Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W3204257068> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 39 of
39
with 100 items per page.
- W3204257068 abstract "Die Konfliktlosung in den kontinentaleuropaischen Staaten zwischen dem 16. und 18. Jahrhundert war durch eine Anzahl gemeinschaftlicher Faktoren gekennzeichnet: „Professionalisierung“, „Entdemokratisierung“ und „Verstaatlichung“. Unter Einfluss der Aufklarung galt auch immer starker eine Art „Rationalisierung“, die durch den folgenden Spruch charakterisiert wird: ratio vincit, vetustas cessit. Die Vernunft siegt, das Alte ist vergangen! Die Vergangenheit verlor in zunehmendem Mase die Macht uber die Gegenwart. Autoritat und Tradition gelten nicht mehr. Jeder musste mithilfe seiner Vernunft das Recht kennen. Das Naturrecht, das Recht der Vernunft, bildete die Grundlage der immer scharferen Angriffe auf das geltende romische Recht (Thieme 1977; Jansen 1987). Das grausame Strafrecht des Ancien Regime und das zur Last gewordenen romische Recht des 18. Jahrhunderts, das zur endlosen Haarspalterei und beinahe zu immerwahrenden Prozessen und zu sanktioniertem Unrecht gefuhrt hatte, waren harter Kritik ausgesetzt, nicht nur seitens der Wissenschaft, sondern auch seitens der juristischen Praxis. Die Kritik bezog sich sowohl auf das geltende materielle Recht als auch auf das Prozessrecht. Es stand in all den alten Buchern eine Menge Unsinn, sagte Christian Thomasius (1655–1728), einer der bekanntesten deutschen Vertreter des Naturrechts (Thieme 1936). Der aus Preusen stammende Groninger Hochschullehrer F. A. van der Marck (1719–1800) sollte u. a. unter Berufung auf Thomasius, Christian Wolff (1679–1754) und „die naturliche Freiheit der Burger“ einen nicht nachlassenden Kreuzzug gegen das romische Recht beginnen. An die Stelle eines dunklen, fur den Normalburger nicht begreiflichen Rechts aus den Digesten sollten Regeln kommen, die an sich evident waren oder durch die Erfahrung auser Zweifel standen. Die Rechtswissenschaft sollte dieselbe Sicherheit wie die „mathematische Wissenschaft“ haben. So wie Naturgesetze zu erlautern sind, sollten auch die Rechtsregeln erlautert werden konnen. Das Recht soll jedem Burger verstandlich sein. Dies bedeutete, dass Gesetze in der Landessprache ausgefertigt werden mussten und die richterlichen Entscheidungen eine Motivierung in verstandlicher Sprache erhalten mussten." @default.
- W3204257068 created "2021-10-11" @default.
- W3204257068 creator A5010352626 @default.
- W3204257068 creator A5077936458 @default.
- W3204257068 date "2021-01-01" @default.
- W3204257068 modified "2023-09-23" @default.
- W3204257068 title "Rationalitäten und Urteilsbegründung" @default.
- W3204257068 cites W648396017 @default.
- W3204257068 doi "https://doi.org/10.1007/978-3-662-56102-7_8" @default.
- W3204257068 hasPublicationYear "2021" @default.
- W3204257068 type Work @default.
- W3204257068 sameAs 3204257068 @default.
- W3204257068 citedByCount "0" @default.
- W3204257068 crossrefType "book-chapter" @default.
- W3204257068 hasAuthorship W3204257068A5010352626 @default.
- W3204257068 hasAuthorship W3204257068A5077936458 @default.
- W3204257068 hasConcept C138885662 @default.
- W3204257068 hasConcept C142362112 @default.
- W3204257068 hasConcept C15708023 @default.
- W3204257068 hasConceptScore W3204257068C138885662 @default.
- W3204257068 hasConceptScore W3204257068C142362112 @default.
- W3204257068 hasConceptScore W3204257068C15708023 @default.
- W3204257068 hasLocation W32042570681 @default.
- W3204257068 hasOpenAccess W3204257068 @default.
- W3204257068 hasPrimaryLocation W32042570681 @default.
- W3204257068 hasRelatedWork W11309041 @default.
- W3204257068 hasRelatedWork W2351203 @default.
- W3204257068 hasRelatedWork W4045878 @default.
- W3204257068 hasRelatedWork W5635692 @default.
- W3204257068 hasRelatedWork W6475504 @default.
- W3204257068 hasRelatedWork W6798040 @default.
- W3204257068 hasRelatedWork W6944654 @default.
- W3204257068 hasRelatedWork W7209768 @default.
- W3204257068 hasRelatedWork W8258726 @default.
- W3204257068 hasRelatedWork W8989233 @default.
- W3204257068 isParatext "false" @default.
- W3204257068 isRetracted "false" @default.
- W3204257068 magId "3204257068" @default.
- W3204257068 workType "book-chapter" @default.