Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W2767179110> ?p ?o ?g. }
- W2767179110 endingPage "756" @default.
- W2767179110 startingPage "742" @default.
- W2767179110 abstract "Zusammenfassung Die Inzidenz der intrazerebralen Blutung unter oraler Antikoagulation (OAK-ICB) steigt aufgrund der demografischen Entwicklung und der daraus resultierenden Zunahme an Patienten, die bei einem Vorhofflimmern antikoaguliert werden. Die OAK-ICB stellt eine der schwerwiegendsten Formen des hämorrhagischen Schlaganfalls dar, ist charakterisiert durch größere Blutungsvolumina, vermehrten Ventrikeleinbruch sowie häufigere und prolongierte Nachblutungen. Der Einfluss dieser Prognoseparameter mündet schließlich in eine erhöhte Sterblichkeit und ein hohes Maß an bleibender funktioneller Beeinträchtigung. Doch gerade bei diesem schweren Erkrankungsbild fehlt meist eine belastbare Evidenz, sodass die aktuellen internationalen und europäischen Leitlinien häufig nur schwache Therapieempfehlungen abgeben können. Im Rahmen der Akutbehandlung einer OAK-ICB ist das Hauptziel eine Minimierung der Hämatomprogression, welche durch Blutdruck- und Gerinnungsmanagement möglicherweise erreicht werden kann. Für alle OAK-ICBs erscheint die sofortige und aggressive Blutdrucksenkung auf einen systolischen Zielwert von 140 mmHg (mind. innerhalb von 4 – 6 Stunden) nach Aufnahme sinnvoll und für intrazerebrale Blutungen unter Vitamin-K-Antagonisten konnte eine Assoziation mit einer reduzierten Nachblutungsrate aufgezeigt werden. Die Antagonisierung der OAK-ICB sollte immer so rasch wie möglich, aber in Abhängigkeit von der jeweiligen oralen Antikoagulation erfolgen. Für die Vitamin-K-Antagonisten assoziierte ICB konnten große multizentrische Arbeiten in den letzten Jahren beitragen ein präziseres Vorgehen zu definieren. In Rahmen einer deutschlandweiten Kohortenstudie an knapp 1200 OAK-ICB (unter Marcumar bzw. Falithrom) konnten erstmals konkrete Zielwerte identifiziert werden. Eine Antagonisierung sollte mindestens bis zu einem INR-Wert < 1,3 bzw. 1,2 mindestens innerhalb von 4 Stunden nach Aufnahme erfolgen. Mittel der Wahl sollten Prothrombinkomplexkonzentrate (PPSB) sein, um eine rasche und vollständige Antagonisierung zu erzielen. Durch dieses kombinierte Procedere konnte eine deutliche Minimierung der Hämatomwachstumsraten und eine reduzierte Krankenhaussterblichkeit verzeichnet werden. Seit kurzem steht für Dabigatran assoziierte Blutungen ein Antidot (Idarucizumab) zur Verfügung, welches in Studien eine rasche und nahezu vollständige Elimination sowie suffiziente Hämostase aufzeigen konnte. Für Blutungen unter Faktor Xa-Inhibitoren besteht aktuell großer Handlungsbedarf, da bislang kein Antidot verfügbar ist und es ebenso unklar ist, ob in der klinischen Praxis eine relevante Antagonisierung durch gängige Substanzen, z. B. PPSB oder gefrorenes Frischplasma (GFP) erreicht werden kann. In dieser Übersichtsarbeit liegt der Schwerpunkt auf der Akut-Behandlung einer OAK-ICB und versucht anhand der aktuellen Datenlage konkrete Behandlungsoptionen aufzuzeigen. Ferner werden gegenwärtige Studien zur intensivmedizinischen Behandlung der ICB beleuchtet, um daraus relevante Implikationen für die Therapie einer OAK-ICB abzuleiten." @default.
- W2767179110 created "2017-11-10" @default.
- W2767179110 creator A5000654664 @default.
- W2767179110 creator A5012372014 @default.
- W2767179110 creator A5014149325 @default.
- W2767179110 creator A5055320315 @default.
- W2767179110 date "2017-10-24" @default.
- W2767179110 modified "2023-10-16" @default.
- W2767179110 title "Management von schwerwiegenden intrazerebralen Blutungen unter Antikoagulation" @default.
