Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W3128889763> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 27 of
27
with 100 items per page.
- W3128889763 abstract "Aufbauend auf Aussagen in der Literatur und eigenen Erkenntnissen wurde die Anwendung der PAW zur Entwicklung technischer Gebilde im WGB auf der Grundlage des Baueinheitenprinzips untersucht.Die Methode der PAW beruht auf der Vereinheitlichung und Wiederverwendung bereits erarbeiteter Erkenntnisse und stellt eine Moglichkeit der umfassenden Rationalisierung des Reproduktionsprozesses dar. Ausgehend von dieser allgemeinen Charakterisierung wurde das Wesen und der Inhalt der PAW bezuglich der Entwicklung technischer Gebilde herausgearbeitet und die erkannten Gesetzmasigkeiten durch Angabe von Definitionen festgehalten. Die Aufgaben der PAW bestehen demzufolge darin, technische Gebilde unter umfassender Berucksichtigung technischer und okonomischer Zusammenhange zu schaffen, sowie die eindeutige Beschreibung des zu entwickelnden tG zu gewahrleisten. Die Anwendung der PAW eroffnet konkrete Moglichkeiten, durch Wiederverwendung von BEh die Entwicklungszeiten zu verkurzen. Dabei wurden zwei Formen herausgearbeitet: die erzeugnisunabhige PAW, die sich auf die Neu- und Weiterentwicklung, und die erzeugnisabhangige PAW, die sich auf die Wiederholentwicklung tG bezieht.Die erzeugnisunabhige PAW beinhaltet nicht nur ein Suchen nach neuen funktionellen Losungen, sondern hat das zielgerichtete Suchen neuer Kombinationen bereits vorhandener BEh zum Inhalt. Die Ubergange Funktion-Struktur konnten nur aufgezeigt und nicht in allen Einzelheiten behandelt werden. Die erzeugnisabhangige PAW bezieht sich auf einen vorgegebenen Bereich, in dem die Wiederholentwicklung ganz bestimmter EZ erfolgt. Fur beide Formen sind sowohl abstrakte als auch konkrete Beschreibungsmoglichkeiten der BEh zugelassen, wobei die Wiederverwendungschance konkreter BEh fur die erzeugnisunabhangige PAW gering, fur die erzeugnisabhangige PAW dagegen hoch ist. Innerhalb jeder Form werden die Teilgebiete Baueinheitenentwicklung (zielgerichtete Entwicklung der BEh einschlieslich der dazu notwendigen Torgehensweise), Speicherung der BEh und Vorgehensweise zur Erstellung der EZ herausgearbeitet. In den Mittelpunkt der weiteren Betrachtungen wurde die Baueinheitenentwicklung gestellt, insbesondere aber die Vorgehensweise zur Entwicklung der BEh der erzeugnisabhangigen PAW. Dies fuhrte zu einem bereits bekannten Konstruktionsgrundsatz, dem BEP, fur das unter dem Blickwinkel der PAW weitere theoretische und praktische Grundlagen geschaffen wurden. Innerhalb der Untersuchungen, in denen eine Baueinheitenentwicklung nicht losgelost von dem entsprechenden BES betrachtet wird, weil ihre Wiederverwendung an die speziellen Einsatzbedingungen im Gesamtsystem gebunden ist, wurde ein vorhandenes oder nicht vorhandenes Variantenangebot als das wesentliche Unterscheidungsmerkmal zwischen BES herausgearbeitet und naher charakterisiert. Die weiteren Ausfuhrungen bezogen sich auf BES mit Variantenangebot. Dabei wurde versucht, den der BESEzugrunde liegenden Prozes fur die Entwicklung von EZ-Gruppen des WGB zu formalisieren, wobei der Schwerpunkt sich besonders auf die Vorbereitungsphasen einer BESE bezogen. Anhand von praxisbezogenen Analyseergebnissen wurde das Ablaufschema weiter prazisiert, methodisch durchdrungen und allgemein an einem durchgangigen Beispiel erlautert. Innerhalb der vorgeschlagenen methodischen Vorgehenswelse, die direkt als Anleitung zur planmasigen Bearbeitung dient, aber die intellektuelle schopferische Tatigkeit des Bearbeiters nicht einengen will, werden typische Entwicklungsstadien, wie Aufgabenkomplex, Arbeitsprinzip, Grobkonzept und Konzept des BES aufgezeigt und analysiert. Innerhalb des WGB sind die einzelnen Abschnitte der Vorgehensweise durch einen sich mehrmals wiederholenden Zyklus gekennzeichnet.Die vorgeschlagene Vorgehensweise 1st fur den gesamten Bereich der Technik bedingt verallgemeinerungsfahig, da nur eine relativ geringe Zahl von Beispielen eines speziellen Industriezweiges untersucht wurde. Desweiteren wurden die Erkenntnisse z.T. im Nachhinein gewonnen und sind nicht bis ins Detail zu verfolgen. Mit der Angabe einer Vorgehensweise wurde ein Vorlauf geschaffen, der aufgrund der zeitlich grosen Aufwande nicht unmittelbar gepruft werden kann. Die gewonnenen Erkenntnisse sind als Bestandteil methodischer Hinweise fur die Entwicklung von BES anzusehen." @default.
- W3128889763 created "2021-02-15" @default.
- W3128889763 creator A5049516237 @default.
- W3128889763 date "1976-12-21" @default.
- W3128889763 modified "2023-09-26" @default.
- W3128889763 title "Die Anwendung der projektierenden Arbeitsweise zur Entwicklung technischer Gebilde im wissenschaftlichen Gerätebau auf der Grundlage des Baueinheitenprinzips" @default.
- W3128889763 hasPublicationYear "1976" @default.
- W3128889763 type Work @default.
- W3128889763 sameAs 3128889763 @default.
- W3128889763 citedByCount "0" @default.
- W3128889763 crossrefType "dissertation" @default.
- W3128889763 hasAuthorship W3128889763A5049516237 @default.
- W3128889763 hasConcept C142362112 @default.
- W3128889763 hasConcept C15708023 @default.
- W3128889763 hasConcept C29456083 @default.
- W3128889763 hasConcept C71924100 @default.
- W3128889763 hasConceptScore W3128889763C142362112 @default.
- W3128889763 hasConceptScore W3128889763C15708023 @default.
- W3128889763 hasConceptScore W3128889763C29456083 @default.
- W3128889763 hasConceptScore W3128889763C71924100 @default.
- W3128889763 hasLocation W31288897631 @default.
- W3128889763 hasOpenAccess W3128889763 @default.
- W3128889763 hasPrimaryLocation W31288897631 @default.
- W3128889763 isParatext "false" @default.
- W3128889763 isRetracted "false" @default.
- W3128889763 magId "3128889763" @default.
- W3128889763 workType "dissertation" @default.