Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W3192907906> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 32 of
32
with 100 items per page.
- W3192907906 endingPage "117" @default.
- W3192907906 startingPage "1" @default.
- W3192907906 abstract "Machoy, L. Heklau, H. & Wagner, E. 2021: Botanischer Wissenstransfer in Briefen des 19. Jahrhunderts. Die Briefe des deutschen Botanikers Kurt Sprengel (1766–1833) an Diederich Franz Leonhard von Schlechtendal (1794–1866). Schlechtendalia 38: 1–116.Die Edition von 30 ausgewahlten Briefen von Kurt Sprengel (1766–1833) an Diederich Franz Leonhard von Schlechtendal (1794–1866) im Zeitraum von 1818 bis 1829 liefert wichtige Einblicke in die Kommunikations- und Wissenschaftspraxis des 19. Jahrhunderts. Es konnte gezeigt werden, dass Sprengel einen nicht unerheblichen Teil der fur seine botanischen Werke verwendeten Belege aus dem in Berliner Herbarium Carl Ludwig Willdenows (1765–1812) nur durch den Kontakt zu Schlechtendal zur Ansicht nach Halle (Saale) erhalten konnte. Neben dem reinen Austausch von Pflanzen geht es auch um die Taxonomie und Morphologie von Pflanzen in diesen Briefen, die als Beispiele fur den Wissensaustausch in der Botanik des 19. Jahrhunderts betrachtet werden mussen. Die immer vertrauter werdende Beziehung zwischen Sprengel und Schlechtendal manifestiert sich in beiderseitigen Fragen zur Pflanzenbestimmung sowie im Meinungsaustausch uber verschiedene botanische Schriften anderer Naturforscher (u.a. von De Candolle, Martius, Persoon). Auser rein biologisch-botanischen Aspekten spiegeln sich aber auch, zum Teil direkt genannt, zum Teil nur angedeutet, historisch-politische Ereignisse jener Zeit und private Aspekte der beiden in den Briefen wider." @default.
- W3192907906 created "2021-08-16" @default.
- W3192907906 creator A5003392350 @default.
- W3192907906 creator A5043477462 @default.
- W3192907906 creator A5044913754 @default.
- W3192907906 date "2021-02-04" @default.
- W3192907906 modified "2023-09-24" @default.
- W3192907906 title "Botanischer Wissenstransfer in Briefen des 19. Jahrhunderts. Die Briefe des deutschen Botanikers Kurt Sprengel (1766–1833) an Diederich Franz Leonhard von Schlechtendal (1794–1866)" @default.
- W3192907906 hasPublicationYear "2021" @default.
- W3192907906 type Work @default.
- W3192907906 sameAs 3192907906 @default.
- W3192907906 citedByCount "0" @default.
- W3192907906 crossrefType "journal-article" @default.
- W3192907906 hasAuthorship W3192907906A5003392350 @default.
- W3192907906 hasAuthorship W3192907906A5043477462 @default.
- W3192907906 hasAuthorship W3192907906A5044913754 @default.
- W3192907906 hasConcept C138885662 @default.
- W3192907906 hasConcept C142362112 @default.
- W3192907906 hasConcept C15708023 @default.
- W3192907906 hasConceptScore W3192907906C138885662 @default.
- W3192907906 hasConceptScore W3192907906C142362112 @default.
- W3192907906 hasConceptScore W3192907906C15708023 @default.
- W3192907906 hasLocation W31929079061 @default.
- W3192907906 hasOpenAccess W3192907906 @default.
- W3192907906 hasPrimaryLocation W31929079061 @default.
- W3192907906 hasVolume "38" @default.
- W3192907906 isParatext "false" @default.
- W3192907906 isRetracted "false" @default.
- W3192907906 magId "3192907906" @default.
- W3192907906 workType "article" @default.