Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W2624963764> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 42 of
42
with 100 items per page.
- W2624963764 abstract "Die translaryngeale Punktionstracheotomie (TLT), die 1993 erstmals von Fantoni beschrieben wurde hat mittlerweile eine weite Verbreitung gefunden. Das Vorgehen dominiert im intensivmedizinischen Bereich, Indikationen bei spezifischen HNO-ärztlichen Erkrankungen werden weniger häufig gesehen. In unserer Klinik wird die Methode seit 2002 angewandt. Alternative Verfahren wie z.B. die perkutane Dilatationstracheotomie nach Ciaglia, haben aus unserer Sicht einige Nachteile, so dass sie bei uns nicht zum Einsatz kommen. Seit Einführung der Methode wurden 23 Patienten hinsichtlich peri- und postoperativer Komplikationen bzw. Spätkomplikationen untersucht. Hauptindikation zur TLT war eine ausgedehnte Tumorchirurgie, die eine vorübergehende Tracheotomie erforderlich machte. Alle TLT`s wurden unter trachoskopischer Kontrolle im OP durchgeführt. Die durchschnittliche Zeit zur Anlage der TLT betrug 15 Minuten. Intraoperativ kam es in keinem Fall zu einer Komplikation. Die postoperativen Komplikationen reichen von Kanülendislokation über Blutungen bis zum Auftreten von Impfmetastasen im Bereich des ehemaligen Tracheostomas in einem Fall. Zusammenfassend können wir feststellen, dass trotz aller Vorteile der Methode die Risiken nicht zu vernachlässigen sind, und dass die Durchführung nach strenger Indikationsstellung nur durch die Hand eines erfahrenen Operateurs erfolgen sollte. Das Risiko für schwer behandelbare Impfmetastasen im Tracheostomabereich muss bei der Durchzugsmethode nach Fantoni berücksichtigt werden." @default.
- W2624963764 created "2017-06-23" @default.
- W2624963764 creator A5005906965 @default.
- W2624963764 creator A5030771307 @default.
- W2624963764 creator A5079910043 @default.
- W2624963764 creator A5080304847 @default.
- W2624963764 date "2004-03-04" @default.
- W2624963764 modified "2023-09-26" @default.
- W2624963764 title "Häufigkeit des Auftretens von Komplikationen nach translaryngealer Punktionstracheotomie" @default.
- W2624963764 doi "https://doi.org/10.1055/s-2004-823245" @default.
- W2624963764 hasPublicationYear "2004" @default.
- W2624963764 type Work @default.
- W2624963764 sameAs 2624963764 @default.
- W2624963764 citedByCount "0" @default.
- W2624963764 crossrefType "journal-article" @default.
- W2624963764 hasAuthorship W2624963764A5005906965 @default.
- W2624963764 hasAuthorship W2624963764A5030771307 @default.
- W2624963764 hasAuthorship W2624963764A5079910043 @default.
- W2624963764 hasAuthorship W2624963764A5080304847 @default.
- W2624963764 hasConcept C29456083 @default.
- W2624963764 hasConcept C71924100 @default.
- W2624963764 hasConceptScore W2624963764C29456083 @default.
- W2624963764 hasConceptScore W2624963764C71924100 @default.
- W2624963764 hasIssue "02" @default.
- W2624963764 hasLocation W26249637641 @default.
- W2624963764 hasOpenAccess W2624963764 @default.
- W2624963764 hasPrimaryLocation W26249637641 @default.
- W2624963764 hasRelatedWork W1506200166 @default.
- W2624963764 hasRelatedWork W2039318446 @default.
- W2624963764 hasRelatedWork W2048182022 @default.
- W2624963764 hasRelatedWork W2080531066 @default.
- W2624963764 hasRelatedWork W2604872355 @default.
- W2624963764 hasRelatedWork W2748952813 @default.
- W2624963764 hasRelatedWork W2789448498 @default.
- W2624963764 hasRelatedWork W2899084033 @default.
- W2624963764 hasRelatedWork W3032375762 @default.
- W2624963764 hasRelatedWork W3108674512 @default.
- W2624963764 hasVolume "83" @default.
- W2624963764 isParatext "false" @default.
- W2624963764 isRetracted "false" @default.
- W2624963764 magId "2624963764" @default.
- W2624963764 workType "article" @default.