Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W3154239361> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 44 of
44
with 100 items per page.
- W3154239361 abstract "Zusammenfassung Vor 10 Jahren wurde die „Deutsche Allianz Nichtübertragbare Krankheiten“ DANK gegründet, ein Zusammenschluss von inzwischen 24 medizinischen Fachgesellschaften, um die Politik zu mobilisieren, der Welle der nichtübertragbaren Krankheiten mit besserer Primärprävention zu begegnen. Die aktuelle Corona-Krise zeigt, dass die Politik in der Lage ist, drastische Maßnahmen, wie einen Lockdown von Wirtschaft und Gesellschaft, zu verfügen, um gesundheitliche Gefahren abzuwehren. Sie zeigt auch, wie wichtig ein dauerhaftes Zurückdrängen der chronischen Krankheiten ist. Die weitaus meisten COVID-19-Toten hatten mindestens eine schwere Vorerkrankung. Ohne die hohe Zahl der Vorerkrankungen in Deutschland wäre die Zahl der Corona-Opfer sehr wahrscheinlich deutlich niedriger und die Notwendigkeit drastischer Einschränkungen des zivilen Lebens geringer gewesen. Den Tsunami der nichtübertragbaren Krankheiten zurückzudrängen, ist also auch aus diesem Grunde dringend notwendig. Die mehr als 10 Jahre andauernde Debatte über die Notwendigkeit einer einfach verständlichen Lebensmittelkennzeichnung und die jetzt erfolgte Zulassung des Nutri-Scores ist ein gutes Beispiel, dass es nicht reicht, wissenschaftlich fundierte Lösungen zu veröffentlichen – man muss auch dafür werben, relevante Informationen immer wieder im politischen Raum kommunizieren und falls nötig, politischen Druck aufbauen. DANK hat in 10 Jahren gezeigt, dass die Wissenschaft dazu in der Lage ist. Eine wesentliche Leistung von DANK bestand darin, wichtige medizinische Fachgesellschaften zu zahlreichen gesundheitspolitischen Initiativen zu motivieren und hinter den konkreten Forderungen nach mehr Verhältnisprävention zu einen." @default.
- W3154239361 created "2021-04-26" @default.
- W3154239361 creator A5072576952 @default.
- W3154239361 creator A5079447405 @default.
- W3154239361 date "2021-04-08" @default.
- W3154239361 modified "2023-09-24" @default.
- W3154239361 title "Von der Verhaltensprävention zur Verhältnisprävention – 10 Jahre Deutsche Allianz Nichtübertragbare Krankheiten DANK" @default.
- W3154239361 cites W1927694639 @default.
- W3154239361 cites W2406012859 @default.
- W3154239361 doi "https://doi.org/10.1055/a-1403-2047" @default.
- W3154239361 hasPublicationYear "2021" @default.
- W3154239361 type Work @default.
- W3154239361 sameAs 3154239361 @default.
- W3154239361 citedByCount "0" @default.
- W3154239361 crossrefType "journal-article" @default.
- W3154239361 hasAuthorship W3154239361A5072576952 @default.
- W3154239361 hasAuthorship W3154239361A5079447405 @default.
- W3154239361 hasConcept C142362112 @default.
- W3154239361 hasConcept C15708023 @default.
- W3154239361 hasConcept C17744445 @default.
- W3154239361 hasConcept C29456083 @default.
- W3154239361 hasConcept C71924100 @default.
- W3154239361 hasConceptScore W3154239361C142362112 @default.
- W3154239361 hasConceptScore W3154239361C15708023 @default.
- W3154239361 hasConceptScore W3154239361C17744445 @default.
- W3154239361 hasConceptScore W3154239361C29456083 @default.
- W3154239361 hasConceptScore W3154239361C71924100 @default.
- W3154239361 hasLocation W31542393611 @default.
- W3154239361 hasOpenAccess W3154239361 @default.
- W3154239361 hasPrimaryLocation W31542393611 @default.
- W3154239361 hasRelatedWork W2506756 @default.
- W3154239361 hasRelatedWork W2758984 @default.
- W3154239361 hasRelatedWork W3923806 @default.
- W3154239361 hasRelatedWork W460227 @default.
- W3154239361 hasRelatedWork W4724185 @default.
- W3154239361 hasRelatedWork W6166308 @default.
- W3154239361 hasRelatedWork W6845165 @default.
- W3154239361 hasRelatedWork W8475353 @default.
- W3154239361 hasRelatedWork W9829771 @default.
- W3154239361 hasRelatedWork W9971150 @default.
- W3154239361 isParatext "false" @default.
- W3154239361 isRetracted "false" @default.
- W3154239361 magId "3154239361" @default.
- W3154239361 workType "article" @default.