Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W2773965013> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 47 of
47
with 100 items per page.
- W2773965013 abstract "Das Management von unbewussten Vorurteilen (Unconscious Biases) wird in der Regel in Diversitats- und Inklusions-Programme integriert und gilt als eine der grosten Herausforderungen der Personalabteilung. Die Auseinandersetzung mit unbewussten Vorurteilen ist ein umfangreiches und komplexes Konzept, dessen Auswirkung auf den Arbeitsplatz und Erfolg des Unternehmens nicht zu unterschatzen ist. Die jungsten Entwicklungen im globalen Geschaftsumfeld haben erneutes Interesse an diesem nicht ganz so neuen Feld ausgelost. Dieses Kapitel ist in vier Abschnitte unterteilt. Der erste Abschnitt beschreibt die Bedeutung von Diversitatsmanagement als unternehmerischen Vorteil. Hier werden auch die Verflechtungen von Kreativitat, Flexibilitat, Innovation und unterschiedlichen Denkmustern aufzeigt. Der zweite Abschnitt geht der Frage unbewusster Vorurteile nach, wahrend der dritte Abschnitt sich mit moglichen Auswirkungen am Arbeitsplatz beschaftigt. Der vierte und letzte Abschnitt zeigt Wege auf, wie Biases am Arbeitsplatz im Rahmen von HRM minimiert bzw. gemildert werden konnen. Den Schwerpunkt wurde auf Recruiting, Personalbindung, die entscheidende Rolle der Unternehmensleitung sowie die notwendige Fokussierung auf ein positives Arbeitsklima, wo Unterschiedlichkeiten genutzt werden konnen und Innovation und Kreativitat sich erhoht, gelegt." @default.
- W2773965013 created "2017-12-22" @default.
- W2773965013 creator A5055584124 @default.
- W2773965013 creator A5068050765 @default.
- W2773965013 date "2017-12-08" @default.
- W2773965013 modified "2023-09-25" @default.
- W2773965013 title "Das Management von unbewussten Vorurteilen im HRM: Rekrutierung und Bindung einer diversen Belegschaft" @default.
- W2773965013 cites W1559217191 @default.
- W2773965013 cites W1984444903 @default.
- W2773965013 cites W1991418004 @default.
- W2773965013 cites W1991968197 @default.
- W2773965013 cites W1997439558 @default.
- W2773965013 cites W2058624789 @default.
- W2773965013 cites W2068057953 @default.
- W2773965013 cites W2085887099 @default.
- W2773965013 cites W2102068269 @default.
- W2773965013 cites W2109225777 @default.
- W2773965013 cites W2111109274 @default.
- W2773965013 cites W2113341012 @default.
- W2773965013 cites W2128022323 @default.
- W2773965013 cites W2131452180 @default.
- W2773965013 cites W2144680320 @default.
- W2773965013 cites W2334506298 @default.
- W2773965013 cites W2340901296 @default.
- W2773965013 cites W3123223998 @default.
- W2773965013 cites W4292295793 @default.
- W2773965013 doi "https://doi.org/10.1007/978-3-658-15170-6_12" @default.
- W2773965013 hasPublicationYear "2017" @default.
- W2773965013 type Work @default.
- W2773965013 sameAs 2773965013 @default.
- W2773965013 citedByCount "0" @default.
- W2773965013 crossrefType "book-chapter" @default.
- W2773965013 hasAuthorship W2773965013A5055584124 @default.
- W2773965013 hasAuthorship W2773965013A5068050765 @default.
- W2773965013 hasConcept C138885662 @default.
- W2773965013 hasConcept C15708023 @default.
- W2773965013 hasConcept C17744445 @default.
- W2773965013 hasConceptScore W2773965013C138885662 @default.
- W2773965013 hasConceptScore W2773965013C15708023 @default.
- W2773965013 hasConceptScore W2773965013C17744445 @default.
- W2773965013 hasLocation W27739650131 @default.
- W2773965013 hasOpenAccess W2773965013 @default.
- W2773965013 hasPrimaryLocation W27739650131 @default.
- W2773965013 isParatext "false" @default.
- W2773965013 isRetracted "false" @default.
- W2773965013 magId "2773965013" @default.
- W2773965013 workType "book-chapter" @default.