Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W3113453907> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 39 of
39
with 100 items per page.
- W3113453907 abstract "Zusammenfassung Der Beitrag geht von der Annahme aus, dass die moderne Gesellschaft durch ein Vermittlungsproblem zwischen dem familialen Binnenraum und dem gesellschaftlichen Allgemeinen gekennzeichnet ist und dass sich dieses Vermittlungsproblem unmittelbar in der familialen Erziehung niederschlägt. Dies wird anhand eines alltäglichen erzieherischen Konflikts herausgearbeitet, in dem Kinder ihren Eltern eine im Vergleich zu anderen Eltern zu ,strenge‘ Erziehung vorwerfen. Durch eine Explikation der sinnlogischen Voraussetzungen von Konflikten dieser Art wird gezeigt, dass sich in ihnen eine ,moralische‘ Schwäche der familialen Erziehung Ausdruck verschafft, die darin besteht, dass Eltern sich in ihrer Erziehung nicht auf allgemein geltende Prinzipien berufen können. Durch eine objektiv hermeneutische Analyse eines Familieninterviews zum innerfamilialen Umgang mit dem Smartphone wird abschließend ein Fall rekonstruiert, der exemplarisch zeigt, in welch hilflose Lage Eltern geraten können, wenn sie sich in ihrer Erziehung nur noch an ihren individuell-partikularen Angemessenheitsvorstellungen orientieren können." @default.
- W3113453907 created "2021-01-05" @default.
- W3113453907 creator A5022927834 @default.
- W3113453907 date "2020-11-01" @default.
- W3113453907 modified "2023-09-23" @default.
- W3113453907 title "„Alle haben ein Smartphone, nur ich nicht!“" @default.
- W3113453907 cites W2484793727 @default.
- W3113453907 cites W2996033089 @default.
- W3113453907 cites W4253471004 @default.
- W3113453907 doi "https://doi.org/10.1515/sosi-2020-0015" @default.
- W3113453907 hasPublicationYear "2020" @default.
- W3113453907 type Work @default.
- W3113453907 sameAs 3113453907 @default.
- W3113453907 citedByCount "0" @default.
- W3113453907 crossrefType "journal-article" @default.
- W3113453907 hasAuthorship W3113453907A5022927834 @default.
- W3113453907 hasConcept C138885662 @default.
- W3113453907 hasConcept C142362112 @default.
- W3113453907 hasConcept C15708023 @default.
- W3113453907 hasConceptScore W3113453907C138885662 @default.
- W3113453907 hasConceptScore W3113453907C142362112 @default.
- W3113453907 hasConceptScore W3113453907C15708023 @default.
- W3113453907 hasLocation W31134539071 @default.
- W3113453907 hasOpenAccess W3113453907 @default.
- W3113453907 hasPrimaryLocation W31134539071 @default.
- W3113453907 hasRelatedWork W10767229 @default.
- W3113453907 hasRelatedWork W1533086 @default.
- W3113453907 hasRelatedWork W1659913 @default.
- W3113453907 hasRelatedWork W281168 @default.
- W3113453907 hasRelatedWork W4241280 @default.
- W3113453907 hasRelatedWork W4328256 @default.
- W3113453907 hasRelatedWork W5542535 @default.
- W3113453907 hasRelatedWork W6364463 @default.
- W3113453907 hasRelatedWork W9686204 @default.
- W3113453907 hasRelatedWork W2535094 @default.
- W3113453907 isParatext "false" @default.
- W3113453907 isRetracted "false" @default.
- W3113453907 magId "3113453907" @default.
- W3113453907 workType "article" @default.