Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W2783459355> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 33 of
33
with 100 items per page.
- W2783459355 abstract "Motivationale Kongruenz entsteht, wenn Menschen ihre motivationalen Ziele (z.B. gemocht werden oder autonom sein) in ihrer Umwelt erfolgreich realisieren konnen. Gelingt dies nicht und verbleibt eine Diskrepanz zwischen motivationalen Zielen und Wahrnehmung entsteht Inkongruenz, die als eine Ursache fur die Entstehung und Aufrechterhaltung von Psychopathologie gelten kann (Grosse Holtforth & Grawe, 2003). Bisher ist unklar, inwieweit intrapsychische Konflikte zwischen Motiven (sog. Diskordanz) eine Quelle von Inkongruenz im Alltag sind (z.B. weniger gemocht werden in Kauf nehmen um Autonomie zu wahren). Die Studie testet die Hypothese, dass Inkongruenz durch intrapsychische Motiv-Konflikte mitbedingt wird.Die Visualisierung und Analyse von Motiv-Konflikten wird durch das Verstandnis der Motiv-Dynamik als Netzwerk erleichtert. Die Motive als Knoten bilden verbunden durch (In)Kongruenz-Beziehungen ein Netzwerk. Empirisch informiert wurden die Netzwerke dieser Studie durch eine Experience-Sampling-Erhebung mit N=52 Studierenden, die uber 6 Tage taglich 6-mal ihre motivationale Inkongruenz berichteten.Vorlaufige Ergebnisse deuten auf Motivgruppen hin, die gleichzeitig befriedigt bzw. verletzt werden (z.B. Leistung, Status und Selbstsicherheit; Partialkorrelationen (pr) zwischen .108 und .244, p < .05). In Einklang mit der Hypothese konnten auch Motiv-Konflikte aufgezeigt werden (z.B. Selbstsicherheit und Hilfe erhalten, pr = -.109, p < .05), bei denen die Realisierung des einen Motives die des anderen behindert und umgekehrt.Die Hypothese von intrapsychischen Motiv-Konflikten als Quelle von Inkongruenz konnte bestatigt werden. Neben den Limitationen der Studie werden Implikationen fur die therapeutische Praxis diskutiert." @default.
- W2783459355 created "2018-01-26" @default.
- W2783459355 creator A5027939859 @default.
- W2783459355 creator A5067907907 @default.
- W2783459355 creator A5073605763 @default.
- W2783459355 date "2017-05-26" @default.
- W2783459355 modified "2023-09-23" @default.
- W2783459355 title "Dynamik motivationaler Konflikte im Alltag: Eine explorative Netzwerkanalyse" @default.
- W2783459355 hasPublicationYear "2017" @default.
- W2783459355 type Work @default.
- W2783459355 sameAs 2783459355 @default.
- W2783459355 citedByCount "0" @default.
- W2783459355 crossrefType "journal-article" @default.
- W2783459355 hasAuthorship W2783459355A5027939859 @default.
- W2783459355 hasAuthorship W2783459355A5067907907 @default.
- W2783459355 hasAuthorship W2783459355A5073605763 @default.
- W2783459355 hasConcept C138885662 @default.
- W2783459355 hasConcept C15708023 @default.
- W2783459355 hasConcept C17744445 @default.
- W2783459355 hasConcept C29456083 @default.
- W2783459355 hasConcept C71924100 @default.
- W2783459355 hasConceptScore W2783459355C138885662 @default.
- W2783459355 hasConceptScore W2783459355C15708023 @default.
- W2783459355 hasConceptScore W2783459355C17744445 @default.
- W2783459355 hasConceptScore W2783459355C29456083 @default.
- W2783459355 hasConceptScore W2783459355C71924100 @default.
- W2783459355 hasLocation W27834593551 @default.
- W2783459355 hasOpenAccess W2783459355 @default.
- W2783459355 hasPrimaryLocation W27834593551 @default.
- W2783459355 isParatext "false" @default.
- W2783459355 isRetracted "false" @default.
- W2783459355 magId "2783459355" @default.
- W2783459355 workType "article" @default.