Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W2998771010> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 64 of
64
with 100 items per page.
- W2998771010 abstract "Zusammenfassung Hintergrund Schultererkrankungen mit Schmerzen und/oder Bewegungseinschränkungen sind die dritthäufigste physiotherapeutische Diagnosegruppe in Deutschland. Mittels Medical Flossing sollen durch Bewegung unter starker Kompression von Gewebe u. a. diese Symptome verbessert werden. Ziel Machbarkeit und Prüfung einer Evaluation der Anwendung von Medical Flossing im Praxisalltag hinsichtlich der Belastung und Sicherheit von Patienten sowie der standardisierten Umsetzbarkeit. Generierung von Daten für zukünftige Fallzahlkalkulationen. Dafür werden Effekte und Nebenwirkungen von Medical Flossing bei Patienten mit Schmerzen und/oder Bewegungseinschränkungen im Bereich des Schultergelenks evaluiert. Methode Die Teilnehmer der Studie erhielten fünf physiotherapeutische Behandlungen, die um eine Behandlung mit Medical Flossing oder mit Sham-Flossing ergänzt wurden. Primäres Outcome war die Funktion der oberen Extremität anhand des Disabilities of the Arm, Shoulder and Hand (DASH), sekundäre Outcomes waren u. a. das Schmerzniveau anhand der Numeric Rating Scale (NRS), das Bewegungsausmaß (ROM) und das Auftreten von Nebenwirkungen. Die Gründe für die Ablehnung einer Studienteilnahme wurden formlos erfasst. Ergebnisse Insgesamt wurden zwölf Teilnehmer in die Studie eingeschlossen. Weitere Personen haben die Teilnahme aufgrund von Vorbehalten gegenüber der Behandlungsmethode und des zusätzlichen Zeitaufwands durch die Datenerhebung abgelehnt. Funktion und Symptome wurden durch beide Behandlungsformen im Prä-Post-Vergleich positiv beeinflusst (DASH, max. NRS, ROM), statistisch signifikante Gruppenunterschiede existierten nicht. Bei allen Teilnehmern traten Nebenwirkungen auf, besonders Schmerzen und Hautveränderungen. Ernsthafte Symptome wie Kurzatmigkeit wurden vereinzelt in der Interventionsgruppe (IG) angegeben. Schlussfolgerung Funktion und Symptome wurden durch beide Behandlungsformen positiv beeinflusst, mit einer in Teilbereichen höheren klinischen Wirksamkeit des Sham-Flossings (DASH, max. NRS). Weiterführend sollten der spezifische Effekt des Medical Flossings und das Verhältnis von Wirkung und Nebenwirkung unter Einbezug der Zugstärke der Flossinganlage kritisch untersucht werden. Zudem könnte die Anzahl der Erhebungsinstrumente (funktionelle Armbewegungen, Goniometermessung) reduziert werden, um die Rekrutierung von Patienten zu erleichtern." @default.
- W2998771010 created "2020-01-23" @default.
- W2998771010 creator A5038881165 @default.
- W2998771010 creator A5047983595 @default.
- W2998771010 creator A5087855795 @default.
- W2998771010 date "2020-01-15" @default.
- W2998771010 modified "2023-10-01" @default.
- W2998771010 title "Effekte von Medical Flossing bei Patienten mit Schulterbeschwerden – Randomisierte kontrollierte Pilotstudie" @default.
- W2998771010 cites W1743340985 @default.
- W2998771010 cites W1935691805 @default.
- W2998771010 cites W1994868670 @default.
- W2998771010 cites W2005434131 @default.
- W2998771010 cites W2014779151 @default.
- W2998771010 cites W2016178396 @default.
- W2998771010 cites W2058554440 @default.
- W2998771010 cites W2063095747 @default.
- W2998771010 cites W2064386551 @default.
- W2998771010 cites W2100551299 @default.
- W2998771010 cites W2104598126 @default.
- W2998771010 cites W2107590441 @default.
- W2998771010 cites W2132309748 @default.
- W2998771010 cites W2145555293 @default.
- W2998771010 cites W2151911272 @default.
- W2998771010 cites W2170182466 @default.
- W2998771010 cites W218177681 @default.
- W2998771010 cites W2226340054 @default.
- W2998771010 cites W2297046696 @default.
- W2998771010 cites W2394971820 @default.
- W2998771010 cites W2412478955 @default.
- W2998771010 cites W2534656414 @default.
- W2998771010 cites W2576959319 @default.
- W2998771010 cites W2616257276 @default.
- W2998771010 cites W2790839994 @default.
- W2998771010 doi "https://doi.org/10.1055/a-1078-6882" @default.
- W2998771010 hasPublicationYear "2020" @default.
- W2998771010 type Work @default.
- W2998771010 sameAs 2998771010 @default.
- W2998771010 citedByCount "1" @default.
- W2998771010 countsByYear W29987710102021 @default.
- W2998771010 crossrefType "journal-article" @default.
- W2998771010 hasAuthorship W2998771010A5038881165 @default.
- W2998771010 hasAuthorship W2998771010A5047983595 @default.
- W2998771010 hasAuthorship W2998771010A5087855795 @default.
- W2998771010 hasConcept C29456083 @default.
- W2998771010 hasConcept C71924100 @default.
- W2998771010 hasConceptScore W2998771010C29456083 @default.
- W2998771010 hasConceptScore W2998771010C71924100 @default.
- W2998771010 hasLocation W29987710101 @default.
- W2998771010 hasOpenAccess W2998771010 @default.
- W2998771010 hasPrimaryLocation W29987710101 @default.
- W2998771010 hasRelatedWork W10825173 @default.
- W2998771010 hasRelatedWork W12390678 @default.
- W2998771010 hasRelatedWork W12766813 @default.
- W2998771010 hasRelatedWork W13273249 @default.
- W2998771010 hasRelatedWork W189323 @default.
- W2998771010 hasRelatedWork W6342265 @default.
- W2998771010 hasRelatedWork W9265920 @default.
- W2998771010 hasRelatedWork W9305831 @default.
- W2998771010 hasRelatedWork W9543822 @default.
- W2998771010 hasRelatedWork W17084575 @default.
- W2998771010 isParatext "false" @default.
- W2998771010 isRetracted "false" @default.
- W2998771010 magId "2998771010" @default.
- W2998771010 workType "article" @default.