Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W2809848246> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 42 of
42
with 100 items per page.
- W2809848246 endingPage "108" @default.
- W2809848246 startingPage "101" @default.
- W2809848246 abstract "Zusammenfassung In geeigneten In-vitro-Modellen und beim Menschen verändern n-3 Fettsäuren das Eikosanoidsystem qualitativ und quantitativ in eine günstige Richtung. Zusätzlich zur unverminderten Bildung der stark vasodilatatorisch und antiaggregatorisch wirksamen Substanz PGI2 erscheint in größeren Mengen das biologisch beinahe ebenso wirksame PGI3. Die Biosynthese des physiologischen Gegenspielers von PGI, der starke Aggregator und Vasokonstriktor TXA2, wird gesenkt, in kleinen Mengen wird auch ein biologisch nicht oder nur gering wirksames TXA3 gebildet. EPA wird im Menschen in den Neutrophilen eingebaut und auf Stimulation hin das schwach chemotaktisch und chemokinetisch wirksame LTB5 in geringen Mengen gebildet. Ob die Biosynthese des biologisch viel stärker wirksamen LTB4 dabei zurückgeht, ist gegenwärtig unklar. Man nimmt an, daß die qualitative und quantitative Umstellung des Eikosanoidsystems bei den in vielen Untersuchungen festgestellten günstigen Veränderungen zellulärer Funktionen während der Anreicherung der Ernährung mit n-3 Fettsäuren eine Rolle spielt. Noch zu erklären bleibt, wie die Thrombozytenaggregationshemmung nach DCHA mediiert wird. Durch eine Anreicherung der Ernährung mit n-3 Fettsäuren lassen sich bei Gesunden wie bei Patienten auch unter unseren Zivilisationsbedingungen funktionelle und biochemische Veränderungen erzielen, wie sie bei Eskimos oder Japanern beobachtet werden: So sinkt die Thrombozytenaggregation ex vivo, als In-vivo-Korrelat wird die Blutungszeit verlängert. Auch scheinen sich günstige Veränderungen bei Zellen, die bei Entzündung und immunologischen Erkrankungen eine Rolle spielen, einzustellen. Da n-3 Fettsäuren außerdem Blutfette senken, Blutdruck und Blutdruckantwort auf Pressorhormone senken und rheologische Parameter günstig verändern, ist zu vermuten, daß n-3 Fettsäuren einen Platz in Therapie und Prophylaxe der Atherosklerose finden werden. Zuvor gilt es allerdings Ergebnisse laufender Studien abzuwarten, die Dosierungen und genaue Indikationen festlegen werden." @default.
- W2809848246 created "2018-07-10" @default.
- W2809848246 creator A5006568514 @default.
- W2809848246 creator A5057701511 @default.
- W2809848246 creator A5065347375 @default.
- W2809848246 creator A5072651799 @default.
- W2809848246 date "1987-09-01" @default.
- W2809848246 modified "2023-09-27" @default.
- W2809848246 title "N-3 Fettsäuren, Eikosanoide und zelluläre Funktionen" @default.
- W2809848246 doi "https://doi.org/10.1055/s-0038-1660538" @default.
- W2809848246 hasPublicationYear "1987" @default.
- W2809848246 type Work @default.
- W2809848246 sameAs 2809848246 @default.
- W2809848246 citedByCount "0" @default.
- W2809848246 crossrefType "journal-article" @default.
- W2809848246 hasAuthorship W2809848246A5006568514 @default.
- W2809848246 hasAuthorship W2809848246A5057701511 @default.
- W2809848246 hasAuthorship W2809848246A5065347375 @default.
- W2809848246 hasAuthorship W2809848246A5072651799 @default.
- W2809848246 hasConcept C177713679 @default.
- W2809848246 hasConcept C185592680 @default.
- W2809848246 hasConcept C2911195050 @default.
- W2809848246 hasConcept C3017579018 @default.
- W2809848246 hasConcept C512399662 @default.
- W2809848246 hasConcept C71924100 @default.
- W2809848246 hasConceptScore W2809848246C177713679 @default.
- W2809848246 hasConceptScore W2809848246C185592680 @default.
- W2809848246 hasConceptScore W2809848246C2911195050 @default.
- W2809848246 hasConceptScore W2809848246C3017579018 @default.
- W2809848246 hasConceptScore W2809848246C512399662 @default.
- W2809848246 hasConceptScore W2809848246C71924100 @default.
- W2809848246 hasIssue "05" @default.
- W2809848246 hasLocation W28098482461 @default.
- W2809848246 hasOpenAccess W2809848246 @default.
- W2809848246 hasPrimaryLocation W28098482461 @default.
- W2809848246 hasVolume "07" @default.
- W2809848246 isParatext "false" @default.
- W2809848246 isRetracted "false" @default.
- W2809848246 magId "2809848246" @default.
- W2809848246 workType "article" @default.