Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W2626111164> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 58 of
58
with 100 items per page.
- W2626111164 abstract "Die ELISPOT (Enzyme Linked Immuno Spot) Technik ist eine hochsensible Methode zum Nachweis von spezifischen Immunantworten auf Einzelzellebene. Zur Optimierung dieser Methode wurden verschiedene automatisierte Elispot Auswertungssysteme entwickelt. Bislang ist nicht bekannt, ob diese unterschiedlichen Systeme vergleichbare Ergebnisse liefern. Wir untersuchten deshalb 2 verschiedene Bildanalyse-Systeme, KS Elispot und KS Elispot compact (Zeiss Vision, Jena). Bei dem KS Elispot werden die Spots mit 12 Bildern/well (R12) über ein Auflichtmikroskop von einer Bildkamera aufgenommen (2,5µm pro Pixel). Der KS Elispot compact misst die Spots über eine Bildkamera an einem Stereomikroskop wahlweise mit 1 Bild/well (R1) oder mit 4 Bildern/well (R4). Bei beiden Systemen werden die Bilder mit 24 Bit Farbauflösung digitalisiert und mittels KS Elispot-Software ausgewertet. Wir untersuchten rot-braun gefärbte humane und Maus-Spots von gIFN-ELISPOT-Mikrotiterplatten. Die Statistik erfolgte nach Bland Altman-Plots. Die Anzahl der Spots pro well betrug 0–600 bei den humanen und 0–200 bei den Maus-Spots mit einem Spot-Durchmesser von 20–300µm (75% der Spots mit 20–50µm). R12 brauchte für eine komplette 96-well-Mikrotiterplatte 33 Min., R1 5 Min. und R4 14 Min. 0% der Spots wurden von R12, 6% von R1 und 4% von R4 als falsch positiv erkannt. Die Reproduzierbarkeit der Ergebnisse war bei allen Systemgeräten sehr hoch (97–98%). Die unterschiedlichen Messergebnisse wurden als Mittelwerte x der Differenz von R12, R1, und R4 in absoluter Anzahl der Spots (und relativ in %) ermittelt. Humane Spots: x (R12-R1) 17 (26%) and x (R12-R4) 11 (20%). Mouse spots: x (R12-R1) 4 (-4%); x (R12-R4) 2 (10,2%). In unseren Untersuchungen benötigte KS Elispot compact (1 oder 4 Bildaufnahmen/well) für die Auswertung einer Platte höchstens 1/3 der Messzeit wie KS Elispot (12 Bildaufnahmen/well). KS Elispot identifiziert die Spots zuverlässiger als KS Elispot compact. Die größten Unterschiede stellten wir fest, wenn die Anzahl der humanen Spots/well über 400 und der Maus-Spots über 100 betrug. Für eine zuverlässige Auswertung von kleinen Spots (20–50µm) sollten mindestens 4 Bildaufnahmen/well gewählt werden." @default.
- W2626111164 created "2017-06-23" @default.
- W2626111164 creator A5009326967 @default.
- W2626111164 creator A5012838385 @default.
- W2626111164 creator A5028261964 @default.
- W2626111164 creator A5060117071 @default.
- W2626111164 creator A5072011760 @default.
- W2626111164 creator A5075622760 @default.
- W2626111164 date "2004-08-24" @default.
- W2626111164 modified "2023-09-27" @default.
- W2626111164 title "Qualität verschiedener Bildanalyse-Systeme für die Auswertung von ELISPOT Platten" @default.
- W2626111164 doi "https://doi.org/10.1055/s-2004-832585" @default.
- W2626111164 hasPublicationYear "2004" @default.
- W2626111164 type Work @default.
- W2626111164 sameAs 2626111164 @default.
- W2626111164 citedByCount "0" @default.
- W2626111164 crossrefType "journal-article" @default.
- W2626111164 hasAuthorship W2626111164A5009326967 @default.
- W2626111164 hasAuthorship W2626111164A5012838385 @default.
- W2626111164 hasAuthorship W2626111164A5028261964 @default.
- W2626111164 hasAuthorship W2626111164A5060117071 @default.
- W2626111164 hasAuthorship W2626111164A5072011760 @default.
- W2626111164 hasAuthorship W2626111164A5075622760 @default.
- W2626111164 hasConcept C147483822 @default.
- W2626111164 hasConcept C153911025 @default.
- W2626111164 hasConcept C167672396 @default.
- W2626111164 hasConcept C203014093 @default.
- W2626111164 hasConcept C2779053233 @default.
- W2626111164 hasConcept C29456083 @default.
- W2626111164 hasConcept C71924100 @default.
- W2626111164 hasConcept C86803240 @default.
- W2626111164 hasConceptScore W2626111164C147483822 @default.
- W2626111164 hasConceptScore W2626111164C153911025 @default.
- W2626111164 hasConceptScore W2626111164C167672396 @default.
- W2626111164 hasConceptScore W2626111164C203014093 @default.
- W2626111164 hasConceptScore W2626111164C2779053233 @default.
- W2626111164 hasConceptScore W2626111164C29456083 @default.
- W2626111164 hasConceptScore W2626111164C71924100 @default.
- W2626111164 hasConceptScore W2626111164C86803240 @default.
- W2626111164 hasIssue "08/09" @default.
- W2626111164 hasLocation W26261111641 @default.
- W2626111164 hasOpenAccess W2626111164 @default.
- W2626111164 hasPrimaryLocation W26261111641 @default.
- W2626111164 hasRelatedWork W1786484719 @default.
- W2626111164 hasRelatedWork W1995515455 @default.
- W2626111164 hasRelatedWork W2080531066 @default.
- W2626111164 hasRelatedWork W2128248272 @default.
- W2626111164 hasRelatedWork W2405198887 @default.
- W2626111164 hasRelatedWork W2548537024 @default.
- W2626111164 hasRelatedWork W2748952813 @default.
- W2626111164 hasRelatedWork W2789448498 @default.
- W2626111164 hasRelatedWork W2899084033 @default.
- W2626111164 hasRelatedWork W3032375762 @default.
- W2626111164 hasVolume "30" @default.
- W2626111164 isParatext "false" @default.
- W2626111164 isRetracted "false" @default.
- W2626111164 magId "2626111164" @default.
- W2626111164 workType "article" @default.