWork W2899084033 @default.
- W2615492069 hasRelatedWork W2948807893 @default.
- W2615492069 hasRelatedWork W2778153218 @default.
- W2615492069 hasVolume "27" @default.
- W2615492069 isParatext "false" @default.
- W2615492069 isRetracted "false" @default.
- W2615492069 magId "2615492069" @default.
- W2615492069 workType "article" @default.