Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W3043131453> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 33 of
33
with 100 items per page.
- W3043131453 abstract "Polymikrobielle Infektionen, einschlieslich Interaktionen von Bakterien und Pilzen, sind oft mit einer erhohten Resistenz gegen antimikrobielle Therapien verbunden und deren Diagnostik gehort nicht zur Routine in der Klinik. Bakterien und Pilze konnen uber sogennante Quorum Sensing Systeme mittels der Produktion von Peptiden, Metaboliten und Toxinen kommunizieren. Dies kann das Wachstum anderer mikrobieller Arten modulieren und so antagonistische, synergistische oder neutrale Effekte erzielen. Die Molekule, die bei einer Interaktion von Bakterien und Pilzen entstehen, beeinflussen auch die Immunantwort des Wirtes und konnen sogar die Wirksamkeit einer bestimmten Therapie verandern. Der Pilz Candida albicans und das Bakterium Klebsiella pneumoniae sind beide humane Kommensalen. Sobald jedoch die schutzenden epithelialen Barrieren des Korpers uberwunden sind, werden sie zu opportunistischen Krankheitserregern. Die Mechanismen, die die Interaktion zwischenC. albicans und K. pneumoniae vermitteln, sind noch vollig unklar. In dieser Studie zielen wir darauf ab, C. albicans-K. pneumoniae Interaktionen sowohl in vitro als auch in vivo zu charakterisieren. Dazu haben wir die Kapazitat der Biofilmbildung von Co-Kulturen im Vergleich zu Einzelkulturen bewertet. Co-Kulturen haben eine verminderte Biofilmbildung unabhangig von den verwendeten Wachstumsmedien. Dies deutet auf eine antagonistische Interaktion zwischen C. albicans und K. pneumoniae hin. Auf molekularer Ebene konnten wir Schlusselgene identifizieren, die bei dieser Interaktion eine Rolle spielen. Nach der Interaktion mit K. pneumoniae hat C. albicans das Gen ECE1 hochreguliert, welches fur das Toxin Candidalysin kodiert. In der Co-Kultur reguliert K. pneumoniae Gene hoch, die die zellwandabbauenden Enzyme Chitinase und Endoglucanase kodieren. Interessanterweise scheint C. albicans dem Zellwandabbau entgegenzuwirken, indem es den Chitin- und β- Glucan-Gehalt in der Zellwand erhoht. Schlieslich wurde ein Galleria mellonella in vivo Modell verwendet, um die C. albicans-K. pneumoniae Interaktion zu untersuchen. Erwartungsgemas war das Uberleben von G. mellonella bei einer Co-Infektion im Vergleich zu den jeweiligen Einzelinfektionen signifikant reduziert. Zusammenfassend lasst sich sagen, dass wir in dieser Studie die antagonistische Interaktion von C. albicans und K. pneumoniae charakterisiert haben und neue Erkenntnisse uber die molekularen Mechanismen und Reaktionen des Wirtes gewonnen haben. Dieses Wissen konnte nutzlich sein fur die Entwicklung neuer diagnostischer Tests und die Behandlung von polymikrobiellen Infektionen." @default.
- W3043131453 created "2020-07-23" @default.
- W3043131453 creator A5089431444 @default.
- W3043131453 date "2019-01-01" @default.
- W3043131453 modified "2023-09-27" @default.
- W3043131453 title "Understanding polymicrobial infections in the context of diagnostics" @default.
- W3043131453 hasPublicationYear "2019" @default.
- W3043131453 type Work @default.
- W3043131453 sameAs 3043131453 @default.
- W3043131453 citedByCount "0" @default.
- W3043131453 crossrefType "journal-article" @default.
- W3043131453 hasAuthorship W3043131453A5089431444 @default.
- W3043131453 hasConcept C151730666 @default.
- W3043131453 hasConcept C153911025 @default.
- W3043131453 hasConcept C185592680 @default.
- W3043131453 hasConcept C2779343474 @default.
- W3043131453 hasConcept C2780917455 @default.
- W3043131453 hasConcept C86803240 @default.
- W3043131453 hasConcept C89423630 @default.
- W3043131453 hasConceptScore W3043131453C151730666 @default.
- W3043131453 hasConceptScore W3043131453C153911025 @default.
- W3043131453 hasConceptScore W3043131453C185592680 @default.
- W3043131453 hasConceptScore W3043131453C2779343474 @default.
- W3043131453 hasConceptScore W3043131453C2780917455 @default.
- W3043131453 hasConceptScore W3043131453C86803240 @default.
- W3043131453 hasConceptScore W3043131453C89423630 @default.
- W3043131453 hasLocation W30431314531 @default.
- W3043131453 hasOpenAccess W3043131453 @default.
- W3043131453 hasPrimaryLocation W30431314531 @default.
- W3043131453 isParatext "false" @default.
- W3043131453 isRetracted "false" @default.
- W3043131453 magId "3043131453" @default.
- W3043131453 workType "article" @default.