Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W2804437801> ?p ?o ?g. }
- W2804437801 abstract "Cystein spielt eine wichtige Rolle in der Biochemie vieler Proteine. Aufgrund der Redox-Eigenschaften und der hohen Reaktivitat der freien Thiol-Gruppe sowie dessen Fahigkeit Metallionen zu koordinieren, ist Cystein oft Bestandteil von katalytischen Zentren vieler Enzyme. Zudem lassen sich Cysteine durch reaktive Sauerstoff- und Stickstoffspezies leicht reversibel oxidativ modifizieren. In den letzten Jahren wurde gezeigt, dass Proteine redox-bedingte Thiol-Modifikationen nutzen, um Veranderungen ihrer Aktivitat zu steuern. Diese redox-regulierten Proteine spielen eine zentrale Rolle in vielen physiologischen Prozessen. Das erste Ziel meiner Arbeit war die Identifizierung von Stickstoffmonoxid (NO)-sensitiven Proteinen in E. coli. Die redox-bedingten Funktionsanderungen solcher Proteine erklaren moglicherweise die veranderte Physiologie von E. coli Zellen, die unter NO-Stress leiden. Um E. coli Proteine zu identifizieren, die unter Einwirkung von NO-Stress reversibel Thiol-modifiziert werden, wandte ich eine Kombination aus differentiellem Thiol-Trapping und 2D Gel-Elektrophorese an. Es wurden zehn Proteinen identifiziert, welche NO-sensitive Thiol-Gruppen enthalten. Genetische Studien ergaben, dass Modifikationen an AceF & IlvC mitverantwortlich sind fur die NO-induzierte Wachstumshemmung. Bemerkenswert ist es, dass die Mehrheit der identifizierten Proteine speziell nur gegen reaktive Stickstoffspezies empfindlich ist, welches an einem der identifizierten Stickstoffmonoxid-sensitiven Proteinen, der kleinen Untereinheit von Glutamate synthase, getestet wurde. In vivo und in vitro Aktivitatsstudien zeigten, dass es zu einer schnellen Inaktivierung von Glutamate synthase nach NO-Behandlung kommt, das Protein aber resistent gegenuber anderen Oxidationsmittel ist. Diese Resultate implizieren, dass reaktive Sauerstoff- und Stickstoffspezies unterschiedliche physiologische Vorgange in Bakterien beeinflussen. Das zweite Ziel meiner Arbeit war es, redox-sensitive Proteine in S. cerevisiae zu identifizieren und deren Redox-Zustand als in vivo Read-Out zu verwenden, um die Rolle von oxidativen Stress wahrend des Alterungsprozess eukaryotischer Zellen zu analysieren. Zunachst bestimmte ich in Hefezellen mit Hilfe von OxICAT, einer hochsensiblen quantitativen Methode, die Thiol-Trapping mit Massenspektrometrie verbindet, den exakten in vivo Thiol-Status von fast 300 Proteinen. Diese Proteine lassen sich in vier Gruppen einteilen: 1) Proteine, deren Cysteinreste resistent gegen Oxidation sind; 2) Proteine, in denen Cysteinmodifikationen strukturelle Aufgaben ubernehmen; 3) Proteine mit oxidationsempfindlichen Cysteinen, die bereits eine gewisse Oxidation in exponentiell wachsenden Hefezellen aufweisen; 4) Proteine, die reduziert sind, aber redox-sensitive Cysteinreste enthalten, die die Funktion der Proteine bei Vorhandensein von oxidativen Stress beeinflussen. Die Sensitivitat dieser Proteine gegenuber oxidativen Stress wurde durch Exposition subletaler Konzentrationen von H2O2 oder Superoxid auf Hefezellen nachgewiesen. Es wurde gezeigt, dass die wichtigsten zellularen Angriffspunkte von H2O2- und Superoxid-bedingtem Stress Proteine sind, die an Vorgangen der Translation, Glykolyse, des Citratzyklus und der Aminosaure-Biosynthese beteiligt sind. Diese Zielproteine zeigen, dass Zellen fur die Bekampfung von oxidativen Stress Metabolite schnell in Richtung des Pentosephosphatweges umleiten, um die Produktion des Reduktionsmittels NADPH sicherzustellen. Die hier prasentierten Ergebnisse belegen, dass die quantitative Bestimmung des Oxidationsstatus von Proteinen eine wertvolle Methode ist, um redox-sensitive Cysteinreste zu identifizieren. Die OxICAT Technologie wurde dann verwendet, um das genaue Ausmas und die Entstehung von oxidativen Stress in chronologisch alternden S. cerevisiae Zellen zu bestimmen. Fur diese Bestimmung wurde der Oxidationsstatus von Proteinen in alternden Hefezellen als physiologischer Read-Out verwendet. Ich zeigte, dass die zellulare Redox-Homoostase in chronologisch alternden Hefezellen global zusammenbricht, wobei es sich dabei um einen Prozess handelt, der dem Zelltod vorausgeht. Der Beginn dieses Zusammenbruchs scheint mit der Lebensdauer der Hefezellen zu korrelieren, da Kalorienrestriktion die Lebensdauer der Hefezellen erhoht und den Zusammenbruch des Redox-Gleichgewichts verzogert. Die Oxidation einer kleinen Anzahl an Proteinen (z.B. Thioredoxin reductase) geht dem Redox-Zusammenbruch deutlich voraus, was masgeblich zum Verlust der Redox-Homoostase beitragen konnte. Diese Studien an alternden Hefezellen erweitern unser Verstandnis, wie sich Veranderungen in der Redox-Homoostase auf die Lebensdauer von Hefezellen auswirken. Zudem bestatigen die hier prasentierten Ergebnisse die Bedeutung von oxidativen Thiol-Modifikationen als eine der wichtigsten posttranslationalen Proteinmodifikationen in pro-und eukaryotischen Organismen" @default.
