Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W2894779784> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 51 of
51
with 100 items per page.
- W2894779784 abstract "Zusammenfassung Alternaria alternata ist ein bedeutsames Inhalationsallergen. Bei ca. 6 % der in unserer Einrichtung betreuten Patienten mit einer Beschwerdesymptomatik an den oberen und unteren Atemwegen in den Sommermonaten fanden wir eine Sensibilisierung gegenüber diesem Allergen. Sehr häufig sind bei Kindern und Jugendlichen die Sporen für die Entwicklung oder Persistenz einer unspezifischen bronchialen Hyperreaktivität und zum Teil für therapierefraktären Reizhusten bzw. therapierefraktäres Asthma im Sommer verantwortlich. Wenn bei Graspollenallergikern die Beschwerden über Ende Juni hinaus persistieren, kann eine Allergie gegenüber Beifußpollen, aber auch eine Allergie gegenüber Alternariasporen ursächlich sein. Häufig bestehen Graspollen- und Alternariaallergie gleichzeitig. In den Sommermonaten treten des Öfteren gleichzeitig hohe Sporen- und hohe Pollenkonzentrationen auf. Um zu differenzieren, welches Allergen z. B. für schwerere allergische Reaktionen, vor allen Dingen für asthmatische Beschwerden verantwortlich ist, weisen wir auf die Notwendigkeit des Führens eines Symptomkalenders durch die Patienten hin. Insbesondere bei Doppel- oder Dreifach-Sensibilisierungen werden Therapieentscheidungen und -empfehlungen erleichtert. Informationen zu regionalen Pollen- und Alternariasporenbelastungen sollten zur Verfügung stehen (Stiftung Deutscher Polleninformationsdienst, Deutscher Wetterdienst). Wie hoch auch in Deutschland die Alternariasporenbelastung sein kann, zeigen die Auswertungen der regionalen Pollenfalle Treuenbrietzen. Bedeutsam sind Sporenfragmente von Alternaria alternata. Diese treten z. B. nach Gewittern auf und haben für die Auslösung von Asthmaexazerbationen eine hohe Relevanz. Vor dem Beginn einer SIT mit Alternaria alternata sollte die klinische Bedeutsamkeit der Sensibilisierung durch Schleimhautprovokationstests bewiesen werden. Die Indikationsstellung für die Durchführung einer spezifischen Immuntherapie mit Alternaria alternata entspricht dem Vorgehen auch bei anderen Inhalationsallergien, insbesondere Pollenallergien. Entsprechende Empfehlungen sind in der aktuellen Leitlinie nachzulesen 1. Die Allergenextrakte von Alternaria alternata sind in der Anwendung und Verträglichkeit ebenso sicher wie die anderer Inhalationsallergene." @default.
- W2894779784 created "2018-10-12" @default.
- W2894779784 creator A5059427705 @default.
- W2894779784 date "2018-10-04" @default.
- W2894779784 modified "2023-09-23" @default.
- W2894779784 title "Schimmel im Outdoor-Bereich – klinisch bedeutsam?" @default.
- W2894779784 cites W133729585 @default.
- W2894779784 cites W2003746142 @default.
- W2894779784 cites W2003892035 @default.
- W2894779784 cites W2009699168 @default.
- W2894779784 cites W2030402294 @default.
- W2894779784 cites W2044541927 @default.
- W2894779784 cites W2057086738 @default.
- W2894779784 cites W2057309068 @default.
- W2894779784 cites W2064512432 @default.
- W2894779784 cites W2064650002 @default.
- W2894779784 cites W2118553245 @default.
- W2894779784 cites W2147199610 @default.
- W2894779784 cites W2152563928 @default.
- W2894779784 cites W2332088998 @default.
- W2894779784 cites W2423200525 @default.
- W2894779784 cites W2803534788 @default.
- W2894779784 doi "https://doi.org/10.1055/a-0645-5367" @default.
- W2894779784 hasPublicationYear "2018" @default.
- W2894779784 type Work @default.
- W2894779784 sameAs 2894779784 @default.
- W2894779784 citedByCount "1" @default.
- W2894779784 countsByYear W28947797842020 @default.
- W2894779784 crossrefType "journal-article" @default.
- W2894779784 hasAuthorship W2894779784A5059427705 @default.
- W2894779784 hasConcept C29456083 @default.
- W2894779784 hasConcept C71924100 @default.
- W2894779784 hasConceptScore W2894779784C29456083 @default.
- W2894779784 hasConceptScore W2894779784C71924100 @default.
- W2894779784 hasLocation W28947797841 @default.
- W2894779784 hasOpenAccess W2894779784 @default.
- W2894779784 hasPrimaryLocation W28947797841 @default.
- W2894779784 hasRelatedWork W1506200166 @default.
- W2894779784 hasRelatedWork W1969111604 @default.
- W2894779784 hasRelatedWork W2080531066 @default.
- W2894779784 hasRelatedWork W2259263735 @default.
- W2894779784 hasRelatedWork W2321561256 @default.
- W2894779784 hasRelatedWork W2418573861 @default.
- W2894779784 hasRelatedWork W2748952813 @default.
- W2894779784 hasRelatedWork W2789448498 @default.
- W2894779784 hasRelatedWork W2899084033 @default.
- W2894779784 hasRelatedWork W4213006514 @default.
- W2894779784 isParatext "false" @default.
- W2894779784 isRetracted "false" @default.
- W2894779784 magId "2894779784" @default.
- W2894779784 workType "article" @default.