Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W3109899480> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 81 of
81
with 100 items per page.
- W3109899480 endingPage "28" @default.
- W3109899480 startingPage "20" @default.
- W3109899480 abstract "Zusammenfassung Hintergrund Computerspielnutzung vor dem Schlafengehen ist vor allem bei Heranwachsenden ein übliches Verhalten. Die exzessive Nutzung kann mit somatischen Beschwerden, Aufmerksamkeitsdefiziten und familiären Interaktionsproblemen verbunden sein. Es gibt aber nur wenige Erkenntnisse über die Auswirkungen auf den nachfolgenden Schlaf. Fragestellung Ziel dieser Pilotstudie war es, die Auswirkungen eines Computerspiels am Abend auf die Alertness und den Schlaf von Jugendlichen zu untersuchen. Material und Methoden Fünfundzwanzig gesunde Jugendliche (mittleres Alter 15 Jahre, w = 20, m = 5) aus einer Schulklasse wurden in diese Pilotstudie eingeschlossen. In einem randomisierten Crossover-Design an zwei aufeinanderfolgenden Tagen wurde jeweils am Abend für 2 h entweder ein Jump-and-Run -Computerspiel durchgeführt oder eine Jugendzeitschrift gelesen. Vor und nach der jeweiligen Intervention wurde mittels Fragebögen die Stimmung ( Aktuelle Stimmungsskala , ASTS) und die Schläfrigkeit ( Karolinska Sleepiness Scale , KSS) erhoben sowie Parameter der tonischen Alertness mittels Psychomotor Vigilance Task (PVT) gemessen. Jeweils im Anschluss wurde der Schlaf mittels Polysomnografie (PSG) untersucht. Ergebnisse Zweistündiges Computerspielen am Abend führte unmittelbar danach zu einer verringerten Alertness – der PVT-Parameter Reaktionszeit (RT) erhöhte sich von 272,0 ± 30,5 ms auf 305,2 ± 41,3 ms ( p < 0,01) während die RT im gleichen Zeitfenster am anderen Abend unter der Lesebedingung unverändert blieb. Abendliche Computerspielnutzung führte in der darauffolgenden Nacht zu einem erhöhten Leichtschlafanteil (N1 + N2: 48,9 ± 9,1 %-TST vs. 44,6 ± 9,8 %-TST, p < 0,05) und einem reduzierten Tiefschlafanteil (N3: 36,0 ± 10,0 %-TST vs. 39,5 ± 9,0 %-TST, p < 0,05) gegenüber dem Schlaf nach zweistündigem Lesen. Die Einschlaflatenz und die Schlafeffizienz unterschieden sich zwischen beiden Bedingungen nicht. Diskussion Bei den in dieser Pilotstudie untersuchten gesunden Jugendlichen wirkten sich abendliche Computerspiele negativ auf die Alertness und die Schlafarchitektur der darauffolgenden Nacht aus. Zusammen mit häufig nicht ausreichenden Schlafzeiten an Schultagen bei Jugendlichen könnten kumulativ diese Befunde entwicklungsphysiologische Relevanz haben. Untersuchungen an Jugendlichen in weiteren Kollektiven mit entsprechender Gruppengröße sind jedoch notwendig, um die Ergebnisse weiter zu verifizieren und ggf. schlafhygienische Verhaltensempfehlungen für diese Altersgruppen entsprechend anzupassen." @default.
- W3109899480 created "2020-12-07" @default.
- W3109899480 creator A5012622217 @default.
- W3109899480 creator A5030296773 @default.
- W3109899480 creator A5046780212 @default.
- W3109899480 creator A5074444871 @default.
- W3109899480 creator A5077060176 @default.
- W3109899480 date "2020-12-01" @default.
- W3109899480 modified "2023-10-02" @default.
- W3109899480 title "Einfluss von abendlicher Computerspielnutzung auf Parameter der Alertness und des Schlafs bei Jugendlichen" @default.
