Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W2771115572> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 62 of
62
with 100 items per page.
- W2771115572 endingPage "454" @default.
- W2771115572 startingPage "421" @default.
- W2771115572 abstract "Der Text beruht auf einer am 9. Mai 2017 vor dem Bundesverfassungsgericht abgegebenen Stellungnahme in der mündlichen Verhandlung zu einem Verfahren über den Umfang der Verpflichtung der Bundesregierung zur Information des Parlaments (Az. 2BvE 2 / 11). Das Gericht hatte um Auskünfte zur möglichen Gefährdung der Funktionsfähigkeit der Finanzmarktaufsicht und zur möglichen Gefährdung des Erfolgs der staatlichen Stützungsmaßnahmen durch eine öffentliche Beantwortung von Fragen der Bundestagsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen durch die Bundesregierung im November und Dezember 2010 gebeten. Die Stellungnahme zeigt, dass die Argumente, mit denen die Bundesregierung eine öffentliche Beantwortung ablehnte, in großen Teilen fehlerhaft waren. Die Ablehnung half, eine öffentliche Diskussion über die Ursachen und die Verantwortung für die besondere deutsche Betroffenheit durch die Finanzkrise zu vermeiden. In Anbetracht der im internationalen Vergleich sehr hohen Kosten der Krise für den deutschen Steuerzahler wäre eine solche Diskussion angebracht gewesen, auch eine Diskussion darüber, wie zweckdienlich die seitherigen Reformmaßnahmen wirklich sein würden. Die Stellungnahme vertritt die Auffassung, dass Einschränkungen des Anspruchs eines Finanzinstituts auf Vertraulichkeit vertretbar und ohne Schäden für die Funktionsfähigkeit der Aufsicht durchzusetzen sind, wenn diese Einschränkungen im Zusammenhang mit einer Staatshilfe stehen, die das Institut vor der Zahlungsunfähigkeit bewahrt hat. Bei Instituten, die eine Unterstützung durch den Steuerzahler benötigt und erhalten haben, war und ist das Risiko einer erneuten Destabilisierung durch Informationen über die Vergangenheit gering. Die Stellungnahme weist auch die pauschale Vorstellung zurück, dass Transparenz an sich schon die Stabilität einzelner Banken oder gar des gesamten Finanzsystems gefährde, da jegliche Information panikartige Marktreaktionen hervorrufen könne. Modelle panikartiger Reaktionen auf Sonnenflecken„, d. h. Informationen, die irrelevant sind oder keinen Neuigkeitswert haben, sind in der Wirtschaftstheorie populär, aber in der Realität werden Paniken durch neue Informationen ausgelöst, die die Erwartungen der Anleger über die wirtschaftlichen Aussichten substantiell beeinflussen." @default.
- W2771115572 created "2017-12-22" @default.
- W2771115572 creator A5043941158 @default.
- W2771115572 date "2017-12-01" @default.
- W2771115572 modified "2023-09-28" @default.
- W2771115572 title "Finanzstabilität, Transparenz und Verantwortlichkeit: Stellungnahme für das Bundesverfassungsgericht" @default.
- W2771115572 cites W1843268189 @default.
- W2771115572 cites W1953172451 @default.
- W2771115572 cites W2096595953 @default.
- W2771115572 cites W2108491286 @default.
- W2771115572 cites W2131354481 @default.
- W2771115572 cites W2141057088 @default.
- W2771115572 cites W2149469607 @default.
- W2771115572 cites W2150133863 @default.
- W2771115572 cites W2157509893 @default.
- W2771115572 cites W3122573348 @default.
- W2771115572 cites W3122576247 @default.
- W2771115572 cites W3122771827 @default.
- W2771115572 cites W3123593342 @default.
- W2771115572 cites W3124914565 @default.
- W2771115572 cites W3126116310 @default.
- W2771115572 doi "https://doi.org/10.3790/ccm.50.4.421" @default.
- W2771115572 hasPublicationYear "2017" @default.
- W2771115572 type Work @default.
- W2771115572 sameAs 2771115572 @default.
- W2771115572 citedByCount "0" @default.
- W2771115572 crossrefType "journal-article" @default.
- W2771115572 hasAuthorship W2771115572A5043941158 @default.
- W2771115572 hasBestOaLocation W27711155722 @default.
- W2771115572 hasConcept C138885662 @default.
- W2771115572 hasConcept C15708023 @default.
- W2771115572 hasConcept C17744445 @default.
- W2771115572 hasConcept C29456083 @default.
- W2771115572 hasConcept C71924100 @default.
- W2771115572 hasConceptScore W2771115572C138885662 @default.
- W2771115572 hasConceptScore W2771115572C15708023 @default.
- W2771115572 hasConceptScore W2771115572C17744445 @default.
- W2771115572 hasConceptScore W2771115572C29456083 @default.
- W2771115572 hasConceptScore W2771115572C71924100 @default.
- W2771115572 hasIssue "4" @default.
- W2771115572 hasLocation W27711155721 @default.
- W2771115572 hasLocation W27711155722 @default.
- W2771115572 hasLocation W27711155723 @default.
- W2771115572 hasOpenAccess W2771115572 @default.
- W2771115572 hasPrimaryLocation W27711155721 @default.
- W2771115572 hasRelatedWork W1013667899 @default.
- W2771115572 hasRelatedWork W11365241 @default.
- W2771115572 hasRelatedWork W1589203209 @default.
- W2771115572 hasRelatedWork W1932013790 @default.
- W2771115572 hasRelatedWork W2557454913 @default.
- W2771115572 hasRelatedWork W2603296253 @default.
- W2771115572 hasRelatedWork W2748952813 @default.
- W2771115572 hasRelatedWork W2899084033 @default.
- W2771115572 hasRelatedWork W828925460 @default.
- W2771115572 hasRelatedWork W93312527 @default.
- W2771115572 hasVolume "50" @default.
- W2771115572 isParatext "false" @default.
- W2771115572 isRetracted "false" @default.
- W2771115572 magId "2771115572" @default.
- W2771115572 workType "article" @default.