Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W3201880913> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 61 of
61
with 100 items per page.
- W3201880913 abstract "<p>Das vorliegende Buch beschränkt sich im wesentlichen auf durch Menschen und Maschinen induzierte Bauwerksschwingungen. Menscheninduzierte Schwingungen entstehen insbesondere durch Gehen, Laufen, Hüpfen, Tanzen, etc. Dementsprechend treten sie meist bei Fussgängerbauwerken und einzelnen Hochbauten auf. Zu dieser Thematik gibt es bisher praktisch nur Publikationen über Detailprobleme. Hier wird der Versuch unternommen, über die menscheninduzierten Schwingungen eine systematische Gesamtdarstellung zu geben. Maschineninduzierte Schwingungen entstehen durch den Betrieb verschiedenartigster Maschinen und Geräte mit rotierenden, oszillierenden oder stossenden Teilen. Insbesondere über Maschinenfundamente, d. h. über die Lagerung meist grösserer Maschinen auf speziellen Unterkonstruktionen, existiert bereits eine umfangreiche Literatur. In der vorliegenden Arbeit stehen kleinere und mittlere Maschinen im Vordergrund, die auf normalen Geschossdecken in Industriebauten aufgestellt sind und unerwünschte Bauwerksschwingungen hervorrufen können. Entsprechende Fragestellungen sind bisher eher vernachlässigt worden. Es ergeben sich dabei aber weitgehend ähnliche Probleme wie bei den menscheninduzierten Schwingungen. Andere Fragestellungen, wie z.B. durch Maschinen induzierte Bodenerschütterungen und deren Auswirkungen auf andere Bauteile und Bauwerke, werden hier ebenfalls nicht behandelt.</p> <p>Das Buch ist somit bewusst auf die Bedürfnisse des vor allem im Hochbau tätigen Bauingenieurs ausgerichtet und nicht in erster Linie für den Dynamikspezialisten gedacht. Es ist auch ausdrücklich nicht das Ziel dieses Buches, Anleitungen für die Durchführung umfangreicher dynamischer Berechnungen zu geben. Vielmehr stehen folgende Zielsetzungen im Vordergrund:</p> <ol> <li>Aufzeigen, wo dynamische Probleme auftreten können und wo Vorsicht geboten ist.</li> <li>Fördern des Verständnisses für die auftretenden Phänomene und für die grundlegenden Zusammenhänge.</li> <li>Vermitteln von Grundlagen zur Abschätzung des dynamischen Verhaltens der betroffenen Bauwerke bzw. Bauteile.</li> <li>Darstellen geeigneter Massnahmen sowohl vorbeugender Art bei Projektierungen als auch für den Fall erforderlicher Sanierungen.</li> </ol>" @default.
- W3201880913 created "2021-10-11" @default.
- W3201880913 creator A5003905588 @default.
- W3201880913 creator A5012451732 @default.
- W3201880913 date "1987-01-01" @default.
- W3201880913 modified "2023-10-18" @default.
- W3201880913 title "Schwingungsprobleme bei Bauwerken" @default.
- W3201880913 cites W1502820664 @default.
- W3201880913 cites W1544394051 @default.
- W3201880913 cites W1971764255 @default.
- W3201880913 cites W1983599516 @default.
- W3201880913 cites W2046219491 @default.
- W3201880913 cites W2056887702 @default.
- W3201880913 cites W2066007938 @default.
- W3201880913 cites W2114505451 @default.
- W3201880913 cites W2139013515 @default.
- W3201880913 cites W4252107791 @default.
- W3201880913 cites W4252306659 @default.
- W3201880913 cites W4256073115 @default.
- W3201880913 cites W4301495860 @default.
- W3201880913 cites W596844505 @default.
- W3201880913 doi "https://doi.org/10.2749/sed003d" @default.
- W3201880913 hasPublicationYear "1987" @default.
- W3201880913 type Work @default.
- W3201880913 sameAs 3201880913 @default.
- W3201880913 citedByCount "23" @default.
- W3201880913 countsByYear W32018809132013 @default.
- W3201880913 countsByYear W32018809132015 @default.
- W3201880913 countsByYear W32018809132017 @default.
- W3201880913 countsByYear W32018809132020 @default.
- W3201880913 countsByYear W32018809132021 @default.
- W3201880913 crossrefType "journal-article" @default.
- W3201880913 hasAuthorship W3201880913A5003905588 @default.
- W3201880913 hasAuthorship W3201880913A5012451732 @default.
- W3201880913 hasConcept C121332964 @default.
- W3201880913 hasConcept C138885662 @default.
- W3201880913 hasConcept C15708023 @default.
- W3201880913 hasConcept C29456083 @default.
- W3201880913 hasConcept C71924100 @default.
- W3201880913 hasConceptScore W3201880913C121332964 @default.
- W3201880913 hasConceptScore W3201880913C138885662 @default.
- W3201880913 hasConceptScore W3201880913C15708023 @default.
- W3201880913 hasConceptScore W3201880913C29456083 @default.
- W3201880913 hasConceptScore W3201880913C71924100 @default.
- W3201880913 hasLocation W32018809131 @default.
- W3201880913 hasOpenAccess W3201880913 @default.
- W3201880913 hasPrimaryLocation W32018809131 @default.
- W3201880913 hasRelatedWork W2740647293 @default.
- W3201880913 hasRelatedWork W2902782467 @default.
- W3201880913 hasRelatedWork W2935759653 @default.
- W3201880913 hasRelatedWork W3105167352 @default.
- W3201880913 hasRelatedWork W3148032049 @default.
- W3201880913 hasRelatedWork W54078636 @default.
- W3201880913 hasRelatedWork W1501425562 @default.
- W3201880913 hasRelatedWork W2298861036 @default.
- W3201880913 hasRelatedWork W2954470139 @default.
- W3201880913 hasRelatedWork W3084825885 @default.
- W3201880913 isParatext "false" @default.
- W3201880913 isRetracted "false" @default.
- W3201880913 magId "3201880913" @default.
- W3201880913 workType "article" @default.