Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W2988853480> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 48 of
48
with 100 items per page.
- W2988853480 endingPage "343" @default.
- W2988853480 startingPage "335" @default.
- W2988853480 abstract "Zusammenfassung In der genetischen Diagnostik geht der Weg von Einzelgenanalysen hin zu Genpanelanalysen, insbesondere bei seltenen genetischen Erkrankungen. Im Juli 2016 wurde mit einer Änderung des EBM (Einheitlicher Bewertungsmaßstab) die Möglichkeit geschaffen, bei Patienten mit seltenen Erkrankungen im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung genetische Analysen mittels „next generation sequencing“ (NGS) zu erbringen. Allerdings wurde die Mutationssuche in mehr als 25 Kilobasen (kb) kodierender Sequenz unter einen Genehmigungsvorbehalt durch die Krankenkassen gestellt und im zeitlichen Verlauf durch einen Abrechnungsausschluss zur Analyse einzelner oder weniger Gene mit einem Analyseumfang von weniger als 25 kb weiter eingeschränkt. Aus Diagnostiklaboren des bayerischen Landesverbandes des BVDH (Berufsverband Deutscher Humangenetiker e. V.) berichten wir über die Erfahrungen, die mit Antragstellung, Widerspruchsverfahren, Genehmigungsquote, Ablehnungsgründen und diagnostischem Outcome bei der Analyse großer Genpanels im Rahmen seltener Erkrankungen gewonnen wurden. Im Erhebungszeitraum von 7 Quartalen wurden in vier Laboren insgesamt 314 Gutachten zur Begründung eines Antrags nach GOP 11514 erstellt, die alle durch den MDK begutachtet wurden. 71 % der Anträge wurden abgelehnt. Insgesamt 95 Anträge (29 %) wurden genehmigt, teilweise allerdings erst nach bis zu 5 Widersprüchen. Die Ablehnungen wurden sowohl mit sozialmedizinischen als auch mit formalen Argumenten begründet, wobei in den meisten Fällen eine als fehlend angesehene therapeutische Relevanz als sozialmedizinisches Argument aufgeführt wurde. Durch die genehmigten umfassenden NGS-Analysen konnte bei über 30 % der untersuchten Patienten eine genetische Diagnose gestellt werden, die in zwei Drittel der Fälle behandlungsrelevant war. Zusammenfassend stehen der Genehmigungsvorbehalt einer NGS-Analyse nach GOP 11514 und die damit aufgebauten Widerstände einer medizinisch notwendigen und sinnvollen Diagnostik in der Versorgung von Patienten mit seltenen Erkrankungen im Wege." @default.
- W2988853480 created "2019-11-22" @default.
- W2988853480 creator A5003827997 @default.
- W2988853480 creator A5012861989 @default.
- W2988853480 creator A5039404447 @default.
- W2988853480 creator A5058715735 @default.
- W2988853480 creator A5064363791 @default.
- W2988853480 creator A5082130600 @default.
- W2988853480 date "2019-11-01" @default.
- W2988853480 modified "2023-10-09" @default.
- W2988853480 title "Diagnostik seltener Erkrankungen mit „next generation sequencing“ – angekommen oder abgewehrt?" @default.
- W2988853480 cites W2295253819 @default.
- W2988853480 cites W2314748704 @default.
- W2988853480 cites W2581649032 @default.
- W2988853480 cites W2762508685 @default.
- W2988853480 cites W2765279867 @default.
- W2988853480 cites W2886494075 @default.
- W2988853480 cites W2901527454 @default.
- W2988853480 cites W4239818044 @default.
- W2988853480 cites W4241752706 @default.
- W2988853480 doi "https://doi.org/10.1007/s11825-019-00258-3" @default.
- W2988853480 hasPublicationYear "2019" @default.
- W2988853480 type Work @default.
- W2988853480 sameAs 2988853480 @default.
- W2988853480 citedByCount "0" @default.
- W2988853480 crossrefType "journal-article" @default.
- W2988853480 hasAuthorship W2988853480A5003827997 @default.
- W2988853480 hasAuthorship W2988853480A5012861989 @default.
- W2988853480 hasAuthorship W2988853480A5039404447 @default.
- W2988853480 hasAuthorship W2988853480A5058715735 @default.
- W2988853480 hasAuthorship W2988853480A5064363791 @default.
- W2988853480 hasAuthorship W2988853480A5082130600 @default.
- W2988853480 hasBestOaLocation W29888534801 @default.
- W2988853480 hasConcept C29456083 @default.
- W2988853480 hasConcept C71924100 @default.
- W2988853480 hasConceptScore W2988853480C29456083 @default.
- W2988853480 hasConceptScore W2988853480C71924100 @default.
- W2988853480 hasIssue "3" @default.
- W2988853480 hasLocation W29888534801 @default.
- W2988853480 hasOpenAccess W2988853480 @default.
- W2988853480 hasPrimaryLocation W29888534801 @default.
- W2988853480 hasVolume "31" @default.
- W2988853480 isParatext "false" @default.
- W2988853480 isRetracted "false" @default.
- W2988853480 magId "2988853480" @default.
- W2988853480 workType "article" @default.