- W3109899480 cites W182910583 @default.
- W3109899480 cites W1874386989 @default.
- W3109899480 cites W1930640064 @default.
- W3109899480 cites W197066864 @default.
- W3109899480 cites W1974388093 @default.
- W3109899480 cites W1977975426 @default.
- W3109899480 cites W1979906308 @default.
- W3109899480 cites W1982282115 @default.
- W3109899480 cites W1991530044 @default.
- W3109899480 cites W2037231866 @default.
- W3109899480 cites W2041561033 @default.
- W3109899480 cites W2071544112 @default.
- W3109899480 cites W2073980392 @default.
- W3109899480 cites W2124582223 @default.
- W3109899480 cites W2131803304 @default.
- W3109899480 cites W2142778128 @default.
- W3109899480 cites W2144059033 @default.
- W3109899480 cites W2144415082 @default.
- W3109899480 cites W2149288592 @default.
- W3109899480 cites W2170131944 @default.
- W3109899480 cites W2513685697 @default.
- W3109899480 cites W2516582672 @default.
- W3109899480 cites W42760255 @default.
- W3109899480 cites W45272100 @default.
- W3109899480 cites W96198658 @default.
- W3109899480 doi "https://doi.org/10.1007/s11818-020-00287-0" @default.
- W3109899480 hasPublicationYear "2020" @default.
- W3109899480 type Work @default.
- W3109899480 sameAs 3109899480 @default.
- W3109899480 citedByCount "2" @default.
- W3109899480 countsByYear W31098994802022 @default.
- W3109899480 countsByYear W31098994802023 @default.
- W3109899480 crossrefType "journal-article" @default.
- W3109899480 hasAuthorship W3109899480A5012622217 @default.
- W3109899480 hasAuthorship W3109899480A5030296773 @default.
- W3109899480 hasAuthorship W3109899480A5046780212 @default.
- W3109899480 hasAuthorship W3109899480A5074444871 @default.
- W3109899480 hasAuthorship W3109899480A5077060176 @default.
- W3109899480 hasBestOaLocation W31098994801 @default.
- W3109899480 hasConcept C118552586 @default.
- W3109899480 hasConcept C15744967 @default.
- W3109899480 hasConcept C200678441 @default.
- W3109899480 hasConcept C29456083 @default.
- W3109899480 hasConcept C71924100 @default.
- W3109899480 hasConceptScore W3109899480C118552586 @default.
- W3109899480 hasConceptScore W3109899480C15744967 @default.
- W3109899480 hasConceptScore W3109899480C200678441 @default.
- W3109899480 hasConceptScore W3109899480C29456083 @default.
- W3109899480 hasConceptScore W3109899480C71924100 @default.
- W3109899480 hasIssue "1" @default.
- W3109899480 hasLocation W31098994801 @default.
- W3109899480 hasLocation W31098994802 @default.
- W3109899480 hasOpenAccess W3109899480 @default.
- W3109899480 hasPrimaryLocation W31098994801 @default.
- W3109899480 hasRelatedWork W2019341451 @default.
- W3109899480 hasRelatedWork W2030825965 @default.
- W3109899480 hasRelatedWork W2034063743 @default.
- W3109899480 hasRelatedWork W2044938154 @default.
- W3109899480 hasRelatedWork W2748952813 @default.
- W3109899480 hasRelatedWork W2789448498 @default.
- W3109899480 hasRelatedWork W2896802059 @default.
- W3109899480 hasRelatedWork W2899084033 @default.
- W3109899480 hasRelatedWork W2998593046 @default.
- W3109899480 hasRelatedWork W2594558891 @default.
- W3109899480 hasVolume "25" @default.
- W3109899480 isParatext "false" @default.
- W3109899480 isRetracted "false" @default.
- W3109899480 magId "3109899480" @default.
- W3109899480 workType "article" @default.