Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W2626156788> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 52 of
52
with 100 items per page.
- W2626156788 abstract "Tacrolimus und Pimecrolimus sind Inhibitoren der Calcium-aktivierten Phosphatase Calcineurin, die seit zwei Jahren in Deutschland für die topische Therapie des atopischen Ekzems zugelassen sind. Calcineurin spielt eine wesentliche Rolle bei der Expression von TNFα und den Interleukinen 2, 3 und 4 in aktivierten Lymphozyten, wird es blockiert, kommt es zu einer Immunsuppression ohne die atrophogenen Effekte von Corticosteroiden. Im Gegensatz zu dem seit vielen Jahren in der Transplantationsmedizin, aber auch der Dermatologie benutzten Ciclosporin haben Tacrolimus und Pimecrolimus ein kleineres Molekulargewicht, penetrieren dadurch besser durch die Haut und sind so für den topischen Einsatz geeignet. Beim atopischen Ekzem zeigen für topisches Tacrolimus zahlreiche Studien Ansprechraten zwischen 50 und 90 Prozent, für Pimecrolimus sind diese geringer. Hauptnebenwirkung der Substanzen ist ein Brennen, das aber nach einigen Tagen nachlässt und nach unserer Erfahrung die Compliance wenig beeinträchtigt. An eine mögliche Alkoholintoleranz, die sich als Flushing äussert, sollte bei erwachsenen Patienten gedacht werden. Da Langzeiterfahrungen mit diesen neuen Substanzen noch nicht vorliegen, sollte unter dem Aspekt einer möglichen Photokarzinogenese eine Kombination mit UV-Therapie vermieden werden. Der intermittierende Einsatz von Calicneurin-Inhibitoren kann Rezidive des atopischen Ekzems verhindern. Mögliche Einsatzbereiche für einen Off-Label-Use der neuen Calcineurin-Inhibitoren sind entzündliche Haut- und Schleimhauterkrankungen wie die Psoriasis (inversa), das Pyoderma gangraenosum, der Lichen ruber planus, das Schleimhautpemphigoid, die Graft vs. Host-Disease, die steroid-induzierte Rosazea (periorale Dermatitis) sowie das allergische Kontaktekzem. Beim Off-label-Use in der Praxis sind allerdings besondere Aufklärungspflichten und die Einschränkungen des Bundessozialgerichts für die Erstattungsfähigkeit in der gesetzlichen Krankenversicherung zu beachten." @default.
- W2626156788 created "2017-06-23" @default.
- W2626156788 creator A5034101869 @default.
- W2626156788 date "2004-11-25" @default.
- W2626156788 modified "2023-10-14" @default.
- W2626156788 title "Calcineurin-Inhibitoren bei atopischen Ekzem und anderen Indikationen" @default.
- W2626156788 doi "https://doi.org/10.1055/s-2004-835988" @default.
- W2626156788 hasPublicationYear "2004" @default.
- W2626156788 type Work @default.
- W2626156788 sameAs 2626156788 @default.
- W2626156788 citedByCount "0" @default.
- W2626156788 crossrefType "journal-article" @default.
- W2626156788 hasAuthorship W2626156788A5034101869 @default.
- W2626156788 hasConcept C126322002 @default.
- W2626156788 hasConcept C128057223 @default.
- W2626156788 hasConcept C203014093 @default.
- W2626156788 hasConcept C207480886 @default.
- W2626156788 hasConcept C2776028589 @default.
- W2626156788 hasConcept C2777697326 @default.
- W2626156788 hasConcept C2909675724 @default.
- W2626156788 hasConcept C2911091166 @default.
- W2626156788 hasConcept C29456083 @default.
- W2626156788 hasConcept C71924100 @default.
- W2626156788 hasConceptScore W2626156788C126322002 @default.
- W2626156788 hasConceptScore W2626156788C128057223 @default.
- W2626156788 hasConceptScore W2626156788C203014093 @default.
- W2626156788 hasConceptScore W2626156788C207480886 @default.
- W2626156788 hasConceptScore W2626156788C2776028589 @default.
- W2626156788 hasConceptScore W2626156788C2777697326 @default.
- W2626156788 hasConceptScore W2626156788C2909675724 @default.
- W2626156788 hasConceptScore W2626156788C2911091166 @default.
- W2626156788 hasConceptScore W2626156788C29456083 @default.
- W2626156788 hasConceptScore W2626156788C71924100 @default.
- W2626156788 hasIssue "11" @default.
- W2626156788 hasLocation W26261567881 @default.
- W2626156788 hasOpenAccess W2626156788 @default.
- W2626156788 hasPrimaryLocation W26261567881 @default.
- W2626156788 hasRelatedWork W1563172770 @default.
- W2626156788 hasRelatedWork W156382480 @default.
- W2626156788 hasRelatedWork W1982670399 @default.
- W2626156788 hasRelatedWork W2015770031 @default.
- W2626156788 hasRelatedWork W2069648582 @default.
- W2626156788 hasRelatedWork W2073965581 @default.
- W2626156788 hasRelatedWork W2114862870 @default.
- W2626156788 hasRelatedWork W2336509786 @default.
- W2626156788 hasRelatedWork W3206466255 @default.
- W2626156788 hasRelatedWork W50745192 @default.
- W2626156788 hasVolume "30" @default.
- W2626156788 isParatext "false" @default.
- W2626156788 isRetracted "false" @default.
- W2626156788 magId "2626156788" @default.
- W2626156788 workType "article" @default.