Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W2626072670> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 40 of
40
with 100 items per page.
- W2626072670 abstract "Jährlich erkranken ca. 50000 Menschen weltweit an einem Malignom des Kopf-Hals-Bereiches. Im Rahmen etablierter Therapieschemata ist neben der chirurgischen Therapie eine Strahlentherapie erforderlich. Trotz unterschiedlicher Ansätze, eine Speicheldrüsengewebsschädigung waehrend der Bestrahlung zu vermeiden, kommt es meist zu einem irreversiblen Funktionsverlust der Drüsen. Dieser macht sich in Form einer chronischen Mundtrockenheit bemerkbar, die die Lebensqualität der Patienten sehr stark einschränkt. Zudem tragen Sekundärfolgen des Speichelmangels zu einer erhöhten Morbidität bei. Bislang wurde das Krankheitsbild in symptomatischer Weise nur wenig suffizient therapiert. Aus diesem Grund erwuchs das Konzept, Speicheldrüsengewebein vitro zu kultivieren, um es nach Abschluss der Bestrahlung zu replantieren. Humanes und tierisches Speicheldrüsengewebe wurde in Zell- und Gewebekultur in vitro kultiviert. Zur Überwachung der Differenzierung und Vitalität wurden Parameter des Kulturüberstandes bestimmt. Zudem erfolgte eine morphologische Analyse der Kulturen. Hierbei decken sich klinisch-chemischen Ergebnisse mit denen der morphologischen Analyse, bei der eine Proliferationsaktivitäet nicht-Amylase-positiven Epithels nachgewiesen werden konnte. Es gelang zudem, Amylase-positive Zellen in vitro drei bis sechs Wochen als differenziertes Epithel zu erhalten. Das Tissue Engineering von Speicheldrüsengewebe stellt eine mögliche Alternative der Therapie der chronischen Xerostomie dar, wenn es gelingt, replantionswürdiges Epithel in ausreichender Menge bereitzustellen." @default.
- W2626072670 created "2017-06-23" @default.
- W2626072670 creator A5004942487 @default.
- W2626072670 creator A5012555042 @default.
- W2626072670 creator A5019741021 @default.
- W2626072670 date "2004-03-04" @default.
- W2626072670 modified "2023-09-25" @default.
- W2626072670 title "Versuch eines kausalen Therapieansatzes bei chronischer Xerostomie-Tissue Engineering von Speicheldrüsengewebe" @default.
- W2626072670 doi "https://doi.org/10.1055/s-2004-823746" @default.
- W2626072670 hasPublicationYear "2004" @default.
- W2626072670 type Work @default.
- W2626072670 sameAs 2626072670 @default.
- W2626072670 citedByCount "0" @default.
- W2626072670 crossrefType "journal-article" @default.
- W2626072670 hasAuthorship W2626072670A5004942487 @default.
- W2626072670 hasAuthorship W2626072670A5012555042 @default.
- W2626072670 hasAuthorship W2626072670A5019741021 @default.
- W2626072670 hasConcept C29456083 @default.
- W2626072670 hasConcept C71924100 @default.
- W2626072670 hasConceptScore W2626072670C29456083 @default.
- W2626072670 hasConceptScore W2626072670C71924100 @default.
- W2626072670 hasIssue "02" @default.
- W2626072670 hasLocation W26260726701 @default.
- W2626072670 hasOpenAccess W2626072670 @default.
- W2626072670 hasPrimaryLocation W26260726701 @default.
- W2626072670 hasRelatedWork W1506200166 @default.
- W2626072670 hasRelatedWork W1995515455 @default.
- W2626072670 hasRelatedWork W2039318446 @default.
- W2626072670 hasRelatedWork W2048182022 @default.
- W2626072670 hasRelatedWork W2080531066 @default.
- W2626072670 hasRelatedWork W2748952813 @default.
- W2626072670 hasRelatedWork W2789448498 @default.
- W2626072670 hasRelatedWork W2899084033 @default.
- W2626072670 hasRelatedWork W3032375762 @default.
- W2626072670 hasRelatedWork W3108674512 @default.
- W2626072670 hasVolume "83" @default.
- W2626072670 isParatext "false" @default.
- W2626072670 isRetracted "false" @default.
- W2626072670 magId "2626072670" @default.
- W2626072670 workType "article" @default.