Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W2787484462> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 56 of
56
with 100 items per page.
- W2787484462 abstract "Hybridisierung und Polyploidisierung tragen wesentlich zur Artbildung im Pflanzenreich bei. Innerhalb der Gattung Arabidopsis ist Hybridisierung nur von Arabidopsis suecica aus Fennoskandinavien und Arabidopsis kamchatica aus Japan bekannt. Diese Studie befasst sich mit den Artkomplexen von Arabidopsis lyrata und Arabidopsis arenosa. Unser Ziel war es, herauszufinden, ob und in welchem Ausmas Hybridisierung an der Artbildung beteiligt war, und ob Polyploidisierung durch Selbstverdopplung des Genoms stattfand. Zudem waren wir an der evolutionaren Historie von Di- und Tetraploiden der beiden Artkomplexe interessiert. Wir naherten uns der Losung dieser Fragestellungen sowohl auf weltweiter Ebene der Gesamtverbreitungsareale beider Artkomplexe als auch auf regionaler Ebene einer mitteleuropaischen Kontaktzone. Im ersten Kapitel „Amphi-beringische, allopolyploide Arabidopsis und die evolutionare Historie des Arabidopsis lyrata Komplexes“ charakterisierten wir drei genetische Hauptlinien, eine eurasiatische, nordamerikanische und amphi-pazifische, mit den molekularen Markern ntDNA ITS, ntDNA PgiC und cpDNA trnL/F. Allopolyploidisierung zwischen eurasiatischer Arabidopsis lyrata ssp. petraea und ostasiatischer Arabidopsis halleri ssp. gemmifera in der amphi-pazifischen Linie ereignete sich dreimal unabhangig voneinander in Japan, China und Kamtschatka. Wir identifizierten die unvergletscherten Bereiche der ostosterreichischen Alpen und das arktische Eurasien einschlieslich Beringias als eiszeitliche Hauptrefugialgebiete der eurasiatischen Linie. Die nordamerikanische Linie uberdauerte die Vereisungen im Sudosten Nordamerikas. Genfluss zwischen der eurasiatischen und nordamerikanischen Linie fand wahrscheinlich sowohl zwischen den Perioden der Vergletscherung als auch nach der letzten Vereisung statt. Im zweiten Kapitel „Autopolyploidisierung in Arabidopsis und die evolutionare Historie des Arabidopsis arenosa Komplexes“ fanden wir das Zentrum der Artbildung innerhalb des Arabidopsis arenosa Komplexes auf der Balkanhalbinsel und in den Karpaten mit vorwiegend diploiden neben vereinzelten tetraploiden Populationen. Polyploidisierung erfolgte durch Selbstverdopplung des Genoms. Sowohl die unvergletscherten ostosterreichischen Alpen als auch die Westkarpaten dienten als pleistozane Refugialgebiete, was anhand des molekularen Markers cpDNA trnL/F ermittelt wurde. Diese beiden Gebirgsstocke wurden von Arabidopsis arenosa einst unabhangig voneinander von der Balkanhalbinsel aus kolonisiert. Im dritten Kapitel „Retikulate Evolution in eiszeitlichen Refugialgebieten – die Gattung Arabidopsis im ostosterreichischen Donautal (Wachau)“ fanden wir rezente Introgression von Arabidopsis arenosa in Arabidopsis lyrata ssp. petraea in zwei Hybridzonen, eine in der nordlichen Wachau, die andere am Fuse der Ostalpen. In diesen beiden Gebieten liegen die Populationen beider Arten nahe beieinander, was zur Annahme von aktuellem Genfluss zwischen ihnen fuhrte. Die Hybridzone in der nordlichen Wachau wurde sowohl mit molekularen Markern (cpDNA trnL/F Sequenzdaten und sieben Mikrosatelliten) als auch morphologischen Daten charakterisiert. Die Hybridzone am Fuse der Ostalpen wurde mit Hilfe von Mikrosatelliten entdeckt. Tetraploide, besonders von Arabidopsis lyrata ssp. petraea, zeigten stark erhohte geno- und phanotypische Plastizitat im Gegensatz zu Diploiden. Polyploidisierung innerhalb von Arabidopsis arenosa und Arabidopsis lyrata ssp. petraea fand vermutlich durch Selbstverdopplung des Genoms statt." @default.
- W2787484462 created "2018-02-23" @default.
- W2787484462 creator A5051702592 @default.
- W2787484462 date "2009-01-01" @default.
- W2787484462 modified "2023-09-23" @default.
- W2787484462 title "Reticulate evolution in glacial refuge areas : the genus Arabidopsis in the eastern Austrian Danube Valley (Wachau)" @default.
- W2787484462 doi "https://doi.org/10.11588/heidok.00010187" @default.
- W2787484462 hasPublicationYear "2009" @default.
- W2787484462 type Work @default.
- W2787484462 sameAs 2787484462 @default.
- W2787484462 citedByCount "1" @default.
- W2787484462 crossrefType "dissertation" @default.
- W2787484462 hasAuthorship W2787484462A5051702592 @default.
- W2787484462 hasConcept C104317684 @default.
- W2787484462 hasConcept C138885662 @default.
- W2787484462 hasConcept C143065580 @default.
- W2787484462 hasConcept C15708023 @default.
- W2787484462 hasConcept C2779491563 @default.
- W2787484462 hasConcept C54355233 @default.
- W2787484462 hasConcept C59822182 @default.
- W2787484462 hasConcept C86803240 @default.
- W2787484462 hasConceptScore W2787484462C104317684 @default.
- W2787484462 hasConceptScore W2787484462C138885662 @default.
- W2787484462 hasConceptScore W2787484462C143065580 @default.
- W2787484462 hasConceptScore W2787484462C15708023 @default.
- W2787484462 hasConceptScore W2787484462C2779491563 @default.
- W2787484462 hasConceptScore W2787484462C54355233 @default.
- W2787484462 hasConceptScore W2787484462C59822182 @default.
- W2787484462 hasConceptScore W2787484462C86803240 @default.
- W2787484462 hasLocation W27874844621 @default.
- W2787484462 hasOpenAccess W2787484462 @default.
- W2787484462 hasPrimaryLocation W27874844621 @default.
- W2787484462 hasRelatedWork W109632777 @default.
- W2787484462 hasRelatedWork W182650021 @default.
- W2787484462 hasRelatedWork W198016660 @default.
- W2787484462 hasRelatedWork W2206652904 @default.
- W2787484462 hasRelatedWork W2305069884 @default.
- W2787484462 hasRelatedWork W2461723126 @default.
- W2787484462 hasRelatedWork W2555609481 @default.
- W2787484462 hasRelatedWork W2558157188 @default.
- W2787484462 hasRelatedWork W2562350207 @default.
- W2787484462 hasRelatedWork W2802864340 @default.
- W2787484462 hasRelatedWork W2807185921 @default.
- W2787484462 hasRelatedWork W2942816502 @default.
- W2787484462 hasRelatedWork W2972537258 @default.
- W2787484462 hasRelatedWork W3027652760 @default.
- W2787484462 hasRelatedWork W3048239402 @default.
- W2787484462 hasRelatedWork W3211837182 @default.
- W2787484462 hasRelatedWork W3212704349 @default.
- W2787484462 hasRelatedWork W3213549982 @default.
- W2787484462 hasRelatedWork W3213855580 @default.
- W2787484462 hasRelatedWork W3214382133 @default.
- W2787484462 isParatext "false" @default.
- W2787484462 isRetracted "false" @default.
- W2787484462 magId "2787484462" @default.
- W2787484462 workType "dissertation" @default.