Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W273820443> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 42 of
42
with 100 items per page.
- W273820443 endingPage "129" @default.
- W273820443 startingPage "123" @default.
- W273820443 abstract "Bei der schonenden Demineralisierung von Harnsteinen mit geeigneten Losungsmitteln (2) kann die fruher als „Matrix“ bezeichnete filmbildende organische Substanz (Mukoproteine), die durchschnittliche 2.5% der Steinmasse ausmacht (1) in ihrer ursprunglichen Anordnung freigelegt werden (Abb. 1). Die These einer ursachlichen Funktion dieses Material als eine (steuernde) Matrix fur die Harnsteinbildung wurde schon von ihren ersten Beobachtern, Meckel von Helmsbach (11), Krache (9), Epstein und Nicolaier (4, 5) aufgestellt und spater, in den 60er bis 70er Jahren vor allem von den Arbeitsgruppen um Boyce und Vermeulen weiter verfolgt. Sie fiel in sich zusammen, als Vermeulen et al. (12) zeigten, das Konkremente auch aus ultrafiltrierten mukoproteinfreien Harnen wachsen konnen, und zwar mit allen Kennzeichen echter Harnsteine, einschlieslich dem geschichteten Aufbau. Das Matrixkonzept wurde vom Kristallisationskonzept abgelost: Die Abscheidung von Kristallen bis hin zur Bildung massiver Konkremente ist mit den Gesetzen der physikalischen Chemie uber die Abscheidung schwerloslicher Stoffe aus Losungen und den fur Keimbildung, Kristallwachstum und Aggregation geltenden Regeln vollstandig erklarbar (3). Warum aber werden Kristalle und Mikrolithe nicht immer auf naturlichem Wege ausgeschwemmt, bevor aus ihnen nicht mehr abgangsfahige Makrolithe entstehen? Das Wachstum von Harnsteinen ist im allgemeinen ein langsamer Prozes, in dessen Anfangsstadien die Wahrscheinlichkeit uber langere Zeit hinweg klein bleibt, das heranwachsende Partikel nicht von dem Transportmedium Harn nach ausen befordert werden." @default.
- W273820443 created "2016-06-24" @default.
- W273820443 creator A5035231445 @default.
- W273820443 date "1987-01-01" @default.
- W273820443 modified "2023-10-01" @default.
- W273820443 title "Fasermatrix und Plattenmatrix" @default.
- W273820443 cites W2021196238 @default.
- W273820443 cites W2054285847 @default.
- W273820443 cites W2413257534 @default.
- W273820443 cites W2422957279 @default.
- W273820443 doi "https://doi.org/10.1007/978-3-642-72399-5_27" @default.
- W273820443 hasPublicationYear "1987" @default.
- W273820443 type Work @default.
- W273820443 sameAs 273820443 @default.
- W273820443 citedByCount "0" @default.
- W273820443 crossrefType "book-chapter" @default.
- W273820443 hasAuthorship W273820443A5035231445 @default.
- W273820443 hasConcept C121332964 @default.
- W273820443 hasConcept C138885662 @default.
- W273820443 hasConcept C15708023 @default.
- W273820443 hasConceptScore W273820443C121332964 @default.
- W273820443 hasConceptScore W273820443C138885662 @default.
- W273820443 hasConceptScore W273820443C15708023 @default.
- W273820443 hasLocation W2738204431 @default.
- W273820443 hasOpenAccess W273820443 @default.
- W273820443 hasPrimaryLocation W2738204431 @default.
- W273820443 hasRelatedWork W2136180645 @default.
- W273820443 hasRelatedWork W2216817687 @default.
- W273820443 hasRelatedWork W2276924106 @default.
- W273820443 hasRelatedWork W2743539335 @default.
- W273820443 hasRelatedWork W2746862840 @default.
- W273820443 hasRelatedWork W2922049016 @default.
- W273820443 hasRelatedWork W2949263084 @default.
- W273820443 hasRelatedWork W2955504986 @default.
- W273820443 hasRelatedWork W2955725829 @default.
- W273820443 hasRelatedWork W3207471580 @default.
- W273820443 isParatext "false" @default.
- W273820443 isRetracted "false" @default.
- W273820443 magId "273820443" @default.
- W273820443 workType "book-chapter" @default.