- W2767179110 cites W159232318 @default.
- W2767179110 cites W1677988742 @default.
- W2767179110 cites W1827025186 @default.
- W2767179110 cites W1834574045 @default.
- W2767179110 cites W1842572227 @default.
- W2767179110 cites W1947113872 @default.
- W2767179110 cites W1966921182 @default.
- W2767179110 cites W1967047312 @default.
- W2767179110 cites W1972093070 @default.
- W2767179110 cites W1976280787 @default.
- W2767179110 cites W1981194197 @default.
- W2767179110 cites W1993641218 @default.
- W2767179110 cites W1994625163 @default.
- W2767179110 cites W1996003447 @default.
- W2767179110 cites W1999331073 @default.
- W2767179110 cites W2001596333 @default.
- W2767179110 cites W2005052178 @default.
- W2767179110 cites W2014822095 @default.
- W2767179110 cites W2015052105 @default.
- W2767179110 cites W2019059960 @default.
- W2767179110 cites W2031990245 @default.
- W2767179110 cites W2034607173 @default.
- W2767179110 cites W2036973004 @default.
- W2767179110 cites W2041205825 @default.
- W2767179110 cites W2041524645 @default.
- W2767179110 cites W2046562110 @default.
- W2767179110 cites W2051646320 @default.
- W2767179110 cites W2053376230 @default.
- W2767179110 cites W2059786971 @default.
- W2767179110 cites W2061499928 @default.
- W2767179110 cites W2062786076 @default.
- W2767179110 cites W2063528788 @default.
- W2767179110 cites W2064357176 @default.
- W2767179110 cites W2065193471 @default.
- W2767179110 cites W2070857646 @default.
- W2767179110 cites W2071376777 @default.
- W2767179110 cites W2074119210 @default.
- W2767179110 cites W2076774160 @default.
- W2767179110 cites W2085501100 @default.
- W2767179110 cites W2086096852 @default.
- W2767179110 cites W2086993697 @default.
- W2767179110 cites W2089534375 @default.
- W2767179110 cites W2098215452 @default.
- W2767179110 cites W2102470119 @default.
- W2767179110 cites W2103048988 @default.
- W2767179110 cites W2105908213 @default.
- W2767179110 cites W2106638890 @default.
- W2767179110 cites W2108012929 @default.
- W2767179110 cites W2109450134 @default.
- W2767179110 cites W2110317256 @default.
- W2767179110 cites W2112070044 @default.
- W2767179110 cites W2112161237 @default.
- W2767179110 cites W2114214167 @default.
- W2767179110 cites W2120979457 @default.
- W2767179110 cites W2123108652 @default.
- W2767179110 cites W2124305917 @default.
- W2767179110 cites W2125469441 @default.
- W2767179110 cites W2126723019 @default.
- W2767179110 cites W2127985968 @default.
- W2767179110 cites W2135533213 @default.
- W2767179110 cites W2142187440 @default.
- W2767179110 cites W2142640478 @default.
- W2767179110 cites W2145131109 @default.
- W2767179110 cites W2148305501 @default.
- W2767179110 cites W2148378540 @default.
- W2767179110 cites W2150736083 @default.
- W2767179110 cites W2152647843 @default.
- W2767179110 cites W2154537473 @default.
- W2767179110 cites W2155074770 @default.
- W2767179110 cites W2158324125 @default.
- W2767179110 cites W2163411946 @default.
- W2767179110 cites W2163784458 @default.
- W2767179110 cites W2165843498 @default.
- W2767179110 cites W2167703030 @default.
- W2767179110 cites W2171071495 @default.
- W2767179110 cites W2191895465 @default.
- W2767179110 cites W2201013905 @default.
- W2767179110 cites W2209358119 @default.
- W2767179110 cites W2214011890 @default.
- W2767179110 cites W2255985963 @default.
- W2767179110 cites W2264539476 @default.
- W2767179110 cites W2277912717 @default.
- W2767179110 cites W2316495823 @default.
- W2767179110 cites W2330133051 @default.
- W2767179110 cites W2338858604 @default.
- W2767179110 cites W2409181187 @default.
- W2767179110 cites W2414998624 @default.
- W2767179110 cites W2423017743 @default.
- W2767179110 cites W2468230121 @default.