Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W2620223701> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 30 of
30
with 100 items per page.
- W2620223701 abstract "Die Diabetestechnologie (DT) ist aus dem Praxisalltag nicht mehr wegzudenken: Sie erleichtert die Kontrolle und Einstellung des Stoffwechsels und verbessert die Lebensqualitat vieler Patienten mit Diabetes mellitus. Die damit verbundenen Anforderungen an die richtige Nutzung der diversen technischen Systeme werden jedoch zunehmend komplexer und nicht nur Betroffene, sondern auch Fachkrafte fuhlen sich den Herausforderungen nicht immer gewachsen. Gerade in der Diabetesberatung ist die individuelle, auf die personlichen Bedurfnisse ausgerichtete Schulung zur richtigen Handhabung der Diabetestechnologie ein wichtiges Element. Daruber hinaus ist das Gesprach mit dem Patienten sehr wichtig, um Anwendungsfehler zu vermeiden und die notwendigen diagnostischen und therapeutischen Masnahmen zu erlernen. Entscheidend fur eine korrekte Anleitung der Patienten ist die Kompetenz der schulenden Fachkraft selbst. In diesem Artikel werden mogliche Hilfen und (herstellerneutrale) Fortbildungen zur Verbesserung der Kenntnisse der Diabetesberaterin mit technischen Geraten im Praxisalltag dargestellt. Neben diversen Vorteilen der Diabetestechnologie gilt es Hurden und kritische Aspekte im Umgang zu beachten, damit Patienten die unterschiedlichen Gerate optimal nutzen und benutzen konnen." @default.
- W2620223701 created "2017-06-05" @default.
- W2620223701 creator A5055492699 @default.
- W2620223701 date "2016-01-11" @default.
- W2620223701 modified "2023-09-27" @default.
- W2620223701 title "Diabetestechnologie im Praxisalltag – Sicht der Diabetesberaterin" @default.
- W2620223701 doi "https://doi.org/10.1055/s-0041-109673" @default.
- W2620223701 hasPublicationYear "2016" @default.
- W2620223701 type Work @default.
- W2620223701 sameAs 2620223701 @default.
- W2620223701 citedByCount "0" @default.
- W2620223701 crossrefType "journal-article" @default.
- W2620223701 hasAuthorship W2620223701A5055492699 @default.
- W2620223701 hasConcept C142362112 @default.
- W2620223701 hasConcept C15708023 @default.
- W2620223701 hasConcept C17744445 @default.
- W2620223701 hasConcept C29456083 @default.
- W2620223701 hasConcept C71924100 @default.
- W2620223701 hasConceptScore W2620223701C142362112 @default.
- W2620223701 hasConceptScore W2620223701C15708023 @default.
- W2620223701 hasConceptScore W2620223701C17744445 @default.
- W2620223701 hasConceptScore W2620223701C29456083 @default.
- W2620223701 hasConceptScore W2620223701C71924100 @default.
- W2620223701 hasLocation W26202237011 @default.
- W2620223701 hasOpenAccess W2620223701 @default.
- W2620223701 hasPrimaryLocation W26202237011 @default.
- W2620223701 isParatext "false" @default.
- W2620223701 isRetracted "false" @default.
- W2620223701 magId "2620223701" @default.
- W2620223701 workType "article" @default.