Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W2895463710> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 59 of
59
with 100 items per page.
- W2895463710 endingPage "1429" @default.
- W2895463710 startingPage "1426" @default.
- W2895463710 abstract "Was ist neu? Definition und Ursachen Der chronischen mesenterialen Ischämie (CMI) liegen Stenosen oder Verschlüsse des Truncus coeliacus, der A. mesenteria superior oder inferior zugrunde. Die häufigste Ursache ist die Atherosklerose (> 90 %), aber auch eine fibromuskuläre Dysplasie oder Vaskulitis. Endsprechend sind die Risikofaktoren Rauchen, arterielle Hypertonie, Dyslipidämie und hohes Lebensalter. Frauen sind häufiger betroffen als Männer. Epidemiologie Die symptomatische CMI ist relativ selten (5 % aller ischämischen intestinalen Ereignisse). Die Prävalenz der asymptomatischen CMI ist nicht gut untersucht, scheint aber bei Erwachsenen im Bereich von 14 – 15 % zu liegen und ist häufiger bei der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit (27 %) oder dem abdominellem Aortenaneurysma (40 %). Am häufigsten ist der Truncus coeliacus betroffen. Diagnosestellung Nahrungsabhängige Beschwerden zusammen mit Unterernährung, aber erhaltenem Appetit und ein abdominelles Strömungsgeräusch können wichtige klinische Hinweise auf eine CMI sein, die zur Durchführung einer Duplex-Ultraschalluntersuchung und funktionellen Untersuchungen in einem spezialisierten Zentrum führen sollten. Zur Planung des weiteren Vorgehens kann eine CT-Angiografie notwendig sein. Therapie Die Therapie der Wahl einer symptomatischen CMI, insbesondere bei Mehrgefäßerkrankung, ist die Revaskularisation. In den meisten Fällen wird aufgrund niedriger postinterventioneller Letalität bei meist multimorbiden Patienten und ausgezeichneter klinischer und technischer Erfolgsrate dem endovaskulären Vorgehen der Vorzug gegeben. Sekundärprophylaxe Wie bei der koronaren Herzerkrankung und der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit sollten bei Patienten mit Atherosklerose der Mesenterial-Arterien Lebensstilmodifikation und optimale medikamentöse Therapie mit Statinen und Aspirin zur Risikoreduktion eingesetzt werden, ohne dass jedoch Studien in diesem Patientenkollektiv existieren. Nach Revaskularisation ist Plättchen-Hemmung indiziert." @default.
- W2895463710 created "2018-10-12" @default.
- W2895463710 creator A5066377578 @default.
- W2895463710 date "2018-10-01" @default.
- W2895463710 modified "2023-10-15" @default.
- W2895463710 title "Chronische mesenteriale Ischämie" @default.
- W2895463710 cites W1995716148 @default.
- W2895463710 cites W2011210156 @default.
- W2895463710 cites W2026670567 @default.
- W2895463710 cites W2030757823 @default.
- W2895463710 cites W2116384002 @default.
- W2895463710 cites W2122891093 @default.
- W2895463710 cites W2132540187 @default.
- W2895463710 cites W2148374679 @default.
- W2895463710 cites W2338684017 @default.
- W2895463710 cites W2413749756 @default.
- W2895463710 cites W2582049528 @default.
- W2895463710 cites W2602285456 @default.
- W2895463710 cites W2791789420 @default.
- W2895463710 cites W2975859535 @default.
- W2895463710 cites W91108047 @default.
- W2895463710 doi "https://doi.org/10.1055/a-0585-8049" @default.
- W2895463710 hasPubMedId "https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30286488" @default.
- W2895463710 hasPublicationYear "2018" @default.
- W2895463710 type Work @default.
- W2895463710 sameAs 2895463710 @default.
- W2895463710 citedByCount "2" @default.
- W2895463710 countsByYear W28954637102019 @default.
- W2895463710 countsByYear W28954637102023 @default.
- W2895463710 crossrefType "journal-article" @default.
- W2895463710 hasAuthorship W2895463710A5066377578 @default.
- W2895463710 hasBestOaLocation W28954637102 @default.
- W2895463710 hasConcept C29456083 @default.
- W2895463710 hasConcept C71924100 @default.
- W2895463710 hasConceptScore W2895463710C29456083 @default.
- W2895463710 hasConceptScore W2895463710C71924100 @default.
- W2895463710 hasIssue "20" @default.
- W2895463710 hasLocation W28954637101 @default.
- W2895463710 hasLocation W28954637102 @default.
- W2895463710 hasLocation W28954637103 @default.
- W2895463710 hasOpenAccess W2895463710 @default.
- W2895463710 hasPrimaryLocation W28954637101 @default.
- W2895463710 hasRelatedWork W1506200166 @default.
- W2895463710 hasRelatedWork W1995515455 @default.
- W2895463710 hasRelatedWork W2048182022 @default.
- W2895463710 hasRelatedWork W2080531066 @default.
- W2895463710 hasRelatedWork W2604872355 @default.
- W2895463710 hasRelatedWork W2748952813 @default.
- W2895463710 hasRelatedWork W2899084033 @default.
- W2895463710 hasRelatedWork W3031052312 @default.
- W2895463710 hasRelatedWork W3032375762 @default.
- W2895463710 hasRelatedWork W3108674512 @default.
- W2895463710 hasVolume "143" @default.
- W2895463710 isParatext "false" @default.
- W2895463710 isRetracted "false" @default.
- W2895463710 magId "2895463710" @default.
- W2895463710 workType "article" @default.