Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W3201720303> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 35 of
35
with 100 items per page.
- W3201720303 abstract "Erfindergeist und Weitsicht: William Lindley prägte das Gesicht des heutigen Hamburg maßgeblich mit. William Lindley war nach dem großen Brand von 1842 maßgeblich am Wiederaufbau Hamburgs beteiligt. Er gehörte zu den mobilen »civil engineers« aus England, die im beginnenden Industriezeitalter mit Erfindungsgeist und Weitsicht ihre Kenntnisse auf den europäischen Kontinent brachten und dort weiterentwickelten. In Hamburg plante Lindley von 1842 bis 1860 die Infrastruktur der rasch wachsenden Großstadt - z. B. durch eine moderne Kanalisation und Wasserversorgung - und machte sie damit zum Vorbild für andere deutsche und europäische Städte. Dabei wurde er von engagierten, am zeitgemäßen Fortschritt orientierten Unternehmern und Politikern unterstützt, musste sich aber auch mit starken beharrenden Kräften auseinandersetzen. Die Biografie zeichnet eingehend Lindleys Leben nach. Sie geht auf Familie, erste Berufserfahrungen sowie seine Mitwirkung beim frühen norddeutschen Eisenbahnbau ein. Im Mittelpunkt der Darstellung stehen seine Hamburger Arbeiten, doch werden auch weitere Projekte in deutschen und europäischen Städten dargestellt. Lindley wollte mit seiner Arbeit zur Verbesserung der Hygiene und Gesundheit in der Bevölkerung beitragen und damit dem Gemeinwohl dienen." @default.
- W3201720303 created "2021-10-11" @default.
- W3201720303 creator A5079449969 @default.
- W3201720303 date "2021-01-01" @default.
- W3201720303 modified "2023-10-16" @default.
- W3201720303 title "William Lindley (1808-1900)" @default.
- W3201720303 doi "https://doi.org/10.5771/9783835346949" @default.
- W3201720303 hasPublicationYear "2021" @default.
- W3201720303 type Work @default.
- W3201720303 sameAs 3201720303 @default.
- W3201720303 citedByCount "1" @default.
- W3201720303 countsByYear W32017203032023 @default.
- W3201720303 crossrefType "monograph" @default.
- W3201720303 hasAuthorship W3201720303A5079449969 @default.
- W3201720303 hasConcept C142362112 @default.
- W3201720303 hasConcept C15708023 @default.
- W3201720303 hasConceptScore W3201720303C142362112 @default.
- W3201720303 hasConceptScore W3201720303C15708023 @default.
- W3201720303 hasLocation W32017203031 @default.
- W3201720303 hasOpenAccess W3201720303 @default.
- W3201720303 hasPrimaryLocation W32017203031 @default.
- W3201720303 hasRelatedWork W11526405 @default.
- W3201720303 hasRelatedWork W2649057 @default.
- W3201720303 hasRelatedWork W4380344 @default.
- W3201720303 hasRelatedWork W5246219 @default.
- W3201720303 hasRelatedWork W5706736 @default.
- W3201720303 hasRelatedWork W8013331 @default.
- W3201720303 hasRelatedWork W9407751 @default.
- W3201720303 hasRelatedWork W9415962 @default.
- W3201720303 hasRelatedWork W9915410 @default.
- W3201720303 hasRelatedWork W3776970 @default.
- W3201720303 isParatext "false" @default.
- W3201720303 isRetracted "false" @default.
- W3201720303 magId "3201720303" @default.
- W3201720303 workType "book" @default.