Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W2810369460> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 40 of
40
with 100 items per page.
- W2810369460 abstract "Auf Intensivstationen ist seit mehr als 50 Jahren die invasive Beatmung von Patienten eine regelmasig durchgefuhrte Intervention. Die moderne Intensivmedizin, wie wir sie heute kennen, ist gepragt von der optimalen Durchfuhrung der potenziell lebenserhaltenden Therapieoption „Beatmung“. Obwohl die Prognose des invasiv beatmeten, kritisch kranken Patienten entscheidend durch die zugrunde liegende Erkrankung oder Verletzung bestimmt wird, kann die Beatmung selbst schadigende oder sogar letale Effekte erzeugen. Fruher verbreitet angewendete Beatmungseinstellungen konnen Ursache eines beatmungsassoziierten Lungenschadens sein und so zu einer erhohten Sterblichkeit von Patienten auf der Intensivstation fuhren. Die Heterogenitat der klinischen Versorgung betrifft insbesondere auch die zur Anwendung kommenden extrakorporalen Verfahren, wie die extrakorporale Membranoxygenierung (ECMO). Hier haben in jungster Zeit technische Fortschritte zu einer erheblichen, teilweise aber auch unkritischen Verbreitung dieser Verfahren gefuhrt, ohne dass in jedem Fall ein konkreter zusatzlicher Nutzen fur den individuellen Patienten zu erwarten ware. Daher war es das Ziel, eine S3-Leitlinie zu entwickeln, die eine evidenzbasierte Informationsquelle und Entscheidungshilfe fur die Versorgung von Patienten mit akuter respiratorischer Insuffizienz bietet. Besonderer Fokus sollte auf die mit invasiver Beatmung und extrakorporalen Verfahren assoziierten klinischen Fragestellungen gelegt werden. Diese Aufgabe wurde unter Beteiligung deutscher, osterreichischer und schweizerischer wissenschaftlicher Fachgesellschaften umgesetzt." @default.
- W2810369460 created "2018-07-10" @default.
- W2810369460 creator A5065712900 @default.
- W2810369460 creator A5080322732 @default.
- W2810369460 date "2018-06-27" @default.
- W2810369460 modified "2023-09-26" @default.
- W2810369460 title "Zur „S3-Leitlinie Invasive Beatmung und Einsatz extrakorporaler Verfahren bei akuter respiratorischer Insuffizienz“" @default.
- W2810369460 cites W1984406996 @default.
- W2810369460 cites W2012915450 @default.
- W2810369460 cites W2070901471 @default.
- W2810369460 cites W2101328245 @default.
- W2810369460 cites W2105123265 @default.
- W2810369460 cites W2143003182 @default.
- W2810369460 cites W2163034869 @default.
- W2810369460 cites W2165852759 @default.
- W2810369460 cites W2418547281 @default.
- W2810369460 cites W2770202174 @default.
- W2810369460 cites W2803603947 @default.
- W2810369460 cites W4256082827 @default.
- W2810369460 doi "https://doi.org/10.1007/s00398-018-0256-4" @default.
- W2810369460 hasPublicationYear "2018" @default.
- W2810369460 type Work @default.
- W2810369460 sameAs 2810369460 @default.
- W2810369460 citedByCount "1" @default.
- W2810369460 countsByYear W28103694602022 @default.
- W2810369460 crossrefType "journal-article" @default.
- W2810369460 hasAuthorship W2810369460A5065712900 @default.
- W2810369460 hasAuthorship W2810369460A5080322732 @default.
- W2810369460 hasBestOaLocation W28103694601 @default.
- W2810369460 hasConcept C29456083 @default.
- W2810369460 hasConcept C71924100 @default.
- W2810369460 hasConceptScore W2810369460C29456083 @default.
- W2810369460 hasConceptScore W2810369460C71924100 @default.
- W2810369460 hasLocation W28103694601 @default.
- W2810369460 hasOpenAccess W2810369460 @default.
- W2810369460 hasPrimaryLocation W28103694601 @default.
- W2810369460 isParatext "false" @default.
- W2810369460 isRetracted "false" @default.
- W2810369460 magId "2810369460" @default.
- W2810369460 workType "article" @default.