Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W2890423881> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 69 of
69
with 100 items per page.
- W2890423881 abstract "Zusammenfassung Einleitung Wesentlicher Bestandteil der Asthmakontrolle ist die Symptomfreiheit tagsüber und nachts. Die akustische Langzeitregistrierung ermöglicht eine objektive Erfassung respiratorischer Symptome. In dieser prospektiven Beobachtungsstudie mit Pilotcharakter wurde untersucht, wie häufig nächtlich auftretende respiratorische Symptome wie Husten und Giemen bei stabil eingestellten Asthmatikern zu finden sind. Methode Nächtlich auftretender Husten und Wheezing wurden mithilfe des LEOSound-Monitorsystems bei 40 Patienten mit stabilem Status aufgezeichnet. Die Patienten waren zum Zeitpunkt der ärztlichen Vorstellung respiratorisch beschwerdefrei, der Asthmakontrolltest (ACT) ergab einen mittleren Score von 23 Punkten. Der FEV1-Wert betrug 84 ± 15 %; der MEF 50 71 ± 27 % und der Rtot 0,48 ± 0,18. Das Alter der Patienten lag bei 35 ± 11 Jahren. Alle Patienten hatten eine antiobstruktive und/oder antiinflammatorische Therapie. Die Fragestellungen waren wie folgt: 1. Wie häufig werden nächtlicher Husten und Giemen bei Patienten mit stabilem Asthma bronchiale gefunden? 2. Unterscheiden sich Patienten mit/ohne nächtlichem/n Husten/Giemen hinsichtlich ACT und Lungenfunktion? Ergebnisse Bei zwei Patienten konnte nächtliches Wheezing mit einer Gesamtdauer von 19 bzw. 55 Minuten nachgewiesen werden. Patient 1 hatte einen persistierenden Nikotinkonsum bei leichtgradiger Atemwegsobstruktion, Patient 2 war Nichtraucher und wies eine deutliche Bronchialobstruktion (FEV1 49 %; MEF 50 27 % und Rtot 0,52 kPas/l) auf. 26 Patienten hatten keinen Husten bzw. ausschließlich solitäre Hustenereignisse. 14 Patienten wiesen nächtliche Hustensalven mit einer Häufigkeit von 4 ± 3 (2 – 13) auf. Bezüglich der Subgruppenanalyse Husten/Nichthusten ergaben sich sowohl hinsichtlich der ACT-Scores als auch der Lungenfunktionsparameter keine relevanten Unterschiede. Die beiden Patienten mit nächtlichem Wheezing wiesen im ACT vergleichsweise niedrige Punktewerte mit 20 und 21 Punkten auf. Diskussion Nächtliches Wheezing und Hustensalven waren bei 2 bzw. 14 der stabil eingestuften Asthmapatienten nachweisbar. Mithilfe der Langzeitregistrierung der Atem- und Atemnebengeräusche ist eine objektive Erfassung von nächtlichem Husten und Wheezing möglich." @default.
- W2890423881 created "2018-09-27" @default.
- W2890423881 creator A5000568490 @default.
- W2890423881 creator A5003852174 @default.
- W2890423881 creator A5036493928 @default.
- W2890423881 creator A5059684830 @default.
- W2890423881 creator A5060841241 @default.
- W2890423881 creator A5083181810 @default.
- W2890423881 creator A5086406797 @default.
- W2890423881 creator A5090111150 @default.
- W2890423881 date "2018-09-01" @default.
- W2890423881 modified "2023-09-26" @default.
- W2890423881 title "Nächtliche Symptomkontrolle bei Patienten mit stabilem Asthma bronchiale" @default.
- W2890423881 cites W1558966204 @default.
- W2890423881 cites W2018771383 @default.
- W2890423881 cites W2019975256 @default.
- W2890423881 cites W2040664181 @default.
- W2890423881 cites W2046215124 @default.
- W2890423881 cites W2055106553 @default.
- W2890423881 cites W2094527038 @default.
- W2890423881 cites W2128836390 @default.
- W2890423881 cites W2134532077 @default.
- W2890423881 cites W2147575672 @default.
- W2890423881 cites W2161775889 @default.
- W2890423881 cites W2232110199 @default.
- W2890423881 cites W2411883675 @default.
- W2890423881 cites W2535030048 @default.
- W2890423881 cites W2616424562 @default.
- W2890423881 cites W2735342316 @default.
- W2890423881 cites W2753577203 @default.
- W2890423881 doi "https://doi.org/10.1055/a-0623-8651" @default.
- W2890423881 hasPubMedId "https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30199906" @default.
- W2890423881 hasPublicationYear "2018" @default.
- W2890423881 type Work @default.
- W2890423881 sameAs 2890423881 @default.
- W2890423881 citedByCount "2" @default.
- W2890423881 countsByYear W28904238812018 @default.
- W2890423881 countsByYear W28904238812020 @default.
- W2890423881 crossrefType "journal-article" @default.
- W2890423881 hasAuthorship W2890423881A5000568490 @default.
- W2890423881 hasAuthorship W2890423881A5003852174 @default.
- W2890423881 hasAuthorship W2890423881A5036493928 @default.
- W2890423881 hasAuthorship W2890423881A5059684830 @default.
- W2890423881 hasAuthorship W2890423881A5060841241 @default.
- W2890423881 hasAuthorship W2890423881A5083181810 @default.
- W2890423881 hasAuthorship W2890423881A5086406797 @default.
- W2890423881 hasAuthorship W2890423881A5090111150 @default.
- W2890423881 hasConcept C29456083 @default.
- W2890423881 hasConcept C71924100 @default.
- W2890423881 hasConceptScore W2890423881C29456083 @default.
- W2890423881 hasConceptScore W2890423881C71924100 @default.
- W2890423881 hasLocation W28904238811 @default.
- W2890423881 hasLocation W28904238812 @default.
- W2890423881 hasOpenAccess W2890423881 @default.
- W2890423881 hasPrimaryLocation W28904238811 @default.
- W2890423881 hasRelatedWork W1489783725 @default.
- W2890423881 hasRelatedWork W1506200166 @default.
- W2890423881 hasRelatedWork W2039318446 @default.
- W2890423881 hasRelatedWork W2080531066 @default.
- W2890423881 hasRelatedWork W2373994074 @default.
- W2890423881 hasRelatedWork W2748952813 @default.
- W2890423881 hasRelatedWork W2780146991 @default.
- W2890423881 hasRelatedWork W2896609434 @default.
- W2890423881 hasRelatedWork W2899084033 @default.
- W2890423881 hasRelatedWork W3012411836 @default.
- W2890423881 isParatext "false" @default.
- W2890423881 isRetracted "false" @default.
- W2890423881 magId "2890423881" @default.
- W2890423881 workType "article" @default.