Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W2890161312> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 30 of
30
with 100 items per page.
- W2890161312 abstract "Die traditionelle Interpretation des okonomischen Gleichgewichts ist nicht erfolgreich bei der Realisierung von Marktgleichgewichten. Das Hauptargument gegen die traditionelle Interpretation des okonomischen Gleichgewichts ist die normalerweise getroffene Annahme einer unrealistischen reinen Konkurrenz. Eine realistische Idee ist die moderne Interpretation des okonomischen Gleichgewichts. Diese Interpretation benotigt keine unrealistischen Annahmen und kein hohes mathematisches Verstandnis. Die moderne Interpretation des okonomischen Gleichgewichts fuhrt zu totalen quantitativen und wertorientierten Marktgleichgewichten. Alle drei Teilmarkte (Waren, Geld und Arbeitsmarkt) befinden sich im Gleichgewicht, wenn alle auf diesen Markten tatigen Wirtschaftseinheiten im Gleichgewicht sind. Der Vorteil der modernen Interpretation des okonomischen Gleichgewichts ist, dass es keine Utopie, sondern eine „Topia“ ist. Die Erkenntnis fuhrt zur Uberwindung von Wirtschaftskrisen und zu einem stetig wachsenden Wohlstand trotz weltweit geringer Ressourcen. Die einzige Bedingung, um die moderne Interpretation des wirtschaftlichen Gleichgewichts zu realisieren, ist der Wille, etwas zu verandern. Es ist moglich, die moderne Interpretation des Gleichgewichts fur Transport- und Logistikmarkte zu verwenden." @default.
- W2890161312 created "2018-09-27" @default.
- W2890161312 creator A5057242783 @default.
- W2890161312 date "2017-01-01" @default.
- W2890161312 modified "2023-09-24" @default.
- W2890161312 title "Equilibria in the Transport, Transport and Logistics Markets" @default.
- W2890161312 cites W2486980148 @default.
- W2890161312 cites W2497790023 @default.
- W2890161312 cites W2780050509 @default.
- W2890161312 doi "https://doi.org/10.18276/ptl.2017.38-02" @default.
- W2890161312 hasPublicationYear "2017" @default.
- W2890161312 type Work @default.
- W2890161312 sameAs 2890161312 @default.
- W2890161312 citedByCount "0" @default.
- W2890161312 crossrefType "journal-article" @default.
- W2890161312 hasAuthorship W2890161312A5057242783 @default.
- W2890161312 hasBestOaLocation W28901613121 @default.
- W2890161312 hasConcept C138885662 @default.
- W2890161312 hasConcept C15708023 @default.
- W2890161312 hasConcept C17744445 @default.
- W2890161312 hasConceptScore W2890161312C138885662 @default.
- W2890161312 hasConceptScore W2890161312C15708023 @default.
- W2890161312 hasConceptScore W2890161312C17744445 @default.
- W2890161312 hasLocation W28901613121 @default.
- W2890161312 hasOpenAccess W2890161312 @default.
- W2890161312 hasPrimaryLocation W28901613121 @default.
- W2890161312 isParatext "false" @default.
- W2890161312 isRetracted "false" @default.
- W2890161312 magId "2890161312" @default.
- W2890161312 workType "article" @default.