Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W2955009959> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 26 of
26
with 100 items per page.
- W2955009959 abstract "Partikelbgebundene und freilebende mikrobielle Lebensgemeinschaften sollten im Rahmen eines EU-Projektes zur Rolle von Partikeln in marinen Stoffflussen hinsichtlich ihrer taxonomischen Struktur charakterisiert werden. Meerwasserproben wurden Anfang April 1995 von einer kustennahen meso - eutrophen und einer kustenfernen, oligotrophen Station nahe Nizza, Frankreich entnommen. Bakterielle Lebensgemeinschaften wurden durch Isolierung von Bakterienstammen und mittels Analyse von Nucleinsaureextrakten aus Umweltproben durch molekulare Fingerprinttechniken charakterisiert. 16S rDNA-Sequenzen bakterieller Isolate und ausgeschnittener Gelbanden wurden mit Analysen aus einer 16S rDNA - Klonbank verglichen. Kultivierungsabhangige und kultivierungsunabhangige Analysen fuhrten zu unterschiedlichen Resultaten: i) Nur 10E3 bis 10E6 koloniebildende Einheiten (CFUs) / L Meerwasser konnten bei einer Gesamtzellzahl von 10E8 bis 10E9 Zellen / L kultiviert werden. ii) Kultivierbare Bakterien unterschieden sich taxonomisch grundsatzlich von abundanten Taxa in kultivierungsunabhangigen Analysen. iii) Mittels molekularer Fingerprints wurde gezeigt, dass partikelgebundene und freilebende mikrobielle Biozonosen von unterschiedlichen mikrobiellen Taxa gebildet wurden. iv) Freilebende bakterielle Lebensgemeinschaften ahnelten sich an beiden untersuchten Stationen und in allen untersuchten Tiefen. v) Partikelgebundene Lebensgemeinschaften bestanden aus einem konstanten Teil, gebildet aus Plastiden einzelliger eukaryotischer Algen, und einem variablen Teil, gebildet aus heterotrophen Bakterien, vornehmlich Proteo- und Flavobakterien. Entwickelt wurden im Rahmen dieser Doktorarbeit ein Datenbankformat fur die Katalogisierung von niedermolekularen RNA-Profilen und eine RNA-DNA - Extraktionsmethode, die es erlaubt, RNA und DNA zu fraktionieren und getrennt aus demselben Probenmaterial zu extrahieren." @default.
- W2955009959 created "2019-07-12" @default.
- W2955009959 creator A5008853528 @default.
- W2955009959 date "2000-07-14" @default.
- W2955009959 modified "2023-09-26" @default.
- W2955009959 title "Bakterioplankton im Westlichen Mittelmeer. Analyse der taxonomischen Struktur freilebender und partikelgebundener bakterieller Lebensgemeinschaften mit mikrobiologischen und molekularbiologischen Methoden.Das" @default.
- W2955009959 doi "https://doi.org/10.24355/dbbs.084-200511080100-109" @default.
- W2955009959 hasPublicationYear "2000" @default.
- W2955009959 type Work @default.
- W2955009959 sameAs 2955009959 @default.
- W2955009959 citedByCount "0" @default.
- W2955009959 crossrefType "dissertation" @default.
- W2955009959 hasAuthorship W2955009959A5008853528 @default.
- W2955009959 hasConcept C153911025 @default.
- W2955009959 hasConcept C185592680 @default.
- W2955009959 hasConcept C86803240 @default.
- W2955009959 hasConceptScore W2955009959C153911025 @default.
- W2955009959 hasConceptScore W2955009959C185592680 @default.
- W2955009959 hasConceptScore W2955009959C86803240 @default.
- W2955009959 hasLocation W29550099591 @default.
- W2955009959 hasOpenAccess W2955009959 @default.
- W2955009959 hasPrimaryLocation W29550099591 @default.
- W2955009959 isParatext "false" @default.
- W2955009959 isRetracted "false" @default.
- W2955009959 magId "2955009959" @default.
- W2955009959 workType "dissertation" @default.