Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W3102942743> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 43 of
43
with 100 items per page.
- W3102942743 endingPage "2" @default.
- W3102942743 startingPage "1" @default.
- W3102942743 abstract "Die 1789 erschienene politische Flugschrift war das einflussreichste unter Hunderten von Pamphleten, die 1788 und Anfang 1789 in Erwartung des Zusammentretens der Generalstände in Frankreich kursierten. Berühmt sind die lapidaren Anfangssätze der Schrift: „Was ist der Dritte Stand? Alles. Was ist er bisher in der politischen Ordnung gewesen? Nichts. Was verlangt er? Etwas zu sein.“ Sie formulierten die Rechtfertigung für einen der wesentlichsten Schritte der Revolution: die Proklamation der Nationalversammlung als Vertretung ausschließlich des Dritten Standes. Denn der Dritte Stand war für Sieyès nichts weniger als die Nation selbst: „Es gibt nicht einmal 200. 000 Privilegierte der ersten zwei Stände [des Adels und des hohen Klerus]. Vergleichen Sie diese Zahl mit den 25 bis 26 Millionen Seelen [des Dritten Standes] und urteilen Sie selbst.“ Sieyès nannte den Adel ein ‚falsches Volk‘, das wie ein Tumor an der Nation hafte und nur deshalb überlebe, weil es die Säfte der Nation aussauge und die Nation erschöpft und ausgelaugt zurücklasse. Es sei unmöglich zu sagen, welche Rolle der Adel und der hohe Klerus im Staatswesen einnehmen sollten; die Frage sei gleich jener nach dem Wert einer bösartigen Krankheit, die den Körper eines kranken Mannes plage. Sieyès fordert eine echte Repräsentanz der Stände im Staat, demokratische Wahlen und Verfahrensregeln, die dem Dritten Stand zugute kämen. Und weil das Gemeinwesen ausschließlich von der nichtprivilegierten Bevölkerungsmehrheit getragen wurde, forderte er die Aufhebung der Ständeordnung und die Einrichtung einer nationalen Repräsentation." @default.
- W3102942743 created "2020-11-23" @default.
- W3102942743 creator A5070566630 @default.
- W3102942743 creator A5084224521 @default.
- W3102942743 date "2020-01-01" @default.
- W3102942743 modified "2023-09-25" @default.
- W3102942743 title "Sieyès, Emmanuel Joseph: Qu'est-ce-que le Tiers-État?" @default.
- W3102942743 cites W4242425210 @default.
- W3102942743 doi "https://doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_21305-1" @default.
- W3102942743 hasPublicationYear "2020" @default.
- W3102942743 type Work @default.
- W3102942743 sameAs 3102942743 @default.
- W3102942743 citedByCount "0" @default.
- W3102942743 crossrefType "book-chapter" @default.
- W3102942743 hasAuthorship W3102942743A5070566630 @default.
- W3102942743 hasAuthorship W3102942743A5084224521 @default.
- W3102942743 hasConcept C138885662 @default.
- W3102942743 hasConcept C142362112 @default.
- W3102942743 hasConcept C15708023 @default.
- W3102942743 hasConcept C17744445 @default.
- W3102942743 hasConceptScore W3102942743C138885662 @default.
- W3102942743 hasConceptScore W3102942743C142362112 @default.
- W3102942743 hasConceptScore W3102942743C15708023 @default.
- W3102942743 hasConceptScore W3102942743C17744445 @default.
- W3102942743 hasLocation W31029427431 @default.
- W3102942743 hasOpenAccess W3102942743 @default.
- W3102942743 hasPrimaryLocation W31029427431 @default.
- W3102942743 hasRelatedWork W1557907936 @default.
- W3102942743 hasRelatedWork W2111865594 @default.
- W3102942743 hasRelatedWork W2248387313 @default.
- W3102942743 hasRelatedWork W2748952813 @default.
- W3102942743 hasRelatedWork W2780307509 @default.
- W3102942743 hasRelatedWork W2899084033 @default.
- W3102942743 hasRelatedWork W2987111374 @default.
- W3102942743 hasRelatedWork W3120330463 @default.
- W3102942743 hasRelatedWork W3203105381 @default.
- W3102942743 hasRelatedWork W1934311404 @default.
- W3102942743 isParatext "false" @default.
- W3102942743 isRetracted "false" @default.
- W3102942743 magId "3102942743" @default.
- W3102942743 workType "book-chapter" @default.