Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W3015454037> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 34 of
34
with 100 items per page.
- W3015454037 abstract "Gesundheitskommunikation beschaftigt sich mit der Analyse von Kommunikationsprozessen auf interpersonaler, organisatorischer und sozialer Ebene in Bezug auf Gesundheit und Wohlbefinden. Der vorliegende Beitrag widmet sich den kommunikativen Herausforderungen hinsichtlich der Tatsache, dass Manner und Frauen dem Thema Gesundheit eine unterschiedliche Relevanz zuweisen. Aus diesem Grund wird das Konzept der sogenannten crabwise campaigns aufgegriffen, welche Frauen (direkt) anvisieren, um Manner (indirekt) zu erreichen. Mit Hilfe eines Methodenmixes wurden die Einstellung zum Thema Gesundheit (seitens der Manner), sowie der Einfluss von Gesundheitskampagnen und -werbeanzeigen, gemeinsam mit den individuellen und sozialen Einflussfaktoren, die auf die Werbeeffektivit.t einwirken, erhoben. 18 qualitative Interviews mit Mannern und eine Online-Pilotuntersuchung (mit 47 Mannern und 7 Frauen) dienen als Grundlage der Untersuchung. Die Ergebnisse zeigen, dass crabwise campaigns von einem strategischen Standpunkt einen vielversprechenden Ansatz darstellen; jedoch unterstreichen sie auch die vorherrschende Annahme, dass Manner nicht bzw. nur ungern uber das Thema Gesundheit sprechen und die Verantwortung auf ihre/n PartnerIn im Speziellen oder das Gesundheitssystem im Allgemeinen abwalzen. Zusatzlich mussen auch Werbe- oder PR-Verantwortliche sicherstellen, dass die Kampagne aktuellen Rollenbildern entspricht. Abschliesend werden noch Implikationen der Studie, sowie Limitationen und zukunftiger Forschungsbedarf diskutiert." @default.
- W3015454037 created "2020-04-17" @default.
- W3015454037 creator A5014600218 @default.
- W3015454037 creator A5019642794 @default.
- W3015454037 creator A5026655373 @default.
- W3015454037 date "2017-03-19" @default.
- W3015454037 modified "2023-09-25" @default.
- W3015454037 title "Frauen als Zielgruppe von Männerkampagnen:" @default.
- W3015454037 doi "https://doi.org/10.24989/medienjournal.v38i2.101" @default.
- W3015454037 hasPublicationYear "2017" @default.
- W3015454037 type Work @default.
- W3015454037 sameAs 3015454037 @default.
- W3015454037 citedByCount "0" @default.
- W3015454037 crossrefType "journal-article" @default.
- W3015454037 hasAuthorship W3015454037A5014600218 @default.
- W3015454037 hasAuthorship W3015454037A5019642794 @default.
- W3015454037 hasAuthorship W3015454037A5026655373 @default.
- W3015454037 hasConcept C142362112 @default.
- W3015454037 hasConcept C15708023 @default.
- W3015454037 hasConcept C17744445 @default.
- W3015454037 hasConcept C29456083 @default.
- W3015454037 hasConcept C71924100 @default.
- W3015454037 hasConceptScore W3015454037C142362112 @default.
- W3015454037 hasConceptScore W3015454037C15708023 @default.
- W3015454037 hasConceptScore W3015454037C17744445 @default.
- W3015454037 hasConceptScore W3015454037C29456083 @default.
- W3015454037 hasConceptScore W3015454037C71924100 @default.
- W3015454037 hasLocation W30154540371 @default.
- W3015454037 hasOpenAccess W3015454037 @default.
- W3015454037 hasPrimaryLocation W30154540371 @default.
- W3015454037 isParatext "false" @default.
- W3015454037 isRetracted "false" @default.
- W3015454037 magId "3015454037" @default.
- W3015454037 workType "article" @default.