Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W2788003570> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 26 of
26
with 100 items per page.
- W2788003570 abstract "Mit der Arbeit wurde das Ziel verfolgt, rasch durchfuhrbare, leistungsstarke Analysenmethoden zur Bestimmung anthropogener organischer Wasserinhaltsstoffe unter Einsatz der Festphasenmikroextraktion (SPME) in Kombination mit verschiedenen chromatographischen Techniken zu erarbeiten. Die Methoden sollten den Anforderungen genugen, mit denen derzeit ein im Bereich der Wasseranalytik tatiges Laboratorium konfrontiert ist, und insbesondere dazu beitragen, zeitintensive und kostspielige Techniken der Probenvorbereitung durch wirtschaftlichere und umweltfreundlichere Verfahren zu ersetzen. In systematischen Versuchsreihen wurden wichtige Einflusgrosen (pH-Wert, Temperatur, Fasertyp, Extraktionszeit, Salzzugabe, Ruhrgeschwindigkeit, GC-Bedingungen u.a.) dahingehend optimiert, jeweils akzeptable Arbeitsbedingungen fur eine moglichst grose Stoffgruppe zu erhalten. In der Regel wurden die Analyten nach Zugabe von Kochsalz aus der Wasserprobe extrahiert. Die Desorption der angereichteren Verbindungen erfolgte dann durch Thermodesorption im Injektor eines Gaschromatographen. Fur einige stark polare Stoffe, wurden unterschiedliche Derivatisierungsverfahren erarbeitet, um sie im Anschlus an die Extraktion bei niedrigen pH-Werten einer gaschromatographischen Analyse zuganglich zu machen. Alle Versuche wurden mit Wassern durchgefuhrt, die mit den zu untersuchenden Stoffen aufgestockt wurden. Im Rahmen der Arbeit gelang die Entwicklung von Analysenverfahren zur Bestimmung von uber 60, aus verschiedenen Substanzklassen stammenden Verbindungen. Die erzielten Bestimmungsgrenzen liegen in den meisten Fallen unter dem Grenzwert der Trinkwasserverordnung fur PBSM-Wirkstoffe von 0,1 µg/l. Die Kalibriergeraden aller Stoffe zeigen in den gewahlten Konzentrationsbereichen ein lineares Verhalten, wobei die Meswerte auserdem eine hohe Prazision aufweisen. Die erarbeiteten Verfahren sind nicht nur schneller als bestehende, sondern herkommlichen Techniken auch in okologischer und okonomisch" @default.
- W2788003570 created "2018-03-06" @default.
- W2788003570 creator A5015040855 @default.
- W2788003570 date "2001-12-08" @default.
- W2788003570 modified "2023-09-27" @default.
- W2788003570 title "Festphasenmikroextraktion (SPME): Eine Alternative zu klassischen Extraktionstechniken" @default.
- W2788003570 doi "https://doi.org/10.24355/dbbs.084-200511080100-689" @default.
- W2788003570 hasPublicationYear "2001" @default.
- W2788003570 type Work @default.
- W2788003570 sameAs 2788003570 @default.
- W2788003570 citedByCount "0" @default.
- W2788003570 crossrefType "dissertation" @default.
- W2788003570 hasAuthorship W2788003570A5015040855 @default.
- W2788003570 hasConcept C185592680 @default.
- W2788003570 hasConcept C29456083 @default.
- W2788003570 hasConcept C71924100 @default.
- W2788003570 hasConceptScore W2788003570C185592680 @default.
- W2788003570 hasConceptScore W2788003570C29456083 @default.
- W2788003570 hasConceptScore W2788003570C71924100 @default.
- W2788003570 hasLocation W27880035701 @default.
- W2788003570 hasOpenAccess W2788003570 @default.
- W2788003570 hasPrimaryLocation W27880035701 @default.
- W2788003570 isParatext "false" @default.
- W2788003570 isRetracted "false" @default.
- W2788003570 magId "2788003570" @default.
- W2788003570 workType "dissertation" @default.