Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W2799340094> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 50 of
50
with 100 items per page.
- W2799340094 endingPage "211" @default.
- W2799340094 startingPage "197" @default.
- W2799340094 abstract "Abstract Beim Projekt Transportsiel Wallring in Hamburg sind zwei U‐Bahntunnel aus den Jahren 1967 bis 1969 mit einem querenden Rohrvortrieb DN 1800 zu überfahren. Dazu gilt es, die Standsicherheit der bestehenden Tunnelschalen, die mit Tübbingen aus Gusseisen ausgebaut sind, vorab rechnerisch zu überprüfen und ein geeignetes Konzept für die messtechnische Überwachung während des Rohrvortriebs zu entwickeln. Hierfür wird ein dreidimensionales FE‐Modell (Finite‐Elemente‐Modell) aufgebaut, mit dem die Überfahrungssituation numerisch anhand der Step‐by‐step‐Methode analysiert wird. Ebenso muss der Last‐ und Verformungszustand, der aus dem Bau der Bestandstunnel resultiert, berechnet und eingeprägt werden. Es kann gezeigt werden, dass der Rohrvortrieb unterschiedliche asymmetrische Belastungen sowie asymmetrische Bettungssituationen an den Bestandstunneln erzeugt, so dass die Standsicherheit der Streckentunnel nachzuweisen ist. An einem separaten FE‐Schalenmodell werden zusätzlich die Traglastreserven für die asymmetrische Belastung aus dem Rohrvortrieb für die Tunnelinnenschale ermittelt. Daraus resultierend können die Grenzverformungen abgeleitet werden, die als Warn‐ und Alarmwerte zur Interpretation der baubegleitenden Vermessung der Streckentunnel dienen. Die Überfahrung wurde erfolgreich ohne jegliche Überschreitung der Warn‐ und Alarmwerte und mit guter Übereinstimmung zwischen prognostizierten und gemessenen Konvergenzen der Tunnelinnenschale abgeschlossen." @default.
- W2799340094 created "2018-05-17" @default.
- W2799340094 creator A5015850494 @default.
- W2799340094 creator A5030824227 @default.
- W2799340094 creator A5067087504 @default.
- W2799340094 date "2018-07-20" @default.
- W2799340094 modified "2023-09-26" @default.
- W2799340094 title "Numerische Modellierung der Überfahrung von bestehenden U-Bahntunneln am Beispiel des Transportsiels Wallring" @default.
- W2799340094 cites W1987163493 @default.
- W2799340094 cites W2134540496 @default.
- W2799340094 cites W2140133068 @default.
- W2799340094 cites W2295596891 @default.
- W2799340094 cites W2736688739 @default.
- W2799340094 cites W935463732 @default.
- W2799340094 doi "https://doi.org/10.1002/gete.201700023" @default.
- W2799340094 hasPublicationYear "2018" @default.
- W2799340094 type Work @default.
- W2799340094 sameAs 2799340094 @default.
- W2799340094 citedByCount "0" @default.
- W2799340094 crossrefType "journal-article" @default.
- W2799340094 hasAuthorship W2799340094A5015850494 @default.
- W2799340094 hasAuthorship W2799340094A5030824227 @default.
- W2799340094 hasAuthorship W2799340094A5067087504 @default.
- W2799340094 hasConcept C121332964 @default.
- W2799340094 hasConcept C142362112 @default.
- W2799340094 hasConcept C15708023 @default.
- W2799340094 hasConceptScore W2799340094C121332964 @default.
- W2799340094 hasConceptScore W2799340094C142362112 @default.
- W2799340094 hasConceptScore W2799340094C15708023 @default.
- W2799340094 hasIssue "3" @default.
- W2799340094 hasLocation W27993400941 @default.
- W2799340094 hasOpenAccess W2799340094 @default.
- W2799340094 hasPrimaryLocation W27993400941 @default.
- W2799340094 hasRelatedWork W2740647293 @default.
- W2799340094 hasRelatedWork W2902782467 @default.
- W2799340094 hasRelatedWork W2935759653 @default.
- W2799340094 hasRelatedWork W3105167352 @default.
- W2799340094 hasRelatedWork W3148032049 @default.
- W2799340094 hasRelatedWork W54078636 @default.
- W2799340094 hasRelatedWork W1501425562 @default.
- W2799340094 hasRelatedWork W2298861036 @default.
- W2799340094 hasRelatedWork W2954470139 @default.
- W2799340094 hasRelatedWork W3084825885 @default.
- W2799340094 hasVolume "41" @default.
- W2799340094 isParatext "false" @default.
- W2799340094 isRetracted "false" @default.
- W2799340094 magId "2799340094" @default.
- W2799340094 workType "article" @default.