Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W3029335057> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 45 of
45
with 100 items per page.
- W3029335057 endingPage "205" @default.
- W3029335057 startingPage "193" @default.
- W3029335057 abstract "Die spezifische Verfassung von Genossenschaften passt nicht in das gängige Schema der Unternehmensformen im Sinn der klassischen Betriebswirtschaftslehre und schon gar nicht in das karitativer Einrichtungen. Dies hat konkrete Folgen für Wirtschaft und Gesellschaft: Das genossenschaftliche Gründungspotenzial wird nicht ausgeschöpft und auch die Theorie der Corporate Social Responsibility (CSR) ist nur bedingt auf diese Unternehmen anzuwenden. Mit ihrem Beitrag wollen die Autoren dafür werben, der Cooperative Social Responsibility den Raum zu geben, den die Genossenschaften in Deutschland und ihre spezifische Unternehmenskultur verdienen. Um den positiven Wirkungen von Genossenschaften gerecht zu werden, sollten herkömmliche CSR-Konzepte daher ein stärkeres Augenmerk beispielsweise auf die Frage legen, inwieweit Stakeholder als (Mit-)Eigentümer eingebunden werden und welche konkreten Partizipationsmöglichkeiten sie dadurch erhalten. Zudem sollte berücksichtigt werden, wie sich die Aktivitäten eines Unternehmens auf die Distribution von Vermögen auswirken. Relevant ist zudem, welchen Beitrag ein Unternehmen insgesamt zur gesellschaftlichen Zufriedenheit leistet. Ohne Berücksichtigung derartiger Aspekte besteht die Gefahr einer dauerhaft verzerrten gesellschaftlichen Wahrnehmung von Unternehmen, insbesondere derjenigen in genossenschaftlicher Rechtsform." @default.
- W3029335057 created "2020-06-05" @default.
- W3029335057 creator A5043988622 @default.
- W3029335057 creator A5090092461 @default.
- W3029335057 date "2020-01-01" @default.
- W3029335057 modified "2023-09-25" @default.
- W3029335057 title "Cooperative Social Responsibility – der genossenschaftliche Förderauftrag im Licht der Diskussion um Unternehmensverantwortung" @default.
- W3029335057 cites W1567185068 @default.
- W3029335057 cites W2106180746 @default.
- W3029335057 cites W2319901187 @default.
- W3029335057 cites W2790495853 @default.
- W3029335057 doi "https://doi.org/10.1007/978-3-662-60740-4_15" @default.
- W3029335057 hasPublicationYear "2020" @default.
- W3029335057 type Work @default.
- W3029335057 sameAs 3029335057 @default.
- W3029335057 citedByCount "1" @default.
- W3029335057 countsByYear W30293350572021 @default.
- W3029335057 crossrefType "book-chapter" @default.
- W3029335057 hasAuthorship W3029335057A5043988622 @default.
- W3029335057 hasAuthorship W3029335057A5090092461 @default.
- W3029335057 hasConcept C138885662 @default.
- W3029335057 hasConcept C15708023 @default.
- W3029335057 hasConcept C17744445 @default.
- W3029335057 hasConceptScore W3029335057C138885662 @default.
- W3029335057 hasConceptScore W3029335057C15708023 @default.
- W3029335057 hasConceptScore W3029335057C17744445 @default.
- W3029335057 hasLocation W30293350571 @default.
- W3029335057 hasOpenAccess W3029335057 @default.
- W3029335057 hasPrimaryLocation W30293350571 @default.
- W3029335057 hasRelatedWork W1013667899 @default.
- W3029335057 hasRelatedWork W11365241 @default.
- W3029335057 hasRelatedWork W1589203209 @default.
- W3029335057 hasRelatedWork W1932013790 @default.
- W3029335057 hasRelatedWork W2557454913 @default.
- W3029335057 hasRelatedWork W2603296253 @default.
- W3029335057 hasRelatedWork W2748952813 @default.
- W3029335057 hasRelatedWork W2899084033 @default.
- W3029335057 hasRelatedWork W828925460 @default.
- W3029335057 hasRelatedWork W93312527 @default.
- W3029335057 isParatext "false" @default.
- W3029335057 isRetracted "false" @default.
- W3029335057 magId "3029335057" @default.
- W3029335057 workType "book-chapter" @default.