Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W263515512> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 46 of
46
with 100 items per page.
- W263515512 abstract "Der menschliche Darm ist ein komplexes Okosystems mit schatzungsweise 400–500 verschiedenen Bakterienarten und einer Gesamtbakterienzahl von bis zu 1014 Keimen. Das entspricht etwa der zehnfachen Anzahl unserer gesamten Korperzellen (ca. 1013) [1]. In ihrer Gesamtheit sind diese Mikroorganismen an vielen wichtigen biologischen Funktionen in unserem Organismus beteiligt [1–5], darunter insbesondere: ■ Schaffung einer Schutzbarriere gegen pathogene Erreger und Darmtoxine ■ Regulierung der Darmtatigkeit ■ Abbau unverdaulicher Nahrungsbestandteile und Nahrstoffresorption ■ Aufrechterhaltung der Immunabwehr bis zur Stimulierung des Immunsystems im Darm ■ Synthese von Vitaminen und Substanzen zur Forderung des Wachstums der Darmzellen Unter normalen Bedingungen ist die Zusammensetzung unserer Darmflora im Gleichgewicht, d. h. die Bakterien mit nutzlichen Eigenschaften dominieren zahlenmasig gegenuber potenziell pathogenen Bakterien [6]. Dieses Gleichgewicht kann jedoch durch eine Reihe von Faktoren, z. B. die Einnahme von Antibiotika, unausgewogene Ernahrung, entzundliche Darmerkrankungen u. a. gestort werden. Durch bewusste Ernahrung kann die Darmgesundheit effektiv unterstutzt werden. Insbesondere wurde gezeigt, dass Inulin und Oligofruktose zum einen Ballaststoffwirkungen haben, und dass sie zum anderen zu einer selektiven Anreicherung von Bifidobakterien nach Verzehr fuhren konnen. Dadurch werden Darmfunktionen besser geregelt und das Gleichgewicht der Darmflora wird zu Gunsten von Bakterien mit nutzlichen Eigenschaften verandert [7]. Nachfolgend ist dargestellt, inwiefern diese und andere Eigenschaften von Inulin und Oligofruktose bisher nachgewiesen wurden. Es werden ausschlieslich Studien vorgestellt, die mit definierten Qualitaten (Orafti, Tienen) von unabhangigen Forschungsgruppen durchgefuhrt und von den Wissenschaftlern des „BENEOTM Scientific Advisory Committee“ bewertet wurden oder sich gegenwartig in der Bewertungsphase befinden. Im Folgenden sind diese definierten Verbindungen gekennzeichnet (Inulin*, Oligofruktose*)." @default.
- W263515512 created "2016-06-24" @default.
- W263515512 creator A5061319253 @default.
- W263515512 date "2007-01-01" @default.
- W263515512 modified "2023-09-24" @default.
- W263515512 title "Gesundheitsfördernde Eigenschaften von Inulin und Oligofruktose Teil 1: Ballaststoffwirkungen, präbiotische Eigenschaften, Verbesserung der Calciumresorption und mögliche Sekundäreffekte" @default.
- W263515512 cites W1791697337 @default.
- W263515512 cites W1893993890 @default.
- W263515512 cites W1966919146 @default.
- W263515512 cites W1980914602 @default.
- W263515512 cites W1995585479 @default.
- W263515512 cites W2005080341 @default.
- W263515512 cites W2014373163 @default.
- W263515512 cites W2016174528 @default.
- W263515512 cites W2021446345 @default.
- W263515512 cites W2023276881 @default.
- W263515512 cites W2050285801 @default.
- W263515512 cites W2058497200 @default.
- W263515512 cites W2059322521 @default.
- W263515512 cites W2094242086 @default.
- W263515512 cites W2095795158 @default.
- W263515512 cites W2108876055 @default.
- W263515512 cites W2128748932 @default.
- W263515512 cites W2142617797 @default.
- W263515512 cites W2167497377 @default.
- W263515512 cites W2177054830 @default.
- W263515512 cites W2314747972 @default.
- W263515512 hasPublicationYear "2007" @default.
- W263515512 type Work @default.
- W263515512 sameAs 263515512 @default.
- W263515512 citedByCount "0" @default.
- W263515512 crossrefType "journal-article" @default.
- W263515512 hasAuthorship W263515512A5061319253 @default.
- W263515512 hasConcept C185592680 @default.
- W263515512 hasConcept C29456083 @default.
- W263515512 hasConcept C71924100 @default.
- W263515512 hasConceptScore W263515512C185592680 @default.
- W263515512 hasConceptScore W263515512C29456083 @default.
- W263515512 hasConceptScore W263515512C71924100 @default.
- W263515512 hasLocation W2635155121 @default.
- W263515512 hasOpenAccess W263515512 @default.
- W263515512 hasPrimaryLocation W2635155121 @default.
- W263515512 isParatext "false" @default.
- W263515512 isRetracted "false" @default.
- W263515512 magId "263515512" @default.
- W263515512 workType "article" @default.