Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W2912503628> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 52 of
52
with 100 items per page.
- W2912503628 endingPage "66" @default.
- W2912503628 startingPage "60" @default.
- W2912503628 abstract "Abstract Für den Neubau der Produktionsstätte eines Getränkeherstellers war es erforderlich, ein Lagervolumen für rund fünf Millionen Flaschen als gekühltes Rohsektlager bereitzustellen. Die maximalen Temperaturen durften aufgrund der Qualitätsanforderungen im Produktionsprozess 14 °C während der Sommermonate nicht überschreiten. Um möglichst hohe Energieeffizienz zu erzielen und eine ganzjährige Beheizung beziehungsweise Kühlung zu vermeiden, sollte das Lager natürlich konditioniert werden: Durch explizite Kopplung des Gärlagers mit dem angrenzenden Erdreich wurde dessen Pufferwirkung über ungedämmte erdberührte Wand‐ und Bodenbauteile aktiviert. Auch das Lagergut selbst wurde als thermische Speichermasse in der Auslegung berücksichtigt. Gleichzeitig wurde die verbliebene thermische Gebäudehülle dahingehend optimiert, dass die auftretenden Wärmegewinne und Wärmeverluste zur Außenluft auf ein Minimum reduziert sind. Der Nachweis der Gebrauchstauglichkeit erfolgte mittels gekoppelter transienter thermischer Gebäudesimulation. Es konnte gezeigt werden, dass – selbst unter Annahme erhöhter Außenluft‐ und Erdreichtemperaturen aufgrund des Klimawandels – bei Ausführung von Außenwänden und Dächern in höchster thermischer Qualität auf eine aktive Konditionierung des Lagers vollständig verzichtet werden kann." @default.
- W2912503628 created "2019-02-21" @default.
- W2912503628 creator A5053645537 @default.
- W2912503628 creator A5085805248 @default.
- W2912503628 creator A5088600153 @default.
- W2912503628 date "2019-02-01" @default.
- W2912503628 modified "2023-09-26" @default.
- W2912503628 title "Einsatz passiver Erdreichkühlung zur Konditionierung von Lagerhäusern" @default.
- W2912503628 cites W1142880033 @default.
- W2912503628 cites W1985986424 @default.
- W2912503628 cites W2069789504 @default.
- W2912503628 cites W2112813568 @default.
- W2912503628 cites W2167787170 @default.
- W2912503628 cites W457955470 @default.
- W2912503628 doi "https://doi.org/10.1002/bapi.201800038" @default.
- W2912503628 hasPublicationYear "2019" @default.
- W2912503628 type Work @default.
- W2912503628 sameAs 2912503628 @default.
- W2912503628 citedByCount "0" @default.
- W2912503628 crossrefType "journal-article" @default.
- W2912503628 hasAuthorship W2912503628A5053645537 @default.
- W2912503628 hasAuthorship W2912503628A5085805248 @default.
- W2912503628 hasAuthorship W2912503628A5088600153 @default.
- W2912503628 hasConcept C121332964 @default.
- W2912503628 hasConcept C142362112 @default.
- W2912503628 hasConcept C15708023 @default.
- W2912503628 hasConcept C17744445 @default.
- W2912503628 hasConceptScore W2912503628C121332964 @default.
- W2912503628 hasConceptScore W2912503628C142362112 @default.
- W2912503628 hasConceptScore W2912503628C15708023 @default.
- W2912503628 hasConceptScore W2912503628C17744445 @default.
- W2912503628 hasIssue "1" @default.
- W2912503628 hasLocation W29125036281 @default.
- W2912503628 hasOpenAccess W2912503628 @default.
- W2912503628 hasPrimaryLocation W29125036281 @default.
- W2912503628 hasRelatedWork W2740647293 @default.
- W2912503628 hasRelatedWork W2748952813 @default.
- W2912503628 hasRelatedWork W2899084033 @default.
- W2912503628 hasRelatedWork W2902782467 @default.
- W2912503628 hasRelatedWork W2935759653 @default.
- W2912503628 hasRelatedWork W3105167352 @default.
- W2912503628 hasRelatedWork W54078636 @default.
- W2912503628 hasRelatedWork W1501425562 @default.
- W2912503628 hasRelatedWork W2954470139 @default.
- W2912503628 hasRelatedWork W3084825885 @default.
- W2912503628 hasVolume "41" @default.
- W2912503628 isParatext "false" @default.
- W2912503628 isRetracted "false" @default.
- W2912503628 magId "2912503628" @default.
- W2912503628 workType "article" @default.