Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W2741832437> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 41 of
41
with 100 items per page.
- W2741832437 endingPage "33" @default.
- W2741832437 startingPage "24" @default.
- W2741832437 abstract "Jahrzehntelang um Knut Hamsun herrschende Stille hat eine bedeutende Lücke in der Forschung seiner Werke hinterlassen. Erst im letzten Jahrzehnt des vorigen Jahrhunderts hat sich die Situation in der Hamsuniana kardinal geändert. In dem vorliegenden Artikel wird, vor allem die in den 90-er Jahren des XX. Jh-s erschienene Kritik überblickt. Man kann feststellen, dass nach wie vor die größte Aufmerksamkeit der Forscher den früheren Romanen gilt, die späteren Zykle dagegen nur vorübergehend besprochen werden (eine Ausnahme wäre der späte Roman Das letzte Kapitel). Ebenfalls fehlen ausführliche, die Veränderungen sowohl der Weltanschauung als auch des Erzählstils darstellende, Studien über das gesamte Schaffen Hamsuns (die Studie Atle Kittang’s ausgenommen). Die herrschende Tendenz der neuesten Kritik kann man eindeutig als das Streben, die modernistischen Tendenzen im frühen Schaffen Hamsuns aufzudecken, bezeichnen. Der Artikel bietet einen Überblick der kritischen Literatur über Hamsuns Romane Hunger, Pan und Mysterien. Völlig neue Aspekte des Romans Hunger werden in einer psychoanalytischen Studie von Th. Fechner-Smarsly entdeckt. Auch die neueren Analysen des Pan weichen bedeutend von der traditionellen Bewertung ab. Der Protagonist wird als Schöpfer seines eigenen Mythos bezeichnet (Th. Seiler), man behauptet, daß er sich bewußt als ein Naturkind stilisiert (M. Humpãl’), sein Benehmen wird aus der Sicht der schopenhauerischen Philosophie erklärt (J. Dragvoll), letzlich wird Pan als der erotische Text gelesen, wobei der Erotismus als eine destruktive Kraft bewertet wird (K. Wessely). Der Modernismus der Mysterien entsteht dank der merkwürdigen, rätselhaften Figuren einerseits und andererseits modernistisch ist die Erzählhaltung. Eindeutig als modernistisch wird das eigenartige Verhältnis des Narrators und der Figur betrachtet (M. Humpãl’, L. R. Langslet, E. B. Hagen). Obwohl K. Brynhildsvoll über die surrealistischen Tendenzen auch im späten Romanen-Zyklus August – der Weltumsegler spricht, ist W. Baumgarten vorsichtiger und hegt Zweifel über das Vorhanden des Modernismus im späten Schaffen Knut Hamsuns. Unbestreitbar bleibt die These, daß die frühen Romane Hamsuns ein Bestandteil des modernistischen Diskurses sind." @default.
- W2741832437 created "2017-08-08" @default.
- W2741832437 creator A5063533813 @default.
- W2741832437 date "2015-01-01" @default.
- W2741832437 modified "2023-10-18" @default.
- W2741832437 title "Naujausioji kritika apie modernistinį diskursą ankstyvuosiuose Knuto Hamsuno romanuose" @default.
- W2741832437 doi "https://doi.org/10.15388/litera.2004.5.8161" @default.
- W2741832437 hasPublicationYear "2015" @default.
- W2741832437 type Work @default.
- W2741832437 sameAs 2741832437 @default.
- W2741832437 citedByCount "0" @default.
- W2741832437 crossrefType "journal-article" @default.
- W2741832437 hasAuthorship W2741832437A5063533813 @default.
- W2741832437 hasBestOaLocation W27418324371 @default.
- W2741832437 hasConcept C138885662 @default.
- W2741832437 hasConcept C142362112 @default.
- W2741832437 hasConcept C15708023 @default.
- W2741832437 hasConceptScore W2741832437C138885662 @default.
- W2741832437 hasConceptScore W2741832437C142362112 @default.
- W2741832437 hasConceptScore W2741832437C15708023 @default.
- W2741832437 hasIssue "5" @default.
- W2741832437 hasLocation W27418324371 @default.
- W2741832437 hasOpenAccess W2741832437 @default.
- W2741832437 hasPrimaryLocation W27418324371 @default.
- W2741832437 hasRelatedWork W135163757 @default.
- W2741832437 hasRelatedWork W1557907936 @default.
- W2741832437 hasRelatedWork W2111865594 @default.
- W2741832437 hasRelatedWork W2123836397 @default.
- W2741832437 hasRelatedWork W2248387313 @default.
- W2741832437 hasRelatedWork W2748952813 @default.
- W2741832437 hasRelatedWork W2780307509 @default.
- W2741832437 hasRelatedWork W2899084033 @default.
- W2741832437 hasRelatedWork W3203105381 @default.
- W2741832437 hasRelatedWork W1832118649 @default.
- W2741832437 hasVolume "46" @default.
- W2741832437 isParatext "false" @default.
- W2741832437 isRetracted "false" @default.
- W2741832437 magId "2741832437" @default.
- W2741832437 workType "article" @default.