Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W2892485237> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 36 of
36
with 100 items per page.
- W2892485237 abstract "Kurze Beschaftigungsepisoden spielen eine wichtige Rolle auf dem osterreichischen Arbeitsmarkt. Dementsprechend ist die Arbeitskraftefluktuation hoher als die Arbeitsplatzfluktuation: Der Unterschied zwischen den beiden Messkonzepten betragt rund 5% des durchschnittlichen Beschaftigungsstandes. Die Anwendung des Konzepts der Arbeitsplatzreallokation hat deshalb eine Unterschatzung des Einflusses von Unternehmensgrose, Unternehmensalter und Personalstandsentwicklung auf die Mobilitat zur Folge. Grosere, altere und im Durchschnitt hoher entlohnende Unternehmen verzeichnen nach Korrektur um unternehmensspezifische fixe Effekte geringere uberschussige Mobilitat (Churning). Der Beitrag von neu gegrundeten und schliesenden Unternehmen zur Fluktuation von Arbeitskraften ist geringer ist als ihr Beitrag zur Arbeitsplatzreallokation. Die Arbeitskraftefluktuation auf Unternehmensebene weist eine hohere Persistenz auf als betriebliche Personalstandsanderungen, aber geringere Persistenz als die unternehmensspezfische Entlohnungs- und Beschaftigungspolitik. Nicht zuletzt wird die Bedeutung von Nicht-Linearitaten in der Beziehung zwischen Unternehmenswachstum, Unternehmensalter und Unternehmensgrose sowie der der betrieblichen Entlohnungspolitik und Arbeitskraftemobilitat deutlich." @default.
- W2892485237 created "2018-10-05" @default.
- W2892485237 creator A5059228507 @default.
- W2892485237 creator A5065263006 @default.
- W2892485237 creator A5077716736 @default.
- W2892485237 creator A5086709131 @default.
- W2892485237 date "2004-01-01" @default.
- W2892485237 modified "2023-09-24" @default.
- W2892485237 title "Arbeitsplatzreallokation und Arbeitskräftemobilität" @default.
- W2892485237 cites W2021125429 @default.
- W2892485237 cites W2148995399 @default.
- W2892485237 cites W2895189231 @default.
- W2892485237 cites W3123033133 @default.
- W2892485237 cites W3125346324 @default.
- W2892485237 hasPublicationYear "2004" @default.
- W2892485237 type Work @default.
- W2892485237 sameAs 2892485237 @default.
- W2892485237 citedByCount "0" @default.
- W2892485237 crossrefType "posted-content" @default.
- W2892485237 hasAuthorship W2892485237A5059228507 @default.
- W2892485237 hasAuthorship W2892485237A5065263006 @default.
- W2892485237 hasAuthorship W2892485237A5077716736 @default.
- W2892485237 hasAuthorship W2892485237A5086709131 @default.
- W2892485237 hasConcept C142362112 @default.
- W2892485237 hasConcept C15708023 @default.
- W2892485237 hasConcept C17744445 @default.
- W2892485237 hasConceptScore W2892485237C142362112 @default.
- W2892485237 hasConceptScore W2892485237C15708023 @default.
- W2892485237 hasConceptScore W2892485237C17744445 @default.
- W2892485237 hasLocation W28924852371 @default.
- W2892485237 hasOpenAccess W2892485237 @default.
- W2892485237 hasPrimaryLocation W28924852371 @default.
- W2892485237 isParatext "false" @default.
- W2892485237 isRetracted "false" @default.
- W2892485237 magId "2892485237" @default.
- W2892485237 workType "article" @default.