- W2804437801 created "2018-06-01" @default.
- W2804437801 creator A5054825356 @default.
- W2804437801 date "2010-04-22" @default.
- W2804437801 modified "2023-09-24" @default.
- W2804437801 title "Oxidative Thiol Modifications in Pro- And Eukaryotic Organisms" @default.
- W2804437801 cites W11367174 @default.
- W2804437801 cites W1233541004 @default.
- W2804437801 cites W133739371 @default.
- W2804437801 cites W1484205189 @default.
- W2804437801 cites W1492951734 @default.
- W2804437801 cites W1501604089 @default.
- W2804437801 cites W1516095885 @default.
- W2804437801 cites W1516318762 @default.
- W2804437801 cites W1521423898 @default.
- W2804437801 cites W1522890520 @default.
- W2804437801 cites W1523213544 @default.
- W2804437801 cites W1525532830 @default.
- W2804437801 cites W1532878531 @default.
- W2804437801 cites W1533883995 @default.
- W2804437801 cites W1536066326 @default.
- W2804437801 cites W153934992 @default.
- W2804437801 cites W1559173033 @default.
- W2804437801 cites W1569199195 @default.
- W2804437801 cites W1575239368 @default.
- W2804437801 cites W1577403013 @default.
- W2804437801 cites W1578555077 @default.
- W2804437801 cites W1581565952 @default.
- W2804437801 cites W1581735460 @default.
- W2804437801 cites W1581959325 @default.
- W2804437801 cites W1585431151 @default.
- W2804437801 cites W1589359602 @default.
- W2804437801 cites W1592371878 @default.
- W2804437801 cites W1594380896 @default.
- W2804437801 cites W1594610475 @default.
- W2804437801 cites W1598978469 @default.
- W2804437801 cites W1624029564 @default.
- W2804437801 cites W1751527555 @default.
- W2804437801 cites W1770868367 @default.
- W2804437801 cites W1781531090 @default.
- W2804437801 cites W1815879748 @default.
- W2804437801 cites W1834041853 @default.
- W2804437801 cites W1848489979 @default.
- W2804437801 cites W1881961257 @default.
- W2804437801 cites W1888400185 @default.
- W2804437801 cites W1909120931 @default.
- W2804437801 cites W1911339081 @default.
- W2804437801 cites W1924734434 @default.
- W2804437801 cites W1929009802 @default.
- W2804437801 cites W1929328533 @default.
- W2804437801 cites W1932728046 @default.
- W2804437801 cites W195095803 @default.
- W2804437801 cites W1955042231 @default.
- W2804437801 cites W1963712961 @default.
- W2804437801 cites W1964041376 @default.
- W2804437801 cites W1964296070 @default.
- W2804437801 cites W1965276469 @default.
- W2804437801 cites W1967866736 @default.
- W2804437801 cites W1970456057 @default.
- W2804437801 cites W1970700005 @default.
- W2804437801 cites W1971241450 @default.
- W2804437801 cites W1971349099 @default.
- W2804437801 cites W1972241251 @default.
- W2804437801 cites W1972310474 @default.
- W2804437801 cites W1972634206 @default.
- W2804437801 cites W1972679990 @default.
- W2804437801 cites W1973475159 @default.
- W2804437801 cites W1975172012 @default.
- W2804437801 cites W1976321372 @default.
- W2804437801 cites W1976429170 @default.
- W2804437801 cites W1976990591 @default.
- W2804437801 cites W1978608872 @default.
- W2804437801 cites W1978794333 @default.
- W2804437801 cites W1979535442 @default.
- W2804437801 cites W1979657965 @default.
- W2804437801 cites W1980255448 @default.
- W2804437801 cites W1980329621 @default.
- W2804437801 cites W1981687980 @default.
- W2804437801 cites W1981786206 @default.
- W2804437801 cites W1981931888 @default.
- W2804437801 cites W1982006408 @default.
- W2804437801 cites W1982728624 @default.
- W2804437801 cites W1982872534 @default.
- W2804437801 cites W1983702131 @default.
- W2804437801 cites W1984677774 @default.
- W2804437801 cites W1985820212 @default.
- W2804437801 cites W1986320836 @default.
- W2804437801 cites W1986499193 @default.
- W2804437801 cites W1986676142 @default.
- W2804437801 cites W1987634519 @default.
- W2804437801 cites W1988018844 @default.
- W2804437801 cites W1988706339 @default.
- W2804437801 cites W1991299399 @default.
- W2804437801 cites W1991437749 @default.
- W2804437801 cites W1991628500 @default.
- W2804437801 cites W1993104435 @default.
- W2804437801 cites W1994106479 @default.
- W2804437801 cites W1994150194 @default.
- W2804437801 cites W1994500027 @default.
- W2804437801 cites W1994895143 